Kugoo KuKirin A1 handleiding

46 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 24 van 46
42 43
Verwenden Sie keine Alkohol, Benzin, Kerosin oder andere ätzende oder flüchtige Lösungsmittel zur
Reinigung Ihres Elektrofahrzeugs, da diese die Oberfläche und die interne Struktur des Fahrzeugs
beschädigen können. Die Verwendung eines Hochdruckreinigers oder eines Wasserschlauchs ist verboten.
Vor der Reinigung stellen Sie sicher, dass das Elektrofahrzeug ausgeschaltet, nicht am Laden und der
Ladeanschluss abgedeckt ist, um Schäden an elektronischen Bauteilen oder ein Eindringen von Wasser in
die Batterie zu vermeiden.
Wenn die Bremskraft zu stark ist:
Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Mutter des
Bremsarms zu lösen. Ziehen Sie das Bremskabel etwas länger,
sodass das Ende kürzer wird, ziehen Sie die Mutter fest, und
testen Sie dann die Bremskraft.
Wenn die Bremskraft zu gering ist:
Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Mutter des
Bremsarms zu lösen. Ziehen Sie das Bremskabel etwas länger,
sodass das Ende länger wird, ziehen Sie die Mutter fest, und
testen Sie dann die Bremskraft.
Bremseneinstellung:
Reifenaufpumpen:
Austausch des Trittbrettgriffs:
Wackelnde Halterung einstellen:
Um den Trittbrettgriff auszutauschen, entfernen Sie einfach
die Gummimatte auf der Oberfläche des Trittbretts und
ersetzen Sie diese.
Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, verwenden Sie den
mitgelieferten Pumpenadapter, um die Reifen aufzupumpen.
Entfernen Sie die Ventilkappen der Vorder- und Hinterreifen
und schrauben Sie den verlängerten Pumpenadapter auf das
Reifenventil. Nach dem Festziehen, verwenden Sie die
Pumpe, um den Reifen aufzupumpen.
Regelmäßige Wartung:
Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und halten Sie ihn auf dem empfohlenen Niveau.
Stellen Sie sicher, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren.
Überprüfen Sie die Festigkeit aller Schrauben und Muttern.
Wischen Sie die Oberfläche des Scooters mit einem sauberen Tuch ab, um zu verhindern, dass Wasser in die
elektronischen Bauteile eindringt.
Batteriewartung:
Schalten Sie den Strom aus und vermeiden Sie eine vollständige Entladung, wenn Sie den Roller aufladen oder
nicht benutzen.
Wenn Sie den Elektroroller längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie ihn an einem sicheren Ort. Halten Sie den
Akkuladestand über 50% und laden Sie ihn mindestens alle 3 Monate auf. Vermeiden Sie den Einsatz und die
Lagerung des Akkus bei extremen Temperaturen.
Verwenden Sie das Original-Ladegerät, um das Risiko einer Beschädigung oder eines Brandes des Akkus zu
vermeiden.
Regelmäßige Inspektionen:
Rahmen, Gabel und Federung: Überprüfen Sie regelmäßig den Rahmen, die Gabel und die Federungskomponent-
en (falls vorhanden), um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen.
Es wird empfohlen, dies monatlich zu tun, insbesondere bei häufiger Nutzung.
Fügen Sie alle 6 Monate eine kleine Menge weißen Schmierfetts oder Öls zum Wartungsprozess des Klappmecha-
nismus hinzu.
Lagerung:
Lagern Sie das Fahrzeug an einem flachen, stabilen, gut belüfteten und trockenen Ort.
Vermeiden Sie es, den Roller über längere Zeit direktem Sonnenlicht oder zu feuchten Umgebungen auszusetzen.
Halten Sie den Roller sauber.
Warnung! Bewahren Sie die Verpackung und alle Teile des Fahrzeugs an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, um zu verhindern, dass Kinder damit spielen oder Teile verschlucken.
Überprüfen Sie zuerst, ob die Schrauben des Vertikalrohrs
locker sind. Wenn sie locker sind, ziehen Sie sie fest und
verwenden Sie dann einen Inbusschlüssel, um die beiden
Schrauben des Klappmechanismus festzuziehen.
Wenn das Fahrzeug aufgrund mehrmaligen Sturzes oder
Herunterfallens zu wackeln beginnt, kann dies durch
Anziehen der oben genannten Schrauben behoben werden.
WARNUNG! Stellen Sie den Gebrauch sofort ein, wenn das Produkt beschädigt ist. Das Fahrzeug ist
während des Gebrauchs hohen Belastungen und normalem Verschleiß ausgesetzt. Daher sollten die
relevanten Komponenten rechtzeitig gemäß den Anweisungen überprüft und bei Verschleiß oder Erreichen
der Lebensdauer ausgetauscht werden, um das Fahrrisiko zu minimieren.
DE DE
Schraube 3
Schraube 1
Schraube 2

Bekijk gratis de handleiding van Kugoo KuKirin A1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKugoo
ModelKuKirin A1
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7372 MB