Handleiding
Je bekijkt pagina 54 van 152

54
Reinigung und Instandhaltung
Alltagsverschmutzung der Glasfläche
(z.B. Fingerabdrücke, nicht-zuckerhaltige Flecken)
• Ist das Kochfeld noch in Betrieb, schalten Sie dieses aus
und warten Sie bis alle Restwärmeanzeigen erloschen sind.
• Geben Sie etwas handelsüblichen Glaskeramik-Reiniger
auf das möglichst noch lauwarme (nicht heiße!) Glas.
• Säubern Sie das Glas mit einem weichen Lappen.
• Spülen Sie die Kochfläche gründlich mit sauberem Wasser
und entfernen Sie sämtliche Reinigungsrückstände.
• Trocknen Sie die Kochfläche mit einem sauberen Textil- oder Papiertuch.
Übergekochtes, Geschmolzenes, Angebranntes
und zucker- oder salzhaltige Flecken auf der Glasfläche
• Schalten Sie das Kochfeld aus und beginnen Sie, insbesondere bei der Ent-
fernung zuckerhaltiger Speisereste, möglichst sofort und in noch erhitztem
Zustand mit der Reinigung.
Schützen Sie sich hierfür z.B. mit Ofenhandschuhen vor Verbrennungen!
• Benutzen Sie einen Kochfeldschaber für Glaskeramik
oder einen Pfannenwender, halten Sie diesen in einem Winkel
von ca. 30° zum Kochfeld und schaben die Verschmutzung
auf eine kühle Stelle des Feldes.
Hinweis: Sollte eine Verkrustung bereits erhärtet sein,
zerkleinern Sie diese vorher vorsichtig.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie, dass die Klingen von Kochfeldschabern
extrem scharf sind und Verletzungen verursachen können!
Verhalten Sie sich entsprechen vorsichtig bei der Benutzung
und halten Sie diese außer der Reichweite von Kindern und Haus-
tieren!
• Entfernen Sie die Verschmutzung mit einem Spül- oder Papiertuch.
• Säubern, spülen und trocknen Sie das Glas
wie unter "Alltagsverschmutzung" beschrieben.
Bekijk gratis de handleiding van KKT Kolbe IND5905TFT, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | KKT Kolbe |
| Model | IND5905TFT |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11189 MB |




