Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 108

10 
DE 
EN 
Wegen  der  sehr  schnellen  Reaktion  bei  hoher 
Kochstufeneinstellung  (max.  Power)  das 
Induktionskochfeld nicht unbeaufsichtigt betreiben! 
Beachten  Sie  beim  Kochen  die  hohe  Aufheiz-
geschwindigkeit der Kochzone. Vermeiden Sie das 
Leerkochen  der  Töpfe,  da  dabei 
Überhitzungsgefahr der Töpfe besteht! 
Stellen Sie nicht die leeren Töpfe und Pfannen auf 
die eingeschaltete Kochzone. 
Vorsicht  bei  der  Verwendung  von  Simmertöpfen. 
Simmertöpfe  können  unbemerkt  leerkochen!  Dies 
führt in der Folge zu Beschädigungen am Topf und 
am  Kochfeld.  Hierfür  wird  keine  Haftung 
übernommen! 
Schalten  Sie  das  Induktions-Kochfeld  nach 
Gebrauch unbedingt sofort mit der jeweiligen Taste 
EIN/ AUS ab. 
Überhitzte  Fette  und  Öle  können  sich  selbst 
entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen nur unter 
Aufsicht  zubereiten.  Entzündete  Fette  und  Öle 
niemals  mit  Wasser  löschen!  Deckel  auflegen, 
Kochzone abschalten. 
Die Glaskeramik-Fläche ist sehr  widerstandsfähig. 
Vermeiden Sie dennoch, dass harte Gegenstände 
auf  die  Kochläche  fallen.  Punktförmige 
Schlagbelastungen  können  zum  Bruch  des 
Kochfeldes führen. 
Bei  Rissen,  Sprüngen  oder  Bruch  des 
Glaskeramik-Kochfeldes  das  Gerät  sofort  außer 
Betrieb setzen. Den Kundendienst rufen. 
Sollte  sich  das  Kochfeld  durch  einen  Defekt  der 
Sensorsteuerung  nicht  mehr  abschalten  lassen, 
sofort  vom  Stromnetz  ausschalten  und  den 
Kundendienst rufen. 
Vorsicht  beim  Arbeiten  mit  Zusatzgeräten! 
Anschlussleitungen  dürfen  nicht  mit  den  heißen 
Kochzonen in Berührung kommen. 
Das  Induktions-Kochfeld  darf  nicht  als 
Ablagefläche benutzt werden. 
Owing to  the very fast  reaction at the  high power 
setting  (max.  power  setting),  do  not  use  the 
induction hob without supervision! 
During cooking pay attention to the heat-up speed 
of the cooking zone. Avoiding boiling the pots dry 
as there is a risk of the pots overheating! 
Do  not  place  empty  pots  and  pans  on  cooking 
zones which have been switched on. 
Take  care  when  using  simmering  pans  for  the 
simmering water may dry up unnoticed, resulting in 
damage to the pot and to the hob, in the event of 
which no liability will be assumed. 
Immediately switch off the cooking zone after using 
with the respective sensor key ON/ OFF and not 
just by pan recognition. 
Overheated fats and oils may spontaneously ignite. 
Prepare  meals  with  greases  and  oils  only  under 
control. Never extinguish ignited fats and oils with 
water!  Put  the  lid  on  the  pan  and  switch  off  the 
cooking zone. 
The glass ceramic hob is extremely robust. Avoid 
dropping hard objects onto the glass ceramic hob. 
Pointed objects falling onto your hob might break it. 
If cracks, fractures or  any other defects appear in 
your glass ceramic hob, immediately switch off the 
appliance. Call the Customer service. 
If the hob cannot be switched off due to a defect in 
the  sensor  control  immediately  disconnect  your 
appliance  from  the  mains  supply  and  call  the 
Customer service. 
Take  care  when  working  with  attachments!  The 
connecting cable must not contact the hot cooking 
zones. 
The induction hob should not be used as a storage 
area. 
Bekijk gratis de handleiding van Kaiser HC 93655 IEm, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Kaiser | 
| Model | HC 93655 IEm | 
| Categorie | Fornuis | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 18356 MB | 
Caratteristiche Prodotto
| Soort bediening | Draaiknop | 
| Kleur van het product | Zwart | 
| Ingebouwd display | Nee | 
| Gewicht | 101000 g | 
| Breedte | 900 mm | 








