Kuppersbusch KI6880.1SR handleiding

184 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 21 van 184
DE
20
Tabelle 3
Gewählte
Kochstufe
0$;%(75,(%6'$8(5
(in Stunden)
00
18
25
35
44
53
63
72
8 
9 
P 10 Minuten eingestellt zum Level 9
Bei der “Sicherheitsabschaltung” wird
DQJH]HLJWZHQQGLH2EHUÀlFKHQ
temperatur der Glaskeramik keine
Gefahr für den Benutzer darstellt bzw.
+ZHQQ9HUEUHQQXQJVJHIDKUEHVWHKW
Halten Sie den Touch control
%HUHLFKIUGLH.RFK]RQHQVWHWVIUHL
und sauber.
%HL 3UREOHPHQ PLW GHU
%HGLHQEDUNHLWRGHUQLFKWLQGHU
vor-liegenden Anleitung genannten
6W|UXQJHQ VFKDOWHQ 6LH GDV
Gerät aus und benachrichtigen Sie
GHQWHFKQLVFKHQ.SSHUVEXVFK
Kundendienst.
Vorschläge und
Empfehlungen
* Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit
IHVWHQHEHQHQXQGP|JOLFKVWGLFNHQ
Böden.
* Schieben Sie das Kochgeschirr
QLFKWEHUGDV.RFKIHOGGD6LHHV
zerkratzen können.
* Die Glaskeramik-Fläche hält leich-
ten Stößen durch größeres Koch-
JHVFKLUUVWDQGVRIHUQHVNHLQH
scharfen Kanten aufweist. Verhin-
dern Sie derartige Stoßbelastungen
dennoch.
* Um eine Beschädigung der
*ODVNHUDPLN)OlFKH]XYHUPHLGHQ
scheuern Sie mit dem Kochgeschirr
nicht über die Fläche und verwen-
den Sie gebrauchfähiges Kochges-
chirr mit sauberem Boden.
* Empfohlene Durchmesser des
Kochgeschirrbodens (Siehe mit dem
Produkt geliefertes „Technisches
Datenblatt“.)
Achten Sie darauf, dass kein
Zucker bzw. keine zuckerhaltige
Erzeugnisse auf die Glaskeramik-
Fläche gelangen. Im heißen Zustand
kann es andernfalls zu chemischen
Reaktionen mit der Glaskeramik
NRPPHQZHOFKH GHUHQ2EHUÀlFKH
beeinträchtigen.
5HLQLJXQJXQG3ÀHJH
Um eine lange Lebensdauer des
.RFKIHOGHV]XJHZlKUOHLVWHQODVVHQ
Sie es vor der Reinigung abkühlen und
verwenden Sie geeignete Reinigungs-
mittel und Werkzeuge. Dies erleichtert
GLH5HLQLJXQJXQGVRUJWGDIU GDVV
sich weniger Schmutz ansammelt.
Verwenden Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel oder Reinigungsmit-
WHOGLHGLH2EHUIOlFKHYHUNUDW]HQ
können sowie Dampfreinigungsgeräte.
Leichte Verschmutzungen können
Sie mit einem feuchten Tuch und ein
wenig Spülmittel oder lauwarmem
Seifenwasser reinigen. Schwere
Verschmutzungen oder Fettrückstände
sind mit einem speziellen Glaskeramik-
Reiniger zu verwenden. Dabei sind
die Anweisungen des Herstellers
zu befolgen. Eingebrannte
Verschmutzungen entfernen Sie mit
einem speziellen Glasschaber.
Irisierende Flecken des Kochfeldes
entstehen durch Kochgeschirrböden
mit eingetrockneten Fettrückständen
oder wenn beim Kochvorgang ein Fett-
¿OP]ZLVFKHQGHU*ODVNHUDPLN)OlFKH
und dem Kochgeschirr vorhanden ist.
Sie können mit einem Nickelschwamm
und etwas Wasser bzw. mit einem
Glaskeramik-Spezialreiniger entfernt
ZHUGHQ*HVFKPRO]HQH.XQVWVWRႇSDU
WLNHO =XFNHU RGHU ]XFNHUKDOWLJH
Lebensmittel müssen sofort mit einem
Schaber von der Glaskeramik entfernt
ZHUGHQEHYRUGLHVHDENKOW
Metallisch schimmernde Verfärbungen
werden durch Hin- und Herschieben
von Kochgeschirr aus Metall verur-
sacht. Sie können durch gründliche
Reinigung mit einem Glaskeramik-
Spezialreiniger beseitigt werden. Bei
besonders hartnäckigen Flecken muss
die Behandlung mehrmals wiederholt
werden.
Achtung:
:HQQ]ZLVFKHQ GHP %RGHQ
des Kochgeschirrs und der Glaskera-
PLNEH¿QGOLFKH6XEVWDQ]HQVFKPHO
zen, kann es vorkommen, dass das
Kochgeschirr an der Glaskeramik
haften bleibt. Versuchen Sie in die-
sem Falle nicht, das Kochgeschirr
YRQGHUDEJHNKOWHQ*ODVNHUDPLN]X
O|VHQGHQQGLH*ODVNHUDPLNN|QQWH
dabei brechen.
Treten Sie nicht auf die Glas-
NHUDPLNXQGVWW]HQ6LHVLFKQLFKWDXI
ihr ab. Wenn die Glaskeramik bricht,
EHVWHKW9HUOHW]XQJVJHIDKU%HQXW]HQ
Sie die Glaskeramik nicht als Ablage.
.SSHUVEXVFK behält sich das
Recht auf etwaige Änderungen der
%HGLHQXQJVDQOHLWXQJHQYRU VRIHUQ
diese Änderungen erforderlich sind
oder sich als nützlich erweisen. Die
grundlegenden Eigenschaften der
Küppersbusch-Geräte sind hiervon
QLFKWEHWURႇHQ
Umweltschutz
Das Symbol auf dem Kochfeld
RGHUVHLQHU 9HUSDFNXQJVWHKW IU
6RQGHUPOO XQG ZHLVW GDUDXI
hin, dass das Kochfeld nicht wie
JHZ|KQOLFKHU+DXVDEIDOO HQWVRUJW
werden darf. Nach Gebrauchsende
ist das Kochfeld dementsprechend
GHP]XVWlQGLJHQ5HF\FOLQJSXQNWIU
elektrische und elektronische Geräte
]XEHUJHEHQ %LWWH GHQNHQ 6LH
daran, dass Sie mit der Teilnah-me
DQGHU6RQGHUPOOHQWVRUJXQJHLQHQ
ZLFKWLJHQ%HLWUDJ]XP8PZHOWVFKXW]
und zur Gesund-heitssicherung
leisten. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen
JHIlKUGHW$XVIKUOLFKH
Informationen zur Entsorgung Ihres
.SSHUVEXVFK.RFKIHOGHVHUKDOWHQ
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim
6HUYLFHGHU0OODEIXKURGHUEHL

Bekijk gratis de handleiding van Kuppersbusch KI6880.1SR, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKuppersbusch
ModelKI6880.1SR
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte30603 MB