Juki MF-3580 handleiding

440 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 151 van 440
17
(3) Installation und Druckeinstellung von
Nähfuß und Nähfußjoch
1) Die Drückerstange
3
anheben, das Nähfußjoch
4
an der Drückerstange
3
anbringen, und die Befesti-
gungsschraube
5
anziehen.
2) Prüfen, ob sich die Drückerstange
3
reibungslos
hebt und senkt und kein Seitenspiel aufweist.
Falls Seitenspiel vorhanden ist, die vier Befestigungs-
schrauben
6
lösen, um die Drückerstangenführung
8
so einzustellen, dass das Seitenspiel mithilfe der
rechten/linken Halteführungsplatte
7
eliminiert wird.
Einstellungen vornehmen, damit sich die Drücker-
stange leicht auf und ab bewegen kann.
Dann die Befestigungsschraube
6
anziehen.
3) Den Druckeinstellungs-Blattfedersatz
9
installieren,
und die Druckeinstellmutter
!0
drehen, bis ein ange-
messener Druck des Nähfußes
1
eingestellt ist.
Durch Drehen der Druckeinstellmutter
!0
im Uhr-
zeigersinn wird der Druck erhöht.
Durch Drehen der Druckeinstellmutter
!0
entgegen
dem Uhrzeigersinn wird der Druck verringert.
4) Damit sich der Nähfuß
1
um 3,2 mm früher als die
Obertransportwalze hebt, die Befestigungsschraube
!1
der Drückerstangenführung
8
lösen, und die Drü-
ckerstangenführung
8
auf und ab bewegen, bis ein
Spiel von 0,8 mm zwischen der unteren Lochkante
der Hebelstange
!2
und der Unterseite der Hebel-
stangenhänger-Befestigungsschraube
!3
gesichert
ist. (Unterer Totpunkt der Nadelstange)
(4) Aus- und Einbau nur des Nähfußes
Um nur den Nähfuß
1
auszuwechseln, die rechte und linke Befestigungsschraube
@1
lösen, und den Nähfuß
1
aus-
wechseln.
Dann die rechte und linke Befestigungsschraube
@1
wieder anziehen.
1. Gleichzeitig die Montageposition der Nadelfaden-Pendelfadenhebel-Verbindungsplatte
!9
überprüfen.
2. Am unteren Totpunkt der Nadelstange muss ein Abstand von 1,6 mm zwischen der Unterseite A
der Nadelfaden-Pendelfadenhebel-Verbindungsplatte
!9
und der Oberseite B des Ausschnitts der
Frontabdeckung
@0
gesichert werden.
3. Falls der Nähfuß-Hubbetrag größer als erforderlich ist, berührt der Nähfuß die Nadelklemme, wo-
durch Nadelbruch oder Stichauslassen verursacht wird.
4. Falls der Nähfußdruck zu schwach oder zu stark ist, wird der Stoff ungünstig transportiert.
5) Um den Standard-Hubbetrag von 6,5 mm für den Nähfuß
1
zu sichern, die Befestigungsschraube
!7
lösen, und die
Anschlaghülse
!8
auf und ab bewegen, bis ein Abstand von 6,5 mm zwischen der Unterseite "C" der Montagepo-
sition der Drückerstangen-Führungsbuchse
@2
und der Oberseite "D" der Anschlaghülse
!8
gesichert ist. Dann die
Befestigungsschraube
!7
anziehen.
Wenn die obigen Einstellungen vorgenommen werden, müssen die Verbindungspositionen für den
Langloch-Hubhebel
!4
und den Hubhebel
!5
durch Verschieben des Langloch-Hubhebels
!4
nach
rechts gesichert werden.
Wenn die korrekte Positionierung gesichert worden ist, die Befestigungsschraube
!6
anziehen.
!0
9
Rechte Richtung
!4
!8
!5

Bekijk gratis de handleiding van Juki MF-3580, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkJuki
ModelMF-3580
CategorieNaaimachine
TaalNederlands
Grootte79694 MB