Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 142

11
DE
INSTALLATION (INSTALLATEUR)
Technische Informationen
• Die Installation sowie die Einstellungen, Umbauten und Wartungen des Geräts
dürfen nur von einem qualizierten Techniker oder Installateur durchgeführt
werden. Der Hersteller kann nicht für Personen- oder Sachschäden
haftbar gemacht werden, die auf eine fehlerhafte Installation des Geräts
zurückzuführen sind.
• Die Sicherheits- und Einstellvorrichtungen der Geräte dürfen während
ihrer Nutzungsdauer nur durch den Hersteller oder einen ordnungsgemäß
zugelassenen Lieferanten geändert werden.
• Allgasgeräte können nur als „Klasse 3“ (eingebaut) in Übereinstimmung mit
den Gasnormen installiert werden.
• Alle Seitenwände (nur eine - links oder rechts), welche die Arbeitsäche in
der Höhe überragen, müssen einen Abstand von mindestens 50 mm zur
Arbeitsäche haben.
• Der Klebstoff, der zur Verbindung des laminierten Kunststoffs mit dem
Möbelstück verwendet wird, muss einer Temperatur von mindestens 150 °C
standhalten, damit sich der laminierte Kunststoff nicht löst.
• Die Installation von Allgasgeräten muss den geltenden nationalen
Vorschriften entsprechen.
• Dieses Gerät ist nicht an einen Abzug zur Ableitung der
Verbrennungsprodukte angeschlossen. Daher muss der Anschluss unter
Einhaltung der oben genannten Installationsregeln erfolgen. Besonders zu
beachten sind die nachstehenden Anweisungen zur Be- und Entlüftung.
Raumbelüftung
Der Raum, in dem das Gerät installiert ist, muss ständig gelüftet werden, um
ein einwandfreies Funktionieren des Geräts gemäß den geltenden nationalen
Vorschriften zu gewährleisten. Die erforderliche Luftmenge entspricht derjenigen,
die für eine regelmäßige Gasverbrennung und für die Belüftung des Raumes
erforderlich ist und deren Volumen mindestens 20 m
3
betragen muss. Der
natürliche Luftstrom muss durch permanente Öffnungen in den Wänden des
zu belüftenden Raumes (die nach außen führen) geleitet werden, wobei die
Öffnungen über einen Mindestquerschnitt von 100 cm
2
verfügen sollten bei
Geräten, die mit der Flammensicherung (FSD) an jedem Brenner ausgestattet sind
(siehe Abbildung 1). Die Öffnungen müssen so angeordnet sein, dass sie niemals
verstopft werden können. Wenn das Gerät nicht mit einer Flammensicherung
(FSD) an jedem Brenner ausgestattet ist, muss der Mindestquerschnitt 200 cm
2
betragen.
Auch die indirekte Belüftung ist zulässig durch Zuluft aus Räumen, die an den zu
belüftenden Raum angrenzen, unter strikter Einhaltung der geltenden nationalen
Vorschriften.
Bekijk gratis de handleiding van Klarstein Illuminosa, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Klarstein |
Model | Illuminosa |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 11944 MB |