Handleiding
Je bekijkt pagina 20 van 329

20
Deutsch
Size - A5
Wand (Teil: N, O, P)
Abb.
1
Verbinden Sie den Wandadapter und
Abluftschlauchadapter jeweils mit einer
Seite des Abluftschlauchs. Verbinden
Sie den Abluftschlauchadapter mit dem
Luftauslass des Produktes.
Abb.
2
Verwenden Sie den
Wandauslassanschluss als Schablone,
um das Bohrmuster auf die Wand zu
übertragen. Bohren Sie Löcher mit
einem geeigneten Elektrowerkzeug.
Befreien Sie die Löcher von
Bohrstaub und befestigen Sie den
Wandauslassanschluss mit den
beiliegenden Schrauben und Dübeln.
Verbinden Sie den Wandadapter mit dem
Wandauslassanschluss.
Hinweise:
• Der Abluftschlauch kann
auseinandergezogen oder
zusammengeschoben werden; halten
Sie die Schlauchlänge für eine optimale
Leistung jedoch so kurz wie möglich.
• Verlängern Sie den Abluftschlauch nicht.
• Vermeiden Sie ein Überbiegen.
• Beachten Sie die Hinweise zur
Außerbetriebnahme im entsprechenden
Abschnitt, falls Sie das Produkt über einen
längeren Zeitraum nicht verwenden.
Fenster (Teil: N, O, Q)
Abb.
3
Alternativ kann der Abluftschlauch
auch an einem geöneten bzw.
angekippten Fenster angebracht
werden. Verbinden Sie dazu den
Fensterauslassadapter mit dem
oenem Schlauchende.
Empfehlung:
• Zur schnelleren und besseren Verteilung
der kalten Luft empfehlen wir den Betrieb
eines zusätzlichen Lüfters.
• Wird der Abluftschlauch durch ein
angekipptes Fenster oder eine Tür nach
außen geleitet, empfehlen wir den Spalt
abzudichten. Dafür sind in unseren Filialen,
Abdichtungs-Sets erhältlich.
Installation
Aufstellort
Beachten Sie folgende Punkte bei der Wahl des
Installationsorts:
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
• Halten Sie einen Umgebungsabstand in jede
Richtung von 45 cm und 100 cm zu anderen
Elektroprodukten ein.
• Stellen Sie einen Umgebungsabstand
von 50 cm rund um den äußeren
Abluftwandauslass sicher und schützen
Sie diesen vor eintretenden Objekten oder
Feuchtigkeit.
• Stellen Sie sicher, dass die Wand hinter
dem Produkt eine Außenwand und keine
Trennwand ist und dass die Bohrungen sicher
und ungehindert von versteckten Objekten in
der Wand ausgeführt werden können.
• Stellen Sie sicher, dass eine geeignete
Steckdose in Reichweite ist und diese auch
nach der Installation erreichbar bleibt.
• Seien Sie sich bewusst, dass sich
während des Entfeuchtungsvorgangs
Wasser im Produkt ansammelt, welches
durchgehend mit dem mitgelieferten
Entwässerungsschlauch in einen
geeigneten Behälter oder einen Ablauf
abgeführt werden muss.
• Versichern Sie sich, dass keine Hindernisse
den Luftstrom blockieren.
Hinweis:
Sollte das Produkt während dem Transport
gekippt oder gelegt worden sein, so warten
Sie nach dem Aufrichten mindestens
24Stunden bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, um eine mögliche Beschädigung des
Kühlsystems zu vermeiden.
Abluftschlauch
Je nach Modus-Einstellung muss der
Abluftschlauch montiert bzw. demontiert werden:
• Kühlmodus: mit Abluftschlauch
• Lüftermodus: ohne Abluftschlauch
• Entfeuchtungsmodus: mit Abluftschlauch
IM_KAC 12022 WLAN_KAC 14022 WLAN_211109_V07_HR.indb 20IM_KAC 12022 WLAN_KAC 14022 WLAN_211109_V07_HR.indb 20 9/11/2021 16:069/11/2021 16:06
Bekijk gratis de handleiding van Koenic KAC 14022 WLAN, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Koenic |
| Model | KAC 14022 WLAN |
| Categorie | Airco |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 40056 MB |

