IFM PN7222 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 32

3. Einstellbare Parameter
(Menüstruktur: siehe Seite 3)
9
DEUTSCH
Schaltpunkt: Oberer Grenzwert, bei dem der Ausgang seinen
Schaltzustand ändert.
• Einstellbereich: 1 ... 100% des Meßbereichsendwerts
• in Schritten von 0,5% des Meßbereichsendwerts
• Anzeige in bar
Verzögerungszeit für die Schaltausgänge
dSx = Einschaltverzögerung; drx = Ausschaltverzögerung
Der Ausgang ändert seinen Schaltzustand nicht sofort bei
Eintritt des Schaltereignisses, sondern erst nach Ablauf der
Verzögerungszeit. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der
Verzögerungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltzustand des
Ausgangs nicht.
• Einstellbereich: 0 - 0,2 - 0,4 ... 9,8 - 10 - 11 - ... - 49 - 50s
• in Schritten von 0,2 bzw 1s
• Anzeige in Sekunden
Schaltfunktion der Ausgänge
Es sind 4 Einstellungen wählbar:
Hno = Hysteresefunktion / normally open (Schließer)
Hnc = Hysteresefunktion / normally closed (Öffner)
Fno
= Fensterfunktion / normally open (Schließer)
Fnc
= Fensterfunktion / normally closed (Öffner)
Rückschaltpunkt: Unterer Grenzwert, bei dem der Ausgang
seinen Schaltzustand ändert.
• Einstellbereich: 0,5 ... 99,5% des Meßbereichsendwerts.
• in Schritten von 0,5% des Meßbereichsendwerts
• Anzeige in bar
rPx ist stets kleiner als SPx. Es können nur Werte eingegeben
werden, die 0,5% unter dem Wert für SPx liegen.
Bei Veränderung des Schaltpunkts wird der Rückschaltpunkt
mitgezogen (der Abstand zwischen SPx und rPx bleibt konstant).
Ist der Abstand größer als der neue Schaltpunkt, wird er
automatisch reduziert (rPx wird auf den minimalen Einstellwert
gesetzt).
Bekijk gratis de handleiding van IFM PN7222, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | IFM |
| Model | PN7222 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 2876 MB |







