Karcher FCV 4 handleiding

234 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 234
Deutsch 13
Reinigungs- und Pflegemittel
ACHTUNG
Verwendung ungeeigneter Reinigungs- und Pflege-
mittel
Die Verwendung ungeeigneter Reinigungs- und Pflege-
mittel kann das Gerät beschädigen und zum Aus-
schluss von Garantieleistungen führen.
Verwenden Sie nur KÄRCHER Reinigungsmittel.
Achten Sie auf die richtige Dosierung.
Hinweis
Nach Bedarf zur Bodenreinigung KÄRCHER Reini-
gungs- oder Pflegemittel verwenden.
Bei der Dosierung von Reinigungs- und Pflegemit-
teln sind die Dosiermengenempfehlungen des Her-
stellers zu beachten.
Um Schaumbildung zu vermeiden, füllen Sie den
Frischwassertank zuerst mit Wasser und fügen
dann das Reinigungs- oder Pflegemittel hinzu.
Um ein Überlaufen des Tanks zu vermeiden, achten
Sie beim Einfüllen von Wasser darauf, dass genü-
gend Platz für das Reinigungs- oder Pflegemittel
bleibt.
Akku ersetzen
Wenn der Akku beschädigt ist, wenden Sie sich an den
KÄRCHER Service, um einen neuen Akkupack zu kau-
fen und den alten Akkupack zu ersetzen.
ACHTUNG
Entfernen Sie nicht die Schutzfolie, die um den Akku-
pack gewickelt ist.
Vergewissern Sie sich beim Auswechseln des Akku-
packs, dass das Gerät von der Lade- und Reinigungs-
station getrennt und ausgeschaltet ist.
Vermeiden Sie beim Auswechseln des Akkupacks hohe
Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, und setzen
Sie den neuen Akkupack nicht mit nassen Händen ein.
1. Das Gerät von der Lade- und Reini- gungsstation
nehmen und vergewissern, dass das Gerät ausge-
schaltet ist.
2. Die 6 Schrauben an der Akkupackabdeckung mit ei-
nem Schraubendreher entfernen.
Abbildung AA
3. Die beiden Schrauben an der Ober- und Unterseite
des Akkupacks entfernen.
Abbildung AB
4. Den Akkupack von der Unterseite lösen und die bei-
den Pole an der Oberseite des Akkus abziehen.
Abbildung AC
5. Den neuen Akkupack auspacken. Die Pole auf der
Oberseite des neuen Akkupacks verbinden und den
Akku mit zwei Schrauben im Akkufach befestigen.
Abbildung AD
6. Die 6 Schrauben anschrauben, um die Akkupackab-
deckung zu befestigen.
Abbildung AE
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Hinweis
Das Gerät kann erst wieder in Betrieb genommen wer-
den, wenn der Fehler behoben ist.
Fehler Ursache Behebung
Das Gerät funktioniert
nicht
Der Akku ist leer. 1. Die Lade- und Reinigungsstation an di
e
S
tromversorgung anschließen und das
Gerät zurück in die Lade- und Reinigungs-
station stellen.
Das Gerät befindet sich in aufrechter Po-
sition.
1. Den Fuß auf die Bodendüse stellen und
das Gerät zu sich heranziehen.
2. Die Moduswechseltaste drücken und
den
Tre
ppenmodus einstellen.
Der Schmutzwassertank ist voll oder
fehlt.
1. Den Schmutzwassertank herausneh
men
u
nd leeren (siehe Schmutzwassertank lee-
ren).
2. Sicherstellen, dass der Schmutzwasser-
tank richtig installiert ist.
Die Walze oder das Saugrohr ist ver-
stopft.
1. Die Abdeckung der Bodendüse entfernen.
2. Haare oder große und/oder sperrige Ge-
genstände von der Reinigungswalze ent-
fernen.
3. Die Reinigungswalze entfernen und das
Saugrohr reinigen (siehe Bodendüse reini-
gen).
Die Saugkraft nimmt ab Der Filter ist verstopft. 1. Den Flachfaltenfilter und den Schwammfil-
ter reinigen (siehe Schmutzwassertank rei-
nigen).
Das Saugrohr ist verstopft. 1. Den Saugeinlass und das Saugrohr im In-
neren der Bodendüse reinigen (siehe Bo-
dendüse reinigen).

Bekijk gratis de handleiding van Karcher FCV 4, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkKarcher
ModelFCV 4
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte41006 MB