Lamax ArtKid1 3D handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 52

- 4 - - 5 -
 - Das Produkt darf nicht mit Wasser in Berührung kommen oder mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände wie Vasen 
darauf stellen. Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Stromschlägen oder Bränden 
führen. Stellen Sie keine Gegenstände, die eine offene Flammenquelle darstellen, wie Kerzen, Aschenbecher usw., 
auf das Produkt.
 - Reinigen Sie das Produkt nicht mit organischen Lösungsmitteln. Lassen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe heißer 
Oberflächen liegen.
 - Fassen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen an.
 - Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Produkts nicht ab. Es kann überhitzen und dadurch beschädigt werden.
 - Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und stabile Oberfläche.
 - Führen Sie niemals Fremdkörper in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Produkts ein. Es können 
schwere Verletzungen auftreten.
 - Das Produkt ist nur für den Gebrauch an einem trockenen Ort vorgesehen.
 - Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn es beschädigt ist oder Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Zerle-
gen oder reparieren Sie das Produkt nicht! Kontaktieren Sie Ihren Händler oder Hersteller.
 - Lassen Sie das Produkt nicht im Fahrzeug liegen, setzen Sie es nicht dem Sonnenlicht aus und platzieren Sie es 
nicht in der Nähe von Wärmequellen. Starkes Licht oder hohe Temperaturen können es beschädigen.
 - Schützen Sie das Produkt vor Stürzen oder Stößen. Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um.
Sicherheitsgrundsätze beim Laden
 - Verwenden Sie zum Laden des Produkts ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel, da das Produkt sonst be-
schädigt werden kann.
 - Legen Sie das Produkt und das Ladekabel auf eine hitzebeständige Oberfläche und außerhalb der Reichweite von 
Kindern unter 8 Jahren.
 - Während des Ladens können sich das Produkt und das Ladekabel leicht erhitzen. Dies ist eine häufige Situation. 
Wenn sich das Produkt oder das Ladekabel jedoch heiß anfühlt, trennen Sie das Produkt von der Ladequelle und 
lassen Sie es abkühlen. Wenn die Situation erneut auftritt, lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Servi-
cecenter überprüfen.
 - Wenn das Produkt geladen ist, trennen Sie das Ladekabel.
 - Wenn das Ladekabel an das Produkt angeschlossen ist, verlegen Sie es so, dass niemand darüber stolpern, über 
die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen, eine heiße Oberfläche oder scharfe Gegenstände berühren 
kann.
 - Bewahren Sie das Ladekabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit diese nicht damit spielen können. 
Es besteht Erstickungsgefahr.
 - Decken Sie das Produkt oder das Ladekabel während des Ladens nicht ab.
 - Laden Sie das Produkt niemals auf, wenn es mechanisch beschädigt ist oder der Akku aufgebläht ist. Benutzen Sie 
das Produkt in diesem Zustand auf keinen Fall, es besteht Explosionsgefahr.
 - Laden Sie das Produkt bei Raumtemperatur, niemals unter 0°C oder über 40°C.
 - Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, laden Sie es mindestens alle 30 Tage auf die halbe Kapazität 
auf. Andernfalls kann es zu dauerhaften Schäden am Akku kommen, die möglicherweise nicht als Grund für eine 
Garantiereparatur anerkannt werden.
Sicherheitsgrundsätze für den Akkumulator
 - Das Produkt ist mit einem eingebauten Akku ausgestattet.
 - Laden Sie das Produkt vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
 - Beschädigen Sie die Außenverpackung des Produkts nicht, da sonst der Akku beschädigt werden könnte. Repari-
eren Sie einen beschädigten Akku nicht.
 - Setzen Sie den Akku nicht Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee oder Tropf-/Spritzwasser aus.
 - Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
 - Zerlegen, reparieren oder kurzschließen Sie den Akku niemals.
 - Zerlegen Sie das Produkt niemals, sofern nicht anders angegeben. Jeder derartige Versuch ist riskant und kann zu 
Produktschäden und anschließendem Verlust der Garantie führen.
 - Entsorgen Sie abgenutzte oder beschädigte Akkumulatoren nicht im gemischten Hausmüll, im Feuer oder in Hei-
zgeräten. Entsorgen Sie sie ökologisch.
 - Wenn Sie diese Richtlinien nicht einhalten, übernehmen Sie die volle Verantwortung für die daraus resultierenden 
Schäden.
 - Wenn Elektrolyt austritt, vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei Hautkontakt spülen Sie den Bereich mit reichlich 
Trinkwasser. Bei Augenkontakt spülen Sie mit reichlich Trinkwasser und suchen Sie einen Arzt auf. Bei Verschlucken 
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Produktwartung
 - Halten Sie das Produkt sauber. Eine ordnungsgemäße Wartung gewährleistet einen störungsfreien und langfristi-
gen Betrieb und verringert das Risiko von Schäden.
 - Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen Tuch.
 - Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine Scheuermittel, Verdünner, Benzin, Chemikalien oder ähnliche 
Bekijk gratis de handleiding van Lamax ArtKid1 3D, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Lamax | 
| Model | ArtKid1 3D | 
| Categorie | Niet gecategoriseerd | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 3802 MB | 


