Irradio IR-G600 handleiding

40 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 37 van 40
Lautsprechern im TWS-Modus zu trennen, drücken Sie die Taste (3) einige Augenblicke lang. Wenn Sie während der
Wiedergabe im TWS-Modus eines der beiden Geräte ausschalten, wird auch das zweite Gerät ausgeschaltet,
genauso wie beide Geräte in den TWS-Modus wechseln, wenn sie zuvor gekoppelt wurden und sich in Wireless-
Reichweite befinden. Während der Wiedergabe im Wireless-Modus blinkt die LED des einen "Master"-Geräts,
während die LED des anderen "Slave"-Geräts aus ist: Sie können alle Tasten der beiden Lautsprecher wie oben
beschrieben bedienen, aber der Wechsel der Quelle kann nur am Master-Gerät mit der Taste (9) durchgeführt
werden.
Wiedergabe über USB:
Das Gerät kann Musikinhalte wiedergeben, die im MP3- oder WAV-Format auf einem USB-Stick mit einer
maximalen Kapazität von 32 GB gespeichert sind, der mit dem FAT32-Dateisystem formatiert ist, und zwar in der
alphabetischen Reihenfolge des Dateinamens: Eventuell vorhandene Unterordner werden vollständig und in der
Reihenfolge ihrer eigenen alphabetischen Reihenfolge wiedergegeben, genauso wie einzelne Musikdateien.
Um die Wiedergabe von einem USB-Stick zu starten, stecken Sie ihn in die Buchse (12): Das Gerät gibt die
Sprachmeldung "USB-Modus" aus und bestätigt damit, dass die Wiedergabe begonnen hat. Sie können zur
Wireless-Wiedergabe zurückschalten, indem Sie auf die Taste (9) drücken: Die Tasten haben dann die in der Tabelle
oben angegebenen Funktionen.
Wiedergabe vom Aux-Eingang:
Das Gerät kann ein vorverstärktes analoges Signal, das von einem Kopfhörer- oder Line-Ausgang kommt, von
analogen Quellen wie Hi-Fi-Komponenten, externen Tunern, mobilen Geräten oder PCs ohne drahtlose Verbindung
usw. wiedergeben. Der von der externen Quelle kommende Signalstecker muss über einen 3,5-mm-Stereo-
Klinkenstecker mit der Buchse (13) verbunden werden: Sobald der Stecker vollständig eingesteckt ist, schaltet das
Gerät automatisch auf die Wiedergabe des Eingangssignals um und kündigt die Passage stimmlich mit
Hilfseingang“. Da bei der analogen Kommunikation die Tastatursteuerung nicht mit der Quelle geteilt wird, sind die
einzigen funktionierenden Tasten die Lautstärkeregelung (6) und (7), der Quellenwechsel (9), die Verwaltung der
LED-Effekte (5) und die Entzerrung (3). ), wie in der vorherigen Tabelle beschrieben. Um in einen anderen Modus
zu wechseln, z.B. kabellos oder über USB, drücken Sie die Taste (9).
Telefongespräch:
Das Gerät fungiert als Freisprecheinrichtung, welche die Kommunikation des Gesprächspartners verstärkt, wenn es
über eine Wireless-Verbindung mit einem Mobiltelefon verbunden ist. Wenn ein Anruf eingeht, wird die
Musikwiedergabe gestoppt und das Gerät gibt einen Rufton aus: Sie können den Anruf annehmen, indem Sie kurz
auf die Taste (4) drücken, wie in der Tabelle oben beschrieben. Um einen Anruf mit dem Gerät als
Freisprecheinrichtung zu tätigen, rufen Sie normalerweise während der Wireless Verbindung vom Mobilgerät aus
an.
Während der Wiedergabe von einem USB-Stick ist das Gerät nicht mit einem Telefon verbunden: Um die
Freisprechfunktion zu nutzen, schalten Sie auf Wireless um, indem Sie auf die Taste (9) drücken, und stellen Sie
dann sicher, dass sich das Wireless-Gerät mit dem Mobilgerät verbindet.
LED-Effekte:
Für die seitlich angeordneten LEDs können zyklisch fünf verschiedene Lichtmuster ausgewählt werden: Die Auswahl
erfolgt durch zweimaliges Drücken der Taste (5) in schneller Folge; Bei einer weiteren Auswahl über den fünften
Effekttyp hinaus schalten sich die LED-Effekte aus. Um sie wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste (5) erneut
zweimal schnell hintereinander.
Ausschalten:
Das Gerät schaltet sich in den folgenden beiden Fällen automatisch aus:
9) Das Mobilgerät, mit dem das Gerät gekoppelt ist, wird für mehr als zehn Minuten getrennt
10) Die Wiedergabe wird in einem beliebigen Modus für mehr als zehn Minuten angehalten
Um das Gerät freiwillig auszuschalten, drücken Sie die Taste (9) für einige Augenblicke.
Beim Ausschalten gibt das Gerät ein akustisches Warnsignal aus. Um das Gerät nach dem automatischen
Ausschalten wieder einzuschalten, drücken Sie einige Augenblicke lang auf die Taste (9).

Bekijk gratis de handleiding van Irradio IR-G600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkIrradio
ModelIR-G600
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5980 MB