Makita HS013G handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 36 van 132

36 DEUTSCH
HINWEIS:Der(Die)angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e)wurde(n)imEinklangmitder
Standardprüfmethodegemessenundkann(können)
fürdenVergleichzwischenWerkzeugenherangezo-
gen werden.
HINWEIS:Der(Die)angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e)kann(können)auchfüreine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet
werden.
WARNUNG: Die Vibrationsemission
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell
je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks,
von dem (den) angegebenen Emissionswert(en)
abweichen.
WARNUNG: Identizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Konformitätserklärungen
Nur für europäische Länder
DieKonformitätserklärungensindinAnhangAdieser
Betriebsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWAR-
NUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Abbildungen und Spezikationen,
die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen kann
zueinemelektrischenSchlag,Brandund/oderschwe-
renVerletzungenführen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
DerAusdruck„Elektrowerkzeug“indenWarnhinweisen
beziehtsichaufIhrmitNetzstrom(mitKabel)oderAkku
(ohneKabel)betriebenesElektrowerkzeug.
Sicherheitswarnungen für
Akku-Handkreissäge
Schneidverfahren
1.
GEFAHR: Halten Sie Ihre Hände vom
Schnittbereich und vom Sägeblatt fern. Halten
Sie mit der zweiten Hand den Zusatzgri oder
das Motorgehäuse. Wenn beide Hände die Säge
halten, können sie nicht durch das Sägeblatt
verletztwerden.
2. Fassen Sie nicht unter das Werkstück. Die
SchutzhaubebietetkeinenSchutzaufder
Unterseite des Werkstücks.
3. Stellen Sie die Schnitttiefe auf die Dicke
des Werkstücks ein. Das Sägeblatt darf nicht
mehr als eine Zahnlänge auf der Unterseite des
Werkstücks überstehen.
4. Halten Sie das Werkstück beim Schneiden
niemals in Ihren Händen oder auf den Beinen.
Sichern Sie das Werkstück auf einer stabilen
Plattform. Es ist wichtig, das Werkstück sach-
gemäßabzustützen,umKörperaussetzung,
KlemmendesSägeblattsoderVerlustder
KontrolleaufeinMinimumzureduzieren.
►Abb.1
5. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
lierten Griächen, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen die Gefahr besteht, dass
das Schneidwerkzeug verborgene Kabel
kontaktiert.BeiKontaktmiteinemStromführen-
denKabelwerdendiefreiliegendenMetallteile
desElektrowerkzeugsebenfallsStromführend,
sodassderBenutzereinenelektrischenSchlag
erleiden kann.
6. Verwenden Sie beim Längssägen stets einen
Parallelanschlag oder ein Richtlineal. Dadurch
wird die Schnittgenauigkeit verbessert und die
GefahrvonSägeblatt-Klemmenreduziert.
7. Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren
Spindelbohrung die korrekte Größe und Form
(rautenförmig oder rund) hat. Sägeblätter, die
nichtgenauaufdenMontageanschderSäge
passen,rotierenexzentrischundverursachenden
VerlustderKontrolle.
8. Verwenden Sie niemals beschädigte oder fal-
sche Sägeblattscheiben oder -schrauben. Die
Sägeblattscheibenund-schraubensindspeziell
für Ihre Säge vorgesehen, um optimale Leistung
undBetriebssicherheitzugewährleisten.
Rückschlagursachen und damit zusammenhän-
gende Warnungen
— EinRückschlagisteineplötzlicheReaktionaufein
eingeklemmtes, blockiertes oder falsch ausgerich-
tetes Sägeblatt, der ein unkontrolliertes Anheben
und Herausspringen der Säge aus dem Werkstück
in Richtung der Bedienungsperson verursacht.
— WenndasSägeblattdurchdensichschließenden
Sägeschlitzeingeklemmtoderblockiertwird,
bleibt das Sägeblatt stehen, und die Motorreaktion
drücktdieSägeplötzlichinRichtungder
Bedienungspersonzurück.
— Falls das Sägeblatt im Schnitt verdreht oder
versetztwird,könnensichdieZähneander
HinterkantedesSägeblattsindieOberächedes
Holzstücksbohren,sodasssichdasSägeblatt
ausdemSägeschlitzheraushebtundinRichtung
derBedienungspersonzurückspringt.
Rückschlag ist das Resultat falscher Handhabung der
Säge und/oder falscher Arbeitsverfahren oder -bedin-
gungen und kann durch Anwendung der nachstehen-
denVorsichtsmaßnahmenvermiedenwerden.
Bekijk gratis de handleiding van Makita HS013G, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Makita |
| Model | HS013G |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 20278 MB |







