Livarno Lux IAN 273536 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 36 van 39

36 DE/AT/CH
Position „OFF“: Sensor
7
und Spot
2
sind außer Betrieb. Die Akkus werden bei Sonnenein-
strahlung durch die Solarzelle
1
geladen. Verwenden Sie diese Schalterstellung
zum Aufladen entladener Akkus (siehe „Akkus aufladen“).
Position „ECO“: Der Spot schaltet sich automatisch ein oder aus, sobald die Solarzelle
1
Däm-
merung oder Morgengrauen erfasst. Um eine lange Leuchtdauer zu erreichen,
werden die LEDs in dieser Schalterstellung nicht mit voller Leistung angesteuert,
sondern liefern nur ca. 25 % ihrer vollen Lichtleistung (Eco-Modus). Wenn die
Akkus voll aufgeladen sind, reicht die Ladung bei dieser Schalterstellung für ca.
8 Stunden Licht.
Position „PIR“: Bei Lichteinfall werden die Akkus über die Solarzelle geladen. Die Solarzelle
1
schaltet den Spot bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ein, sobald der Bewegungs-
sensor
7
eine Bewegung erfasst. Die Leuchtdauer ist voreingestellt und beträgt
ca. 1,5 Minuten. Wird während dieser 1,5 Minuten eine weitere Bewegung
erfasst, startet die Zeit der Leuchtdauer erneut. In dieser Schalterstellung werden
die LEDs mit der vollen Leistung angesteuert. Wenn die Akkus voll aufgeladen
sind, reicht die Ladung bei dieser Schalterstellung für insgesamt ca. 2 Stunden
Licht.
Wartung / Akkus wechseln
Um eine gute Leistung der Solarzelle
1
zu gewährleisten, muss die Solarzelle in regelmäßigen
Abständen gereinigt werden (siehe „Reinigung und Pflege“).
Gehen Sie zum Akkuwechseln vor wie in den Abbildungen B und C dargestellt.
Schieben Sie den Schalter
12
in die Position „OFF“.
Nehmen Sie die Akkus aus dem Akkufach
10
und ersetzen Sie sie durch neue Akkus mit den
gleichen technischen Daten. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Polarität. Diese wird im
Akkufach angezeigt.
Winterbetrieb
Aufgrund der niedrigen Sonneneinstrahlung kann sich abhängig von der nächtlichen Einschaltdauer
während der Nacht die Leuchtdauer verringern. Überprüfen Sie daher auch im Winter, ob die Solar-
zelle
1
trotz des niedrigeren Sonnenstandes ganztägig unbeschattet ist und beseitigen Sie, falls nötig,
Eis oder Schnee.
Sollte die Leuchtdauer aufgrund der Wetterlage nicht ausreichend sein, laden Sie die Akkus auf oder
wechseln Sie diese (siehe „Akkus aufladen“ bzw. „Akkus wechseln“).
Reinigung und Pflege
Schalten Sie den LED-Solar-Strahler zur Reinigung aus.
Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht angefeuchtetes fusselfreies Tuch mit einem milden Reini-
gungsmittel.
Untersuchen Sie insbesondere den Sensor
7
und die Solarzelle
1
regelmäßig auf Verschmutzung.
Reinigen Sie Sensor und Solarzelle regelmäßig, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Halten Sie insbesondere die Solarzelle im Winter schnee- und eisfrei.
Bekijk gratis de handleiding van Livarno Lux IAN 273536, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Livarno Lux |
| Model | IAN 273536 |
| Categorie | Verlichting |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 2861 MB |







