Krups Prep&Cook XL HP50A8 handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 49
1918
DEUTSCH
Einige Rezepte können aufgrund des Auftretens von Blasenbildungen besonders
stark überkochen, vor allem bei der Verwendung von tiefgefrorenem Gemüse. In die-
sem Fall müssen Sie die Mengen entsprechend verringern.
1- Drücken Sie auf die Aus-
wahltaste der Einstel-
lung, die Sie ändern
möchten: den Ge-
schwindigkeitsregler
(B2) oder den Gartem-
peraturregler (B3) oder
den Zeitregler (B4).
Daraufhin blinkt der ausgewählte Parameter
auf der Anzeige auf (C1- C2-C3).
2- Stellen Sie diese Einstel-
lung (-en) mittels des
„+/-“-Reglers ein (B6). Aus
Sicherheitsgründen ist es
nicht möglich, eine Ände-
rung der Temperatur vor-
zunehmen, ohne eine
Kochzeit einzustellen.
3- Nachdem Sie alle Ein-
stellungen vorgenom-
men haben, drücken
Sie auf die „Start“-Taste
(B7). Wenn sich Ihr Ge-
rät im Kochmodus be-
ndet, leuchtet die rote
Kontrollleuchte (B3) auf, um Ihnen anzuzei-
gen, dass der Kochvorgang begonnen hat.
Wurde das Programm gestartet, haben Sie
jederzeit die Möglichkeit, das Gerät durch
Drücken der „Stopp“-Taste anzuhalten.
In diesem Fall wird das Programm auf Pause
geschaltet, zum Fortfahren drücken Sie einfach
erneut auf die „Start“-Taste. Wenn Sie verse-
hentlich das falsche Programm ausgewählt
haben oder wenn Sie es abbrechen möchten,
halten Sie 2 Sekunden lang die Taste „Stopp“
gedrückt.
4- Drei Pieptöne signalisieren das Ende der
Zubereitung.
5- Drücken Sie auf die Griffe (D2), und he-
ben Sie den gesamten Behälter hoch (D)
(siehe Abb. 12).
Turbo-/Pulse-Funktion
1- Vom Bedienfeld (B) aus können Sie direkt
auf die Funktionen „Turbo” und „Pulse”
(B5) zugreifen. Für die Verwendung des
Turbo-Modus (Höchstgeschwindigkeit)
brauchen Sie nur die „Turbo”-Taste ge-
drückt zu halten. Das LCD-Display zeigt
Ihnen anschließend die Betriebsdauer
(C3) an. Für die Verwendung der Pul-
se-Funktion (Intervallbetrieb), brauchen
Sie nur auf die „Pulse”-Taste zu drücken,
um diese zu aktivieren bzw. zu stop-
MANUELLER BETRIEB:
pen. Auch in diesem Fall zeigt Ihnen das
LCD-Display die Betriebsdauer an. Wur-
de die Funktion aktiviert, haben Sie je-
derzeit die Möglichkeit, das Gerät durch
Drücken wird der „Stopp“-Taste anzuhal-
ten. Dadurch der Pause-Modus aktiviert.
Sie können mit der Zubereitung fortfah-
ren, indem Sie erneut auf die „Start“-Tas-
te drücken.
GAREN OHNE DECKEL
Sie können Lebensmittel in Ihrem Behälter
auch ohne Deckel anbraten, während Sie
die Zubereitung umrühren und überwachen.
(siehe Abb. 19).
Für diese Kochfunktion muss eine Tempera-
tur zwischen 135 °C und 150 °C ausgewählt
werden. Stellen Sie die Betriebszeit ein (bis
zu 20 Min).
Die Funktion GAREN OHNE DECKEL ist
nicht für Kontüren und Zubereitungen mit
Milch geeignet (Inhalt kann überkochen).
Ihr Gerät ist serienmä-
ßig mit elektronischen
Motorschutzfunktio-
nen ausgestattet, um
seine Langlebigkeit zu
gewährleisten. Diese
elektronische Siche-
rung schützt Sie vor
jeglicher anormaler Verwendung. So ist Ihr
Motor perfekt geschützt.
Unter bestimmten Bedingungen, bei einer
sehr intensiven Verwendung, bei der die
Empfehlungen der Anleitung nicht berück-
sichtigt werden (vgl. Ab- schnitt „Inbetrieb-
nahme“: mögliche Überladung und/oder
ungewöhnlich lange Verwendung und/oder
zu kurze Aneinanderreihung von Zutaten)
wird der elektronische Schutz ausgelöst,
um den Motor zu schützen. In diesem Fall
schaltet sich das Gerät aus und es erscheint
die Anzeige „SECU“ auf dem LCD-Display
des Bedienfeldes, um anzuzeigen, dass das
Gerät momentan nicht mehr einsatzbereit
ist.
Wenn „SECU“ auf Ihrem Bedienfeld er-
scheint und sich Ihr Gerät abschaltet, ge-
hen Sie folgendermaßen vor:
Lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet, betäti-
gen Sie nicht den Schalter „0/1“.
Orientieren Sie sich an den Empfehlungen
in der Anleitung, um Ihre Einstellungen
wieder anzupassen (vgl. Abschnitt „IN-
BETRIEBNAHME“: Menge der Zutaten/
Zubereitungszeit/Temperatur/Zubehör).
Warten Sie eine halbe Stunde, damit sich
der Motor wieder abkühlt.
Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie 2 Se-
kunden lang den Knopf „Start/Stop/Re-
set“ drücken (Punkt B7 in der Anleitung).
Ihr Gerät ist wieder vollständig einsatzbereit.
Der Kundendienst steht Ihnen bei sämtli-
chen Fragen zur Verfügung (weitere Infor-
mationen im Garantieheft).
WICHTIG - ERGÄNZUNG DER ANLEITUNG
ZUR SICHERUNG DES GERÄTES („SECU“)
Dauer des Dampfgarens
Zutaten Mengen (max) Geschätzte Kochdauer
Empfehlung für
Dampfprogramm
Zucchini 800 g 20 min P1
Pastinake 800 g 25 min P1
Lauch (weißer Teil) 800 g 25 min P1
Brokkoli 500 g 20 min P1
Fisch 600 g (mit Backpapier) 15 min P1
Kartoffeln 1 kg 30 min P2
Karotten 1 kg 30 min P2
Grüne Bohnen 800 g 30 min P2
Helles Fleisch 600 g (mit Backpapier) 20 min P2

Bekijk gratis de handleiding van Krups Prep&Cook XL HP50A8, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKrups
ModelPrep&Cook XL HP50A8
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6583 MB