IFM PI3157 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 40

Hysteresefunktion:
Die Hysterese hält den
Schaltzustand des Ausgangs sta-
bil, wenn der Systemdruck um
den Sollwert schwankt.
Bei steigendem Systemdruck
schaltet der Ausgang bei
Erreichen des Schaltpunkts (SP1);
fällt der Systemdruck wieder ab,
schaltet der Ausgang erst dann
zurück, wenn der Rückschalt-
punkt (rP1) erreicht ist.
Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt,
dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
Fensterfunktion:
Die Fensterfunktion erlaubt die
Überwachung eines definierten
Gutbereichs.
Bewegt sich der Systemdruck
zwischen Schaltpunkt (SP1) und
und Rückschaltpunkt (rP1), ist
der Ausgang durchgeschaltet
(Fensterfunktion / Schließer) bzw.
geöffnet (Fensterfunktion/ Öffner).
Die Breite des Fensters ist ein-
stellbar durch den Abstand von
SP1 zu rP1. SP1 = oberer Wert, rP1 = unterer Wert.
6
t
P
SP
rP
1
0
1
0
t
P
SP
rP
1
0
1
0
Hno
Hysterese
Hnc
Fno
Gutbereich
Fnc
Bekijk gratis de handleiding van IFM PI3157, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | IFM |
| Model | PI3157 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 3286 MB |







