Kenwood SoupEasy+ CBL30 handleiding

158 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 54 van 158
Hinweise und Tipps
O
Für beste Resultate beim Zerkleinern von Eis im Start-Stop-Betrieb die Puls-
Funktion verwenden.
O
Smoothies – Zuerst frisches Obst und flüssige Zutaten (inkl. Joghurt, Milch und
Obstsaft) einfüllen, dann Eis oder gefrorene Zutaten (inkl. gefrorenes Obst, Eiswürfel
oder Speiseeis) hinzugeben.
O
Zum Mixen trockener Zutaten - In kleine Stücke schneiden, die Einfüllkappe
abnehmen, dann bei laufendem Gerät die Stücke nacheinander einwerfen. Die Hand
über die Öffnung halten. Für beste Resultate regelmäßig entleeren.
O
Dicke Mischungen, z. B. Pâtés und Dips, müssen womöglich runtergeschabt werden.
Falls sich die Mischung schwer verarbeiten lässt, sollten Sie mehr Flüssigkeit
hinzugeben.
Kabelverstauung
Überschüssiges Kabel in das Kabelstaufach an der Rückseite der Antriebseinheit
10
schieben.
Kundendienst und Service
O
Sollten Sie irgendwelche Probleme mit dem Betrieb Ihres Geräts haben,
ziehen Sie bitte den Abschnitt „Fehlerbehebung“ zu Rate oder besuchen Sie
www.kenwoodworld.com, bevor Sie Hilfe anfordern.
O
Bitte beachten Sie, dass Ihr Produkt durch eine Garantie abgedeckt ist – diese erfüllt alle
gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich geltender Garantie- und Verbraucherrechte in
dem Land, in dem das Produkt gekauft wurde.
O
Falls Ihr Kenwood-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert oder Defekte aufweist,
bringen Sie es bitte zu einem autorisierten KENWOOD Servicecenter oder senden Sie
es ein. Aktuelle Informationen zu autorisierten KENWOOD Servicecentern in Ihrer Nähe
finden Sie bei www.kenwoodworld.com bzw. auf der Website für Ihr Land.
O
Gestaltet und entwickelt von Kenwood GB.
O
Hergestellt in China.
Aktualisierte Informationen zur Entsorgung von Altgeräten
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von
Anforderungen an den Umgang mit Elektro und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier
zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in
spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden
können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies
gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung
eines öentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im
Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
48

Bekijk gratis de handleiding van Kenwood SoupEasy+ CBL30, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKenwood
ModelSoupEasy+ CBL30
CategorieBlender
TaalNederlands
Grootte13363 MB