Makita HS013G handleiding

132 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 38 van 132
38 DEUTSCH
2. Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes Material
bei rotierendem Sägeblatt zu entfernen.
Warten Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand
kommt, bevor Sie abgeschnittenes Material
wegnehmen. Das Sägeblatt läuft nach dem
Ausschalten noch nach.
3. Vermeiden Sie das Schneiden von Nägeln.
Überprüfen Sie Bauholz vor dem Schneiden
auf Nägel, und entfernen Sie etwaige Nägel.
4. Setzen Sie den breiteren Teil der Grundplatte
auf den fest abgestützten Teil des Werkstücks,
nicht auf den Teil, der nach dem Schnitt herun-
terfällt. Kurze oder kleine Werkstücke müssen
eingespannt werden. VERSUCHEN SIE NICHT,
KURZE WERKSTÜCKE MIT DER HAND ZU
HALTEN!
►Abb.5
5. Bevor Sie das Werkzeug nach Ausführung
eines Schnitts absetzen, vergewissern Sie
sich, dass sich die Schutzhaube geschlos-
sen hat und das Sägeblatt zu vollständigem
Stillstand gekommen ist.
6. Versuchen Sie niemals, die Kreissäge zum
Sägen verkehrt herum in einen Schraubstock
einzuspannen. Dies ist sehr gefährlich und
kann zu schweren Unfällen führen.
►Abb.6
7. Manche Materialien können giftige
Chemikalien enthalten. Tre󰀨en Sie
Vorsichtsmaßnahmen, um das Einatmen
von Arbeitsstaub und Hautkontakt zu verhü-
ten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten des
Materiallieferanten.
8. Bremsen Sie die Säge nicht durch seitlichen
Druck auf das Sägeblatt ab.
9. Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
10. Verwenden Sie nur Sägeblätter mit einem
Durchmesser, der am Werkzeug markiert oder
im Handbuch angegeben ist. Die Verwendung
einesSägeblattsmitfalscherGrößekannden
einwandfreienSchutzdesSägeblattsoderden
Schutzbetriebbeeinträchtigen,wasernsthaften
PersonenschadenzurFolgehabenkann.
11. Halten Sie das Sägeblatt scharf und sauber.
An den Sägeblättern haftendes und verhärte-
tesGummiundHarzverlangsamendieSäge
und erhöhen die Rückschlaggefahr. Halten
Sie das Sägeblatt sauber, indem Sie es vom
WerkzeugabmontierenunddannmitGummi-und
Harzentferner,heißemWasseroderPetroleum
reinigen.VerwendenSieniemalsBenzin.
12. Tragen Sie bei der Benutzung des Werkzeugs
eine Staubmaske und einen Gehörschutz.
13. Verwenden Sie immer das zum Schneiden
des jeweiligen Arbeitsmaterials vorgesehene
Sägeblatt.
14. Verwenden Sie nur Sägeblätter, die mit einer
Drehzahl markiert sind, die der am Werkzeug
angegebenen Drehzahl entspricht oder diese
übertri󰀨t.
15. (Nur für europäische Länder)
Verwenden Sie immer ein Sägeblatt, das der
Norm EN847-1 entspricht, wenn es für Holz
und ähnliche Materialien bestimmt ist.
16. Legen Sie das Werkzeug und die Teile auf
einer ebenen und stabilen Oberäche ab.
AnderenfallskönnendasWerkzeugoderdieTeile
herunterfallenundeineVerletzungverursachen.
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG AUF.
WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Personenschäden
verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Akku
1. Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug
angebracht sind.
2. Unterlassen Sie Zerlegen oder Manipulieren
des Akkus.EskannsonstzueinemBrand,über-
mäßigerHitzeentwicklungodereinerExplosion
kommen.
3. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar einer Explosion.
4. Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus, und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Anderenfalls können Sie Ihre
Sehkraft verlieren.
5. Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden:
(1) Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem
Material berührt werden.
(2) Lagern Sie den Akku nicht in einem
Behälter zusammen mit anderen
Metallgegenständen, wie z. B. Nägel,
Münzen usw.
(3) Setzen Sie den Akku weder Wasser noch
Regen aus.
Ein Kurzschluss des Akkus verursacht star-
ken Stromuss, der Überhitzung, mögliche
Verbrennungen und einen Defekt zur Folge
haben kann.
6. Lagern und benutzen Sie das Werkzeug
und den Akku nicht an Orten, an denen die
Temperatur 50 °C erreichen oder überschreiten
kann.
7. Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren-
nen, selbst wenn er stark beschädigt oder
vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im
Feuer explodieren.
8. Unterlassen Sie Nageln, Schneiden,
Zerquetschen, Werfen, Fallenlassen des Akkus
oder Schlagen des Akkus mit einem harten
Gegenstand.EinesolcheHandlungkannzu
einemBrand,übermäßigerHitzeentwicklungoder
einer Explosion führen.

Bekijk gratis de handleiding van Makita HS013G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkMakita
ModelHS013G
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte20278 MB