IFM LI2041 handleiding

33 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 33
Der Standaufnehmer kann für leitende und nichtleitende Flüssigkeiten
mit einer relativen Dielektrizitätskonstanten von min. 1,8 verwendet
werden.
Nicht verwendbar für Säuren und Laugen
Er ist geeignet für den Einbau in ortsfeste und ortsfest verwendete
Behälter ohne inneren Überdruck zur Lagerung wassergefährdender
Flüssigkeiten.
Er kann bei folgenden Umgebungs- und Medientemperaturen einge-
setzt werden:
0°C bis +65°C,
0°C bis +35°C bei Einsatz in Wasser und wasserbasierten Medien.
Durch das verwendete "Ruhestromprinzip" ist sichergestellt, dass bei
Leitungsbruch oder Hilfsenergieunterbrechung derselbe Zustand wie
beim Erreichen des Höchstfüllstandes gemeldet wird (siehe 1.4.2 Binär-
ausgang bedeckt).
Zusätzlich werden die folgenden Zustände durch LED´s angezeigt:
5.1 Mechanischer Einbau des Standaufnehmer
Die Einbaulage ist senkrecht, die erforderliche Eintauchtiefe bis zum
Erreichen des Ansprechpunktes muß bei der Montage berücksichtigt
werden (siehe Punkt 6.1).
Für den Einbau stehen wahlweise Einschraub- oder Flanschadapter zur
Verfügung. Nach Anbringung dieses Montagezubehörs kann der Sen-
sorstab durch die Öffnung geführt werden. Das Anziehen der Über-
wurfmutter ermöglicht die Fixierung des Ansprechpunktes im
Anschluß an den bereits vollzogenen Einbau.
Es ist darauf zu achten, dass die Aktive Zone mindestens 20mm von
metallischen Behälterwänden oder Einbauten entfernt ist.
Medienbeständige Dichtungen verwenden
5.2 Elektrischer Anschluss
Der Anschluss des Standaufnehmers muss mit einem den Errichtungs-
bestimmungen gemässem Kabel mit Kabeldose durchgeführt werden.
Den geprüften Anlagenteilen der Überfüllsicherung ist eine Melde-
bzw. Steuerungseinrichtung nachzuschalten.
Seite 16
3 Einsatzbereich
4 Störmeldungen,
Fehlermeldungen
5 Einbauhinweise
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung Stand: 28. 09. 2005
LED Zustand / Funktion Anzeige
grün normaler Betrieb ein
gelb
rot
gelb + rot
Sensorbereich bedeckt
(Schaltausgang gesperrt)
aus
Sensorbereich nicht bedeckt
(Schaltausgang leitend)
ein
unsicherer Arbeitsbereich ein
Fehlermeldung blinkt schnell (2Hz)
Kurzschluß Schaltausgang blinken schnell (2Hz)

Bekijk gratis de handleiding van IFM LI2041, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkIFM
ModelLI2041
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4085 MB