Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 108

12 
DE 
EN 
Metallgegenstände,  wie  z.  B.  Geschirr  und 
Besteck,  dürfen  nicht  auf  der  Oberfläche  des 
Induktions-Kochfeldes belassen werden, weil diese 
heiß werden können. 
Keine  feuergefährlichen,  leicht  entzündbaren  oder 
verformbaren Gegenstände direkt unter das Gerät 
legen. 
Keine  Alufolie  bzw.  Kunststoff  auf  die  Kochzone 
legen. Von  der heißen Kochzone alles  fernhalten, 
was  anschmelzen  kann,  z.B.  Kunststoffe,  Folie, 
besonders Zucker und stark zuckerhaltige Speisen. 
Zucker  umgehend  im  heißen  Zustand  mit  einem 
Schaber  von  der  Kochfläche  abheben,  um 
Beschädigungen zu vermeiden. 
Auf  Metallgegenstände,  die  am  Körper  getragen 
werden  ist  zu  achten,  wenn  sie  in  unmittelbare 
Nähe  des  Induktionskochfeldes  geraten,  da  sie 
heiß  werden  können.  Nicht  magnetisierbare 
Gegenstände  (z.B.  goldene  oder  silberne  Ringe) 
sind nicht betroffen. 
Erhitzen  Sie  keine  ungeöffnete  Konservendose 
oder  eine  Verbundschichtverpackung  auf  der 
Kochfläche.  Es  besteht  Gefährdung  durch 
Zerplatzen! 
Halten  Sie vor  allem  die Sensortasten sauber,  da 
Verschmutzungen  vom  Gerät  als  Fingerkontakt 
erkannt  werden  könnten.  Niemals  Gegenstände 
(Töpfe,  Geschirrtücher,  etc.)  auf die  Sensortasten 
legen!  Wenn  Töpfe  bis  über  die  Sensortasten 
überkochen, raten wir dazu, die Taste AUS, 1 zu 
betätigen. 
Heiße Töpfe und Pfannen dürfen die Sensortasten 
nicht  abdecken.  In  diesem  Fall  schaltet  sich  das 
Gerät automatisch ab. 
Sind  Haustiere  in  der  Wohnung,  die  an  das 
Kochfeld  gelangen  könnten,  ist  die 
Kindersicherung zu aktivieren. 
Personen,  die  mit  dem  Umgang  der  Induktions-
Kochfeld nicht vertraut sind, dürfen diese nur unter 
Aufsicht  betreiben.  Kleinkinder  grundsätzlich 
fernhalten und sicherstellen, dass sie nicht mit dem 
Gerät spielen. 
Metal  objects,  e.g.  kitchen  utensils,  cutlery,  must 
not be  left on the surface of the  induction hob  as 
they can become hot. 
Do  not  place  combustible,  volatile  or  heat 
deformable objects directly underneath the hob. 
Do not put kitchen foil or  plastic onto the cooking 
zone.  Keep  everything which could  melt,  such  as 
plastics,  foil  and  in  particular  sugar  and  sugary 
foods  away  from  the  hot  cooking  zone.  Remove 
sugar immediately from the hob when it is still hot 
with a scraper to avoid damage. 
Take  care  with  metal  objects  which  are  worn  on 
the body if they come into the direct vicinity of the 
induction  hob  as  they  can  become  hot.  Non-
magnetisable objects (e.g. gold or silver rings) are 
not affected. 
Do not heat any unopened food cans or laminated 
packing on the hob. There is a risk of bursting! 
Be especially careful to keep the sensor keys clean 
since  soiling  could  be  mistaken  for  finger  contact 
by  the  appliance.  Never  put  anything  (pans,  tea 
towels etc.) onto the sensor keys! If food boils over 
onto the sensor keys, we advise you to activate the 
OFF key 1. 
Hot  pans  should  not  cover  the  sensor  keys, 
otherwise  the  appliance  switches  itself  off 
automatically.  
If there are any pets in the apartment which could 
come near the hob, activate the childproof lock. 
People  who  are  not  familiar  with  the  built-in  hob 
must  only  be  allowed  to  operate  it  under 
supervision.  Generally  keep  little  children  away 
from  the  appliance  and  never  allow  them  to  play 
with the appliance. 
Bekijk gratis de handleiding van Kaiser HC 93655 IEm, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Kaiser | 
| Model | HC 93655 IEm | 
| Categorie | Fornuis | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 18356 MB | 
Caratteristiche Prodotto
| Soort bediening | Draaiknop | 
| Kleur van het product | Zwart | 
| Ingebouwd display | Nee | 
| Gewicht | 101000 g | 
| Breedte | 900 mm | 








