Kuppersbusch KI9550.0SR handleiding

140 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 140
DE
17
Glaskeramik nicht als Ablage.
.SSHUVEXVFK behält sich das
Recht auf etwaige Änderungen der
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJHQ YRU VRIHUQ
die-se Änderungen erforderlich sind
oder sich als nützlich erweisen. Die
grundle-genden Eigenschaften der
Küppersbusch-Gete sind hiervon
QLFKWEHWURHQ
Umweltschutz
Das Symbol auf dem Kochfeld
oder seiner Verpackung
VWHKW IU 6RQGHUPOO XQG
weist darauf hin, dass das
.RFKIHOG QLFKWZLH JHZ|KQOLFKHU
Hausabfall entsorgt werden darf.
Nach Gebrauchsende ist das
Kochfeld dementsprechend dem
]XVWlQGLJHQ 5HF\FOLQJSXQNW IU
elektrische und elektronische Geräte
]X EHUJHEHQ %LWWH GHQNHQ 6LH
daran, dass Sie mit der Teilnah-me
DQGHU6RQGHUPOOHQWVRUJXQJHLQHQ
ZLFKWLJHQ%HLWUDJ]XP8PZHOWVFKXW]
und zur Gesund-heitssicherung
leisten. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen
JHIlKUGHW$XVIKUOLFKH
Informationen zur Entsorgung Ihres
.SSHUVEXVFK.RFKIHOGHVHUKDOWHQ
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim
6HUYLFH GHU 0OODEIXKU RGHU EHL
,KUHP.SSHUVEXVFK+lQGOHU
Die Verpackungsmaterialien sind
umweltfreundlich und vollständig
recycelbar. Los componentes de
SOiVWLFRVHLGHQWL¿FDQFRQPDUFD
GRV!3(!/'!(36HWF)KUHQ
Sie die Verpackungsmaterialien
mit den Haushaltsabfällen in den
0DWHULDONUHLVODXI]XUFN
(U I OO XQJ PL W (Q HUJ LHH I IL
z i e n z d e s G e r ä t e s :
-Geräte Wurde nach der Norm EN
60350-2 und die erhaltene getestet
Wert, in Wh/Kg, ist im Typens-child
des Getes.
0LWIROJHQGHQ+LQZHLVHQN|QQHQ6LH
beim Kochen immer etwas Energie
sparen:
* Setzen Sie glichst immer einen
passenden Deckel auf den Topf.
Kochen ohne Deckel verbraucht
deutlich mehr Energie.
* Benutzen Sie Kochgeschirr mit
flachem Boden und einem
%RGHQGXUFKPHVVHUGHUP|JOLFKVW
genau der Größe der Kochzone
entspricht. Kochgeschirrhersteller
g e b e n g e w ö h n l i c h d e n
gႇQXQJVGXUFKPHVVHUGHV.RSIHV
an. Dieser ist meist etwas größer als
der Bodendurchmesser.
:HQQ 6LH PLW :DVVHU NRFKHQ
verwenden Sie möglichst kleine
0HQJHQ GDPLW 9LWDPLQH XQG
Mineralstoffe von Gemüse so
wenig wie glich ausgewaschen
werden. Nutzen Sie eine glichst
niedrige Leistungsstufe. Hohe
/HLVWXQJVVWXIHQ VLQG RIW XQQ|WLJ
verschwenden unnütz Energie.
* Benutzen Sie kleine Töpfe r kleine
Lebensmittelmengen.
6W|UXQJVEHKHEXQJ
Be vo r Si e de n te c h ni sc he n
Kü p p e rs bu s ch -K u nd en d i e ns t
YHUVWlQGLJHQ EHUSUIHQ 6LH ELWWH
die aufgetretene Störung anhand der
folgenden Schritte.
Das Kochfeld funktioniert nicht:
hEHUSUIHQ 6LH RE GDV 1HW]NDEHO
korrekt angeschlossen ist.
