Krups ProAroma KH1518 handleiding

14 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 14
3
2
Deutsch Deutsch
Hinweis:
Sollte sich eine Brotscheibe im Röstschacht verklemmt haben, Netzstecker ziehen, Gerät
abkühlen lassen und dann die Toastscheibe vorsichtig lösen ohne die Heizelemente zu
berühren.
ZUSÄTZLICHE AUSSTATTUNG
Brötchenlift
n Richten Sie die beiden Metallbügel auf, indem Sie die beiden Griffe des Brötchenlifts nach oben
schwenken (7).
n Brötchen auflegen und Röstgrad einstellen . Gerät einschalten (8).
n Achten Sie bei Benutzung der Brötchenaufwärmfunktion darauf, dass die Brötchen und der
Brötchenaufsatz in der richtigen Position sind (9).
n Die Backwaren zum Aufwärmen nicht direkt auf den Toaster legen (10), sondern immer
den Brötchenaufsatz benutzen.
n Nicht zu viele Brötchen auf den Aufsatz legen (11).
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, empfiehlt es sich, die Brötchen umzudrehen und den
Toastvorgang zu wiederholen.
Nach Gebrauch den Brötchenlift absenken, indem Sie die beiden Griffe wieder nach unten schwenken.
Der Brötchenlift sollte nicht länger als 10 Minuten benutzt werden.
REINIGEN
n Vor der Reinigung Netzstecker ziehen.
Gerät nicht ins Wasser tauchen.
n Den Toaster nie mit einem rauen Schwamm reinigen. Reinigen Sie den Toaster zuerst mit einem
feuchten Tuch und trocknen Sie ihn dann mit einem weichen Tuch ab, um den Glanz zu erhalten.
n Toastreste regelmäßig entfernen.
n Vor dem Herausziehen der Krümelschublade den Toaster mindestens 10 Minuten, nach
Beendigung des letzten Toastvorgangs, abkühlen lassen.
n Krümelschublade herausziehen und Krümel ausschütten (12).
n Mit einem feuchten Tuch reinigen. Krümelschublade wieder einsetzen.
n Den Toaster nie ohne Krümelschublade benutzen.
ENTSORGUNG
Die Verpackung besteht ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien, die den örtlichen
Recyclestellen übergeben werden sollten. Entsorgungsmöglichkeiten für das ausgediente Gerät
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde bzw. Stadtverwaltung.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel-
und Rückgabesysteme. Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung
der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende
Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Enthalten die Produkte Batterien und
Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, sind Sie
als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der Entsorgung zu entnehmen und getrennt
als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächsten
Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller oder Händler
Datenschutz Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass
Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst
verantwortlich sind.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.

Bekijk gratis de handleiding van Krups ProAroma KH1518, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKrups
ModelProAroma KH1518
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte2136 MB