Inventum VFG5020GZWA handleiding

80 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 54 van 80
54 Deutsch
Für eine einfache Reinigung des Kochfelds können die Topfträger und die Brenner abgenommen werden.
Reinigen Sie zuerst die Drehknöpfe, Brenner und Topfträger.
Kontrollieren Sie, ob das Thermoelement und die Funkenzündung sauber sind.
Reinigen Sie diese eventuell mit einem Zahnstocher.
Reinigen Sie dann die Mulde.
Wischen Sie alle Teile noch einmal gut mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie diese dann gründlich
mit einem weichen Tuch ab.
Setzen Sie die Brenner wieder auf dem Kochfeld ein. Achten Sie dabei genau auf die Öffnungen für das Thermoelement
und die Funkenzündung.
Legen Sie die Brennerdeckel auf die Brenner.
Setzen Sie die Tropfträger wieder auf dem Kochfeld ein. Legen Sie die Topfträger vorsichtig und ohne sie zu verschieben
auf die Mulde.
Schließen Sie die Abdeckung.
HARTNÄCKIGE FLECKEN
Hartnäckige Flecken auf den Topfträgern und Brennerdeckeln lassen sich mit einem flüssigen Reinigungsmittel und
eventuell einem Scheuerschwamm aus Kunststoff entfernen. Verwenden Sie zum Reinigen des Kochfelds keine
aggressiven Scheuermittel oder scharfen Gegenstände.
Hartnäckige Flecken auf Edelstahl sollten Sie vorzugsweise mit einem speziellen Edelstahlreiniger entfernen. Wischen Sie
immer in Richtung der Struktur des Edelstahls, um Flecken zu vermeiden. Im Laufe der Zeit kann sich die Oberfläche des
Edelstahls verfärben.
DEN BACKOFEN REINIGEN
Der Backofen muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Schalten Sie bei der Reinigung die Backofenbeleuchtung ein,
sodass Sie im Innenraum eine bessere Sicht haben.
Die Innenseite des Backofens darf nur mit warmem Wasser mit etwas Spülmittel gereinigt werden.
Der Backofen kann auch mit Dampf gereinigt werden:
Stellen Sie eine Schale mit 250 ml (1 Glas) Wasser auf ein Backblech in der untersten Einschubhöhe in den Backofen.
Schließen Sie die Tür des Backofens.
Stellen Sie die Backofentemperatur auf 50°C und schalten Sie die Ofenfunktion auf Unterhitze .
Heizen Sie den Backofen 30Minuten lang auf diesem Stand.
Öffnen Sie die Tür des Backofens und wischen Sie die Innenseite des Backofens mit einem Tuch oder einem weichen
Schwamm aus. Reinigen Sie die Innenseite des Backofens anschließend mit einem sauberen Tuch oder Schwamm und
warmem Wasser mit etwas Spülmittel.
Trocknen Sie die Innenseite des Backofens dann gut ab.
Verwenden Sie zum Reinigen des Backofens und der Backofentür keine aggressiven Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände.
ZUBEHÖR
Reinigen Sie separates Zubehör wie das Backblech und den Rost mit warmem Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie alles gut
ab, bevor es wieder verwendet wird.
WECHSEL DER HALOGENLEUCHTE IM BACKOFEN
Um Stromschläge zu vermeiden, muss man sich vor dem Wechsel der Halogen-leuchte vergewissern,
dass das Gerät abgeschaltet ist.
Alle Drehschalter in der Schalterblende auf [
/ 0 ] drehen und die Stromzufuhr abschalten.
Die Abdeckung der Leuchte abschrauben und waschen sowie anschließend sorgfältig trocken wischen.
Die Halogenleuchte mit einem Tuch oder Papier herausnehmen. Bei Bedarf die Leuchte durch eine neue
Halogenleuchte G9 ersetzen:
− Spannung 230V
− Leistung 25W
Die Halogenleuchte sorgfältig in die Fassung setzen.
Die Abdeckung der Leuchte wieder einschrauben.
Achtung: Es ist darauf zu achten, dass die Halogenleuchte nicht direkt durch die Finger berührt wird.

Bekijk gratis de handleiding van Inventum VFG5020GZWA, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkInventum
ModelVFG5020GZWA
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte7949 MB