Handleiding
Je bekijkt pagina 16 van 77

15
Deutsch
gung von Teilen oder Funktionsstörungen auftreten. 
Wenn das Problem andauert, schalten Sie das Gerät 
aus und kontaktieren Sie Ihren HUROM Kundendienst.
 Während des Betriebs das Produktgehäuse nicht 
bewegen oder das Hauptbehälter-Set bzw. Geräteteile 
zerlegen oder zusammenbauen. Darauf achten, vorher den 
Betrieb zu stoppen und das Netzkabel herauszuziehen.
 Beim Produktgebrauch darauf achten, dass keine 
Krawatte, Halskette, Schal etc. in die Einfüllöffnung 
gelangt.
  Platzieren Sie das Produkt für den Gebrauch auf einer 
ebenen und stabilen Oberfläche.
 Beim Einfüllen der Zutaten in die Einfüllöffnung keine 
Essstäbchen, Löffel, harte oder andere Gegenstände außer 
den Stopfer verwenden.
 Das Gerät nicht länger als 30 Minuten am Stück verwenden. 
Eine Überhitzung des Motors kann zu Funktionsstörungen 
führen. Für die erneute Inbetriebnahme das Gerät vor dem 
Gebrauch 5 Minuten lang ausschalten.
 Das Gerät keiner übermäßigen Kraft oder Druck 
aussetzen bzw. nicht fallen lassen.
 Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche erzeugt, 
heiß wird oder Rauch erzeugt, schalten Sie es bitte sofort 
aus und kontaktieren Sie das Kundendienstzentrum. Der 
Geruch beim Erstgebrauch des Produkts verschwindet im 
Laufe der Zeit.
 Das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät 
nicht verwendet wird. Darauf achten, das Kabel mit dem 
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
 Das Produkt nicht bei Temperaturen von 80°C oder höher 
reinigen.  Das Gerät nicht in eine Geschirrspülmaschine, 
Mikrowelle etc. geben, dies kann Funktionsstörungen und/
oder eine Verformung der Geräteteile verursachen.
 Das Produktgewicht beträgt ca. 6,3 kg. Beim Bewegen 
des Produkts darauf achten, das Produktgehäuse mit 
beiden Händen festzuhalten. Wenn nur der Hauptbehälter 
oder Seiten des Produktgehäuses gehalten werden, kann 
das Gehäuse zu Boden fallen und Körperverletzung oder 
Funktionsstörungen verursachen.
 Dieses Haushaltsprodukt darf nicht für kommerzielle 
Zwecke verwendet werden. Durch die übermäßige 
Entsaftung großer Mengen von Zutaten können die 
Geräteteile beschädigt werden.
Falls das Gerät für kommerzielle Zwecke verwendet 
wird, kontaktieren Sie bitte das Kundendienstzentrum für 
Informationen über die Verwendungsmethode.
 Stellen Sie sicher, dass Sie genau verstehen, wie die 
Zutaten vorzubereiten sind, und bereiten Sie sie vor dem 
Einfüllen richtig vor.
- Falsch vorbereitete Zutaten können den Entsaftungsvorgang 
behindern und/oder Produktschäden hervorrufen.
 Zutaten, die besondere Sorgfalt erfordern
- Wenn gekochte Zutaten, wie z. B. gekochte Kartoffeln 
2. Vorsichtsmaßnahmen beim 
Gebrauch
und Süßkartoffeln, oder weiche Zutaten wie Bananen, 
reife Kiwis oder Tomaten allein verwendet werden, kann 
sich der Saft im Behälter stauen und das Entsaften 
erschwert werden. Nur kleine Mengen einfüllen oder 
mit anderen Zutaten verwenden.
- Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne, 
Pinienkerne, Bohnen etc. nur in kleinen Mengen einfüllen, 
in Wasser einweichen und gemeinsam mit anderen Zutaten 
hinzufügen.
 Für die Entsaftung ungeeignete Zutaten
- Keine Zutaten einfüllen, die für eine Entsaftung ungeeignet 
sind, wie Sesamkörner, Kaffeebohnen, getrocknete 
Chilischoten, Baumrinde und Kiefernadeln. Keine/n Fisch, Aal, 
Krabben, Schnecken, Tintenfische etc. einfüllen
- Keine in Alkohol, Honig oder Zucker eingelegte Früchte 
(Trauben, Himbeeren, Brombeeren etc.) und enzymhaltige 
Produkte (Salzbohnen, Föhrenenzym etc.)  
- Keine Zutaten einführen, die von Natur aus schwer zu 
entsaften sind, wie z. B. Ölfrüchte, Aloe vera, Kaktus, Quitte, 
Yams, Kudzu-Wurzel, Zuckerrohr, Ahorn und Löwenzahn.
- Keine Eiswürfel einführen.
 Es wird empfohlen, Gemüsesaft sofort zu konsumieren und 
nicht über längere Dauer im Kühlschrank aufzubewahren.
 Dieses Gerät nicht für das Mahlen von Körnern verwenden.
 Trester darf nicht erneut entsaftet werden.
 Das Produkt  nicht im Leerlauf vor dem Einführen von 
Zutaten verwenden.
 Keine Zutaten in den Trichter oberhalb der Grenzmarke 
einfüllen.
 Das Gerät nicht länger als 30 Minuten am Stück verwenden.
- Eine Überhitzung des Motors kann Funktionsstörungen 
verursachen. Bei einer längeren Verwendung den Betrieb 
stoppen und nach einer Pause von 5 Minuten erneut starten.
 Während des Betriebs keine Essstäbchen oder Löffel in 
die Einfüllöffnung / den Tresterauslass einführen.
 Für das Einfüllen von Zutaten nur den Stopfer verwenden. 
Ansonsten besteht die Gefahr von Körperverletzung und/oder 
Funktionsstörungen.
 Den Schalter nicht mit nassen Händen anfassen.
- Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Kurzschluss und/
oder Feuer führen. Fremdkörper vom Netzschalter fernhalten.
 Bei der Verwendung den Saftdeckel offen lassen.
- Der Saft kann in den Trichter zurückfließen, wenn der 
Saftdeckel während der Entsaftung geschlossen ist.
 Nicht verwenden, wenn die Oberseite des Produktgehäuses 
nass ist (Saft oder Wasser).
Anmerkung
1. Vertrocknete Zutaten, die lange Zeit im Kühlschrank 
aufbewahrt wurden, oder gefrorene Früchte ergeben nur 
wenig oder gar keinen Saft.
2. Wenn das Produkt nicht sofort nach der Verwendung 
gereinigt wird, kann der Trester eintrocknen, sodass der 
Ausbau und die Reinigung der Bauteile erschwert werden 
und eventuell die Geräteleistung beeinträchtigt wird. Daher 
sollte das Gerät immer sofort nach der Verwendung gereinigt 
werden.
Bekijk gratis de handleiding van Jocca H330P, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Jocca | 
| Model | H330P | 
| Categorie | Blender | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 14873 MB |