Makita UE001G handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 34 van 104

34 DEUTSCH
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
►Abb.4: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Anzeigelampen Restkapazität
Erleuchtet Aus Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
auaden.
Möglicher-
weise liegt
eine Funkti-
onsstörung
im Akku vor.
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Hauptbetriebsschalter
WARNUNG: Schalten Sie den
Hauptbetriebsschalter stets aus, wenn das
Werkzeug nicht benutzt wird.
Drücken Sie die Hauptbetriebstaste, um das Werkzeug
einzuschalten. Um das Werkzeug auszuschalten, drü-
cken Sie die Hauptbetriebstaste.
►Abb.5: 1. Hauptbetriebstaste
HINWEIS: Die Anzeigelampe blinkt, wenn
der Auslöseschalter unter betriebsunfähigen
Bedingungen betätigt wird. Die Anzeigelampe blinkt,
wenn Sie den Hauptbetriebsschalter einschalten,
während Sie den Einschaltsperrhebel und den
Auslöseschalter gedrückt halten.
HINWEIS: Um ein unbeabsichtigtes Starten zu ver-
meiden, wenn der Auslöseschalter 5 Minuten lang
nach dem Einschalten des Hauptbetriebsschalters
nicht betätigt wird, erlischt die Anzeigelampe und der
Hauptbetriebsschalter schaltet sich automatisch ab.
Schalterfunktion
WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist
dieses Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel
ausgestattet, der versehentliches Einschalten des
Werkzeugs verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug
NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung
des Auslöseschalters eingeschaltet werden kann,
ohne den Einschaltsperrhebel zu drücken. Lassen
Sie das Werkzeug von einem unserer autorisier-
ten Service-Center ordnungsgemäß reparieren,
BEVOR Sie es weiter benutzen.
WARNUNG: Der Einschaltsperrhebel darf
NIEMALS festgeklebt oder funktionsunfähig
gemacht werden.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
VORSICHT: Legen Sie beim Tragen des
Werkzeugs niemals Ihren Finger auf die
Hauptbetriebstaste und den Auslöseschalter.
Anderenfalls kann das Werkzeug unbeabsichtigt
anlaufen und Verletzungen verursachen.
ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein-
Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den
Einschaltsperrhebel zu drücken. Dies kann zu
Beschädigung des Schalters führen.
Um zu verhindern, dass der Auslöseschalter verse-
hentlich betätigt wird, ist zur Sicherheit ein doppelter
Einschaltsperrhebel vorhanden.
Um das Werkzeug zu starten, drücken Sie den
Verriegelungshebel mit dem Handballen (zwi-
schenDaumenundZeigenger)überdienormale
Position hinaus nach vorne und drücken Sie den
EinschaltsperrhebelmitIhrerHandäche.Betätigen
Sie dann den Auslöseschalter, während Sie den
Einschaltsperrhebel halten.
Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte
Druckausübung auf den Auslöseschalter.
Zum Anhalten lassen Sie den Auslöseschalter los.
►Abb.6: 1. Verriegelungshebel
2. Einschaltsperrhebel 3. Auslöseschalter
Elektronische Drehmomentregelung
Das Werkzeug erkennt elektronisch einen plötzlichen
Abfall der Drehzahl, wodurch ein Rückschlag ver-
ursacht werden kann. In dieser Situation bleibt das
Werkzeug automatisch stehen, um weitere Drehung
des Schneidwerkzeugs zu verhindern. Zum erneuten
Starten des Werkzeugs lassen Sie den Auslöseschalter
los. Beseitigen Sie die Ursache des plötzlichen
Drehzahlabfalls, und schalten Sie dann das Werkzeug
ein.
HINWEIS: Diese Funktion ist keine
Vorbeugungsmaßnahme für Rückschläge.
Bekijk gratis de handleiding van Makita UE001G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Makita |
| Model | UE001G |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 15266 MB |