D i e I n d u k t i o n s f e l d e r
w e r d e n n i c h t h e i ß :
Das Gefäß ist ungeeignet (hat keinen
ferromagnetischen Boden oder ist zu
NOHLQ3UIHQ6LHREGHU%RGHQGHV
Gefäßes magnetisch ist oder verwen-
den Sie ein größeres Gefäß.
=X %HJLQQ GHV .RFKYRUJDQJV
LVW HLQ %UXPPHQ YRQ GHV
,QGXNWLRQVIHOGHUQ ]X K|UHQ
,P)DOOYRQ*HIlHQGLHQLFKWVROLGH
genug sind oder aus mehr als einem Teil
EHVWHKHQLVWGDV%UXPPHQHLQH)ROJH
der direkten Energieübertragung an den
Boden des Gefäßes. Das Brummen
LVW NHLQ 'HIHNW NDQQ DEHU IDOOV HV
6LHVW|UWHQWZHGHUGXUFK9HUULQJHUQ
der Leistungsstufe oder aber durch
Verwenden eines Gefäßes mit dickerem
%RGHQE]ZGXUFK9HUZHQGHQHLQHV
einteiligen Geßes ver-mieden werden.
'LH 7RXFK&RQWURO%HGLHQXQJ
schaltet sich nicht ein bzw.
lässt sich im eingeschalteten
Z u s t a n d n i c h t b e d i e n e n :
Es wurde keine Kochzone ausgewählt.
Wählen Sie immer erst eine Kochzone
DQEHYRU6LHVLHHLQVWHOOHQ
Die Tasten und/oder Ihre Finger sind
IHXFKW$FKWHQ6LHVWHWVGDUDXIGDVV
die Oberfche der Touch-Control-
Bedienung und/oder Ihre Finger sau-
ber und trocken sind. Die Verriegelung
ist aktiviert. Deaktivieren Sie die
Verriegelung.
Während des Kochvorgangs
LVW HLQ /XIWJHUlXVFK ]X K|UHQ
das auch nach Abschalten des
Herdes nicht verschwindet:
Die Induktionsfelder verfügen über
HLQHQ HLQJHEDXWHQ /IWHU GHU GLH
Elektronik kühlt. Dieser geht nur in
%HWULHE ZHQQ GLH7HPSHUDWXU GHU
(OHNWURQLN]X KRFKLVW XQGVFKDOWHW
VLFKDEVREDOGGLH7HPSHUDWXUVLQNW
XQDEKlQJLJ GDYRQ RE GHU +HUG LQ
Betrieb ist oder nicht.
Das Symbol
erscheint auf der
Kochstufenanzeige einer Kochzone:
Das Induktionssystem hat kein Gefäß
auf der Kochzone erkannt oder das
Gefäß ist nicht kompatibel.
Eine Kochzone schaltet sich aus und
die Meldung C81 oder C82 erscheint
auf den Anzeigen: Übermäßig hohe
Temperatur auf der Elektronik oder
der Glaskeramik. War-ten Sie bis die
Elektronik abgekühlt ist oder entfernen
6LHGDV*HIlGDPLWGLH*ODVNHUDPLN
abkühlt.
Auf der A nzeige einer der
Koc hzo n en er s che int C8 5:
Das verwendete Gefäß ist nicht kom-
patibel. Schalten Sie das Kochfeld ab
und wieder ein und verwenden Sie ein
anderes Gefäß.
Das Gerät schaltet sich ab, die
Meldung C90 erscheint in der
Leistungsanzeige (3):
'LH(OHNWURQLNHUNHQQWGDVVGHU(LQ$XV
Sensor (1) verdeckt ist und verhindert
das Einschalten des Kochfeldes.
Entfernen Sie den störenden
Gegenstand oder Flüssigkeiten von
GHU7RXFK2EHUIOlFKHUHLQLJHQXQG
WURFNQHQ6LHGLH6WHOOHELVGLH0HOGXQJ
wieder verschwindet.

Bekijk gratis de handleiding van Kuppersbusch KI9550.0SR, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKuppersbusch
ModelKI9550.0SR
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte32035 MB