Hughes & Kettner Switchblade 100 TSC Head handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 24 van 64
24
S w i t c h b l a d e T S C
9 Mögliche Fehlerquellen, Troubleshooting
Netzanschluss: Der SWITCHBLADE TSC lässt sich nicht einschalten
•  Es liegt keine Netzspannung an. Überprüfe den korrekten Anschluss des 
Netzkabels.
•  Die Netzsicherung ist defekt. Achte beim Ersatz auf den für die Netzspannung 
vorgesehenen Sicherungswert!
•  Die örtliche Netzspannung stimmt nicht mit der Betriebsspannung des 
SWITCHBLADE TSC überein
Spannungs-Varianten und Spannungsanpassung
Der SWITCHBLADE TSC ist in zwei
Spannungs-Varianten lieferbar: 100/120
V und 220 V-240 V, zu erkennen am
Gehäuseaufdruck über der Netzbuchse.
Beide Modelle bieten je zwei wählbare
Betriebsspannungen, deren Anpassung
mittels des in die Netzbuchse integrierten Voltage-Selectors erfolgt. Bitte stelle
unbedingt sicher, dass die vorhandene Netzspannung mit dem im Sichtfenster
des Voltage-Selectors angegebenen Spannungswerts übereinstimmt. Der in
Betriebsposition (Amp steht „auf den Füßen”) lesbare Wert zeigt die aktuelle
Spannung an, der auf dem Kopf stehende die alternative Anpassung. Überprüfe
auch die Sicherungswerte entsprechend den Angaben des Aufdrucks auf der
Geräterückseite.
Die Spannungsanpassung und der Austausch der Sicherungen darf nur von einem
erfahrenen Service-Techniker vorgenommen werden. Die nachfolgenden Hinweise
sind für den Service-Techniker gedacht:
•  Mittels eines kleinen, flachen Schraubenziehers den Voltage-Selector aus der 
Netzbuchse lösen.
•  Falls defekt, Sicherung herausnehmen und durch eine neue Sicherung mit ent-
sprechendem Wert ersetzen.
•  Der Voltage-Selector wird so gedreht und wieder eingesteckt, dass der Aufdruck 
der gewünschten Netzspannung nach oben links zeigt (neben Pfeil von
Gehäuseaufdruck „Voltage-Setting”)
Der SWITCHBLADE TSC ist korrekt verkabelt, eingeschaltet, aber es ist
trotzdem nichts zu hören
• Der VOLUME-Regler der Gitarre ist abgedreht
• Das Amp ist auf STANDBY geschaltet.
• Der MASTER-Regler des Amps ist abgedreht.
•  Der Effektweg ist aktiviert und steht auf SERIAL, es ist kein Effektgerät ange-
schlossen.
•  Die Anodensicherung ist durchgebrannt. Achte beim Austausch der Sicherung 
unbedingt auf den korrekten Wert.
•  Die Sicherung für die Röhrenheizung hat angesprochen (Röhren glühen nicht). 
Achte beim Austausch der Sicherung unbedingt auf den korrekten Wert.
Beim Spielen sind „Klingelgeräusche” zu hören, der Amp tendiert zum
„Pfeifen
•  Eine oder mehrere Röhren sind mikrofonisch. Lasse die Röhren von einem 
Techniker prüfen und gegebenenfalls durch eine neue entsprechenden Typs mit
gleicher Kennlinie ersetzen. Lies hierzu auch Kapitel 5.3.2.
Bei aktivem Effektgerät wird der Sound indifferent und „matschig”
•  Das Effektgerät liefert ein Direktsignal, das im parallelen Effektweg dem 
Originalsignal zugemischt wird. Je nach verwendetem Effekt kann die
Phasenlage des Direktsignals beim parallelen Zusammenmischen im
SWITCHBLADE TSC zu Phasenauslöschungen führen. Um diese zu ver-
meiden, schalte den Effektweg auf SERIAL, oder drehe das Direktsignal im
Effektgerät ab.
Switchblade TSC 100 Head & Combo
Switchblade TSC 50 Combo

Bekijk gratis de handleiding van Hughes & Kettner Switchblade 100 TSC Head, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHughes & Kettner
ModelSwitchblade 100 TSC Head
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte20724 MB