Makita DX01 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 48

15
WARNUNG:
• Befolgen Sie stets die Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen des jeweiligen Landes, die das Arbeiten mit
gesundheitsschädlichen Materialien vorschreiben.
Bohren
Wenn Sie in Beton bohren, halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Händen fest, so dass die gesamte Düsenspitze
in engem Kontakt mit der Betonoberäche bleibt. Jeder Teil der Düse, der nicht mit der Betonoberäche in Kontakt ist,
kann schlechte Staubabsaugung verursachen.
Ausschaltverzögerung
Nach dem Ausschalten läuft das Staubabsaugsystem noch wenige Sekunden weiter, um den restlichen Staub im
Kanal des Staubbehälters aufzusammeln.
Entleeren des Staubbehälters
HINWEIS:
• Zu viel Staub im Staubbehälter würde zu beträchtlichem Verlust der Staubabsaugleistung führen. Entleeren Sie
daher den Staubbehälter regelmäßig.
VORSICHT:
• Tragen Sie einen Atemschutz beim Entleeren des Staubbehälters.
• Vermeiden Sie eine Berührung des Filterteils beim Reinigen.
• Bürsten oder Druckluftreiniger sollten nicht zum Reinigen des Filterteils verwendet werden. Bei Verwendung einer
Bürste oder von Druckluft kann der Filter beschädigt werden.
1. Bevor Sie den Staubbehälter vom Aufsatz abnehmen, halten Sie das Elektrowerkzeug waagerecht. (Abb. 5)
2. Schwenken Sie den Staubbehälter bei gedrücktem Entriegelungsknopf um die untere Achse.
3. Nehmen Sie den Staubbehälter vom Aufsatz ab. (Abb. 6)
4. Um den Staubbehälter zu önen, heben Sie den Hebel geringfügig an, und schwenken Sie dann den transparenten
Teil. (Abb. 7)
5. Entleeren Sie den Staubbehälter durch leichtes Abklopfen.
Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Staub in die Luft gelangt.
6. Bringen Sie den Staubbehälter wieder am Aufsatz an.
WARTUNG
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Inspektions- oder Wartungsarbeiten stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist.
HINWEIS:
• Verwenden Sie kein Wasser, Öl, Fett, Waschmittel oder Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Reinigen des Aufsatzes
Reinigen Sie den Aufsatz nur mit einem trockenen Lappen und einer trockenen Bürste.
Tragen Sie einen Atemschutz bei der Reinigung.
Auswechseln des Filters
Überprüfen Sie den Filter regelmäßig auf Beschädigung, und ersetzen Sie den alten Filter bei Beschädigung durch
einen neuen.
Wechseln Sie den Filter nach dem folgenden Verfahren aus. (Abb. 8)
1. Schwenken Sie den Staubbehälter bei gedrücktem Entriegelungsknopf um die untere Achse.
2. Nehmen Sie den Staubbehälter vom Aufsatz ab. (Abb. 9)
3. Drücken Sie den Filterdeckel am Staubbehälter mit einem in den Schlitz eingeführten Schlitzschraubendreher
hoch. (Abb. 10)
4. Ziehen Sie den alten Filter mit der Hand vom Staubbehälter ab. (Abb. 11)
5. Setzen Sie einen neuen Filter an der Ausgangsposition ein. (Abb. 12)
6. Drücken Sie den Filterdeckel auf den Staubbehälter. (Abb. 13)
7. Bringen Sie den Staubbehälter wieder am Aufsatz an.
Auswechseln der Dichtkappe
Tauschen Sie eine Dichtkappe in regelmäßigen Abständen aus, da eine verschlissene oder beschädigte Dichtkappe
die Saugleistung beeinträchtigen kann.
1. Führen Sie einen Flachklingen-Schraubendreher mit den achen Flächen senkrecht in eines der Freigabelöcher an
den Seiten des Düsenkopfs ein. Kippen Sie den Flachklingen-Schraubendreher schräg, um den Würfelhaken der
Dichtkappe zu quetschen und aus der Formaufnahme herauszudrücken. Ziehen Sie dann die Gummiränder der
Dichtkappe von den Rändern der Düsenkopfönung ab. (Abb. 14)
Bekijk gratis de handleiding van Makita DX01, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Makita |
| Model | DX01 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 5346 MB |







