Hughes & Kettner Switchblade 100 TSC Head handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 64
14
S w i t c h b l a d e T S C
Vorwort
Durch die nunmehr eingebaute Tube-Saftety-Control (TSC) haben wir die
Röhren, den Betrieb des Amps und den Sound nicht nur sicherer gemacht.
Vielmehr steht dir erstmals ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem du deine
alten oder neuen Röhren, EL34 oder sogar 6L6GC, optimal „managen“, nutzen
und jederzeit überprüfen kannst. Mit TSC geht auch der langersehnte Wunsch,
Röhren-Amps so wartungsfreundlich wie Transitor-Amps zu handhaben, in
Erfüllung.
Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem SWITCHBLADE TSC.
Dein Hughes & Kettner® Team
Vor der Inbetriebnahme
Bitte lies vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise auf Seite 64!
Ein Wort der Mahnung, bevor du deinen SWITCHBLADE TSC in Betrieb
nimmst: Er ist laut! Hohe Lautstärke-Pegel können Gehörschäden verursachen.
Stelle eine ausreichende Luftzufuhr zu den Kühlflächen des Gerätes sicher.
Achte unbedingt auf einen festen Stellplatz, der mechanische und thermische
Fremdeinwirkungen ausschließt und so die Betriebssicherheit des Gerätes und die
Sicherheit von Personen gewährleistet. Für Schäden am Gerät oder an anderen
Geräten, die durch unsachgemäßen Betrieb entstehen, kann seitens des Herstellers
keine Haftung übernommen werden.
Inbetriebnahme
Vergewissere dich vor dem Anschluss des SWITCHBLADE TSC an das
Stromnetz, dass der MAINS- und der STANDBY-Schalter ausgeschaltet sind
(Kippschalter zeigen nach unten) und der am MAINS angegebene Spannungswert
neben dem Pfeil „Voltage Setting“, (siehe Abbildung) mit der ortsüblichen
Netzspannung übereinstimmt.
Die Abbildung zeigt als Beispiel die 100/120
Volt-Version. Neben dem Pfeil steht die
Spannungsangabe 100 V. Der Amp darf also
nur an 100 V Netzspannung betrieben werden.
Stimmt die Angabe auf deinem SWITCHBLADE
TSC neben dem Pfeil nicht mit der Spannung überein, an der du den
SWITCHBLADE TSC betreiben willst, darf er nicht angeschlossen werden!
=> im Kapitel 9.
Nur Head
Zuerst gehört das Boxenkabel in den entspre-
chenden Ausgang des Heads. Die Ausgänge
dürfen nicht gleichzeitig benutzt werden! Das
heißt: entweder 1 x 4 Ω, 2 x 16 Ω, 1 x 8 Ω
oder 1 x 16 Ω. Das „Mischen“ von z.B. einer 4-Ω-Box am 4-Ω-Ausgang mit einer
16-Ω-Box am 16-Ω-Ausgang ist nicht möglich. Weitere Informationen zu diesem
Thema findest du im Kapitel 6.5 „Speakers“. Das andere Ende des Kabels wird
mit dem Eingang der Box verbunden. Das ist für Röhren-Amps lebenswichtig!
Werden Röhren-Amps ohne angeschlossene Box oder an zu niedriger Impedanz
betrieben kann das Schäden an der Endstufe verursachen.
Nur Combo
Prüfe, ob das Verbindungskabel des internen Lautsprechers korrekt mit der
Endstufe verkabelt ist (siehe Abbildung). Bitte beachte: Beim 50er Combo ist
der interne Lautsprecher mit dem 8-Ω-Ausgang, beim 100er-Combo mit dem
16-Ω-Ausgang verkabelt.
Head und Combo
Um böse Überraschungen zu vermeiden, solltest du den MASTER-Regler vor
dem Einschalten des Amps immer auf Linksanschlag drehen.
Input
Verbinde deine Gitarre mit diesem Eingang. Bitte verwende nur geeignete, abge-
schirmte Gitarren-Kabel, keine Speaker-Kabel.
Mains
Dieser Schalter öffnet die Hauptstromzufuhr, die blaue PILOT LAMP leuchtet
auf. Achte auf jeden Fall darauf, dass der STANDBY-Schalter dabei in der OFF-
Position steht und gönne den Röhren eine kurze Aufwärmphase. Sie werden es dir
mit einer längeren Lebensdauer danken.
Standby
Mit dem STANDBY-Schalter hauchst du den glühenden Röhren Leben ein.
STANDBY schaltet die Anodenspannung der Röhren, nicht die Heizung. Benutze
deshalb bei kürzeren Spielpausen STANDBY statt MAINS, dann bleiben die
Röhren auf Betriebstemperatur.
Wenn du es nicht erwarten kannst, deinen SWITCHBLADE TSC zu spielen,
dann darfst du jetzt loslegen. Der geduldige Leser möchte bitte weiterlesen, bevor
es zur Sache geht. Vor allem die Kapitel 1 (Bedienung) und 7 (Programmierung)
sind Pflicht, auch für erfahrene Spieler.
Standard-Setup und Verkabelung







Bekijk gratis de handleiding van Hughes & Kettner Switchblade 100 TSC Head, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHughes & Kettner
ModelSwitchblade 100 TSC Head
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte20724 MB