Kuppersbusch KMI8350.0SR handleiding

100 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 100
Gerätebeschreibung
7
D
3.1 Bedienung durch Sensortasten
Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch
Touch-Control Sensortasten. Die Sensortasten funktio-
nieren wie folgt: mit der Fingerspitze ein Symbol auf der
Glaskeramikober äche kurz berühren. Jede korrekte Betä-
tigung wird durch einen Signalton bestätigt.
Nachfolgend wird die Touch-Control Sensortaste als „Tas-
te” bezeichnet.
Permanente Topferkennung
Verfügt das Kochfeld über eine permanente Topferken-
nung kann erst nachdem ein Topf auf der Kochstelle er-
kannt wird und die Kochstufenanzeige eine 0 anzeigt wird,
eine Kochstufe über das Sensorfeld eingeschaltet werden.
Ein-/Aus-Taste
(6) Kochzonen links oder rechts
Mit dieser Taste wird die linke oder rechte Kochfeldseite
ein- und ausgeschaltet.
Powerstufe im Sensorfeld
(7)
Die Powerstufe stellt den Induktionskochzonen zusätzliche
Leistung zur Verfügung.
STOP-Taste
(8)
Der Kochvorgang kann kurzzeitig durch die STOP-Funkti-
on unterbrochen werden.
Recall-Funktion (8)
(Wiederherstellungsfunktion)
Nach versehentlichem Ausschalten des Kochfeldes kann
die letzte Einstellung wieder hergestellt werden.
Verriegelungstaste
(9)
Durch die Verriegelungs-Taste können die Tasten gesperrt
werden.
Warmhalte-Taste
(10)
Zum Warmhalten
Grill-Taste (11)
Zur Verwendung der Grillfunktion mit einer Grillplatte für
Induktion.
Minus-
/Plus-Taste (12)
Mit diesen Tasten werden der Timer und die Abschaltau-
tomatik der Kochzonen sowie die Nachlaufautomatik des
Lüfters eingestellt.
Symbole (14)
...................Timerfunktion, Abschaltautomatik
Kochstufen-Anzeige
(15)
Die Kochstufen-Anzeige zeigt die gewählte Kochstufe, oder:
...................Restwärme
...................Powerstufe
...................Topferkennung
...................Ankochautomatik
...................Stop-Funktion
....................Kindersicherung
...................Brückenfunktion
....................Grillfunktion
...................Warmhaltestufe
Lüfter Anzeige(16)
Die Lüfter-Anzeige zeigt die gewählte Lüfterstufe, oder:
..............Automatikbetrieb
..............Kohle lterwechsel
..............Fett lterreinigung
3.2 Wissenswertes zum Slider (Sensorfeld)
Der Slider funktioniert grundsätzlich wie die Sensortasten,
mit dem Unterschied, dass der Finger auf der Glaskera-
mikober äche aufgesetzt und dann verschoben werden
kann. Das Sensorfeld erkennt diese Bewegung und erhöht
oder verringert den Anzeigewert (Kochstufe) entsprechend
der Bewegung.
Der Begri󰀨 „slider” [engl. „slide”: schieben, gleiten lassen]
wird nachfolgendmit Sensorfeld gleichgesetzt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 P
Was muss bei der Bedienung beachtet werden?
Der Finger sollte nicht zu  ach auf die Glaskeramikober-
äche aufgesetzt werden, damit nicht benachbarte Tasten/
Sensorfelder der versehentlich reagieren.
Sensorfeld antippen oder den aufgesetzten Finger
verschieben
Das Sensorfeld kann mit dem Finger angetippt werden,
dann ändert sich die Anzeigewert (Kochstufe) schrittweise.
Wenn der Finger auf das Sensorfeld aufgesetzt und dann
nach links oder rechts verschoben wird, ändert sich der
Anzeigewert fortlaufend.
Je schneller die Bewegung, desto schneller die Anzeige-
änderung.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 P
1 2 3 4 5 6 7 8 9 P
Sensorfeld
falsch richtig
schiebenantippen

Bekijk gratis de handleiding van Kuppersbusch KMI8350.0SR, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKuppersbusch
ModelKMI8350.0SR
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte12573 MB