Makita HS013G handleiding

132 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 41 van 132
41 DEUTSCH
Anzeigelampen Restkapazität
Erleuchtet Aus Blinkend
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
auaden.
Möglicher-
weise liegt
eine Funkti-
onsstörung
im Akku vor.
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungenundder
UmgebungstemperaturkanndieAnzeigegeringfügig
vondertatsächlichenKapazitätabweichen.
HINWEIS:Dieerste(äußerstelinke)Anzeigelampe
blinkt,wenndasAkku-Schutzsystemaktivist.
Werkzeug/Akku-Schutzsystem
DasWerkzeugistmiteinemWerkzeug/Akku-
Schutzsystemausgestattet.DiesesSystemschaltetdie
Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die
LebensdauervonWerkzeugundAkkuzuverlängern.
DasWerkzeugbleibtwährenddesBetriebsautoma-
tischstehen,wenndasWerkzeugoderderAkkueiner
der folgenden Bedingungen unterliegt. Bei manchen
BedingungenleuchtendieAnzeigenauf.
Überlastschutz
WirddasWerkzeug/derAkkuaufeineWeisebenutzt,
die eine ungewöhnlich hohe Stromaufnahme bewirkt,
bleibtdasWerkzeugautomatischstehen.SchaltenSie
indieserSituationdasWerkzeugaus,undbrechenSie
dieArbeitab,dieeineÜberlastungdesWerkzeugsver-
ursachthat.SchaltenSiedanndasWerkzeugwieder
ein,umesneuzustarten.
Überhitzungsschutz
WenndasWerkzeug/derAkkuüberhitztwird,bleibt
dasWerkzeugautomatischstehen.LassenSiedas
WerkzeugindieserSituationabkühlen,bevorSiees
wieder einschalten.
Überentladungsschutz
WenndieAkkukapazitätniedrigwird,bleibtdasWerkzeug
automatischstehen.FallsdasProdukttrotzBetätigungder
Schalternichtfunktioniert,entfernenSiedenAkkubzw.die
AkkusvomWerkzeug,undladenSieihnbzw.sieauf.
Schutz gegen andere Ursachen
DasSchutzsystemistauchfürandereUrsachenausge-
legt,dieeineBeschädigungdesWerkzeugsbewirken
könnten, und ermöglicht automatisches Anhalten des
Werkzeugs.FührenSieallefolgendenSchritteaus,um
dieUrsachenzubeseitigen,wenndasWerkzeugzu
einem vorübergehenden Stillstand oder Betriebsstopp
gekommen ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Schalter ausge-
schaltetsind,undschaltenSiedasWerkzeugfür
einen Wiederanlauf erneut ein.
2. LadenSieden/dieAkku(s)auf,odertauschenSie
ihn/sie gegen einen aufgeladenen Akku/aufgela-
dene Akkus aus.
3. LassenSiedasWerkzeugundden/dieAkku(s)
abkühlen.
FallsdieWiederherstellungdesSchutzsystemskeine
Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihre lokale
Makita-Kundendienststelle.
Schalterfunktion
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
WARNUNG: Versuchen Sie NIEMALS, den
Einschaltsperrknopf mit Klebeband oder anderen
Mitteln unwirksam zu machen. Ein Schalter mit
unwirksamemEinschaltsperrknopfkannzuunge-
wolltem Betrieb und daraus resultierenden schweren
Personenschäden führen.
WARNUNG: Betreiben Sie das Werkzeug
NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung
des Ein-Aus-Schalters eingeschaltet werden
kann, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken.
EinreparaturbedürftigerSchalterkannzuungewoll-
tem Betrieb und daraus resultierenden schweren
Personenschädenführen.LassenSiedasWerkzeug
voneinerMakita-Kundendienststelleordnungsgemäß
reparieren,BEVORSieesweiterbenutzen.
Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus-
Schalterszuverhüten,istdasWerkzeugmiteinem
Einschaltsperrknopf ausgestattet. Zum Starten des
WerkzeugsdenEin-Aus-Schalterbeigedrücktem
Einschaltsperrknopf betätigen. Zum Ausschalten den
Ein-Aus-Schalter loslassen.
►Abb.9: 1. Auslöseschalter 2. Einschaltsperrknopf
ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein-
Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den
Einschaltsperrknopf hineinzudrücken. Dies kann
zuBeschädigungdesSchaltersführen.
VORSICHT: Das Werkzeug beginnt unmittel-
bar nach dem Loslassen des Auslöseschalters
mit dem Abbremsen der Kreissägeblattdrehung.
Halten Sie das Werkzeug gut fest, um
der Bremsreaktion beim Loslassen des
Auslöseschalters entgegenzuwirken.Eineplötz-
licheReaktionkanndasWerkzeugausIhrerHand
reißenundeinenPersonenschadenverursachen.
Einstellen der Schnitttiefe
VORSICHT: Verriegeln Sie stets die
Grundplatte nach der Einstellung der Schnitttiefe.
1. Entriegeln Sie die Grundplatte, indem Sie den
Hebel lösen.

Bekijk gratis de handleiding van Makita HS013G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMakita
ModelHS013G
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte20278 MB