Hotpoint-Ariston E4D AAXC handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 31 van 52

DE
31
• BerührenSienichtdenRückwandverdampfer:
esbestehtVerletzungsgefahr.
• ZiehenSieden Gerätestecker nicht amNetzkabel aus der
Steckdose,sondernnuramSteckerselbst.
• Esistnichtausreichend, das Gerät abzuschalten, umalle
Stromverbindungenzutrennen.
• BeietwaigenStörungenversuchenSiebittenicht,dasGerät
selbstzureparieren.
• VerwendenSieim Innern der Gefriergutlagerfächer bitte
keinescharfenoderspitzenGegenständeoderElektrogeräte,
sondernnurdievomHerstellererlaubtenHilfsmittel.
• EiswürfelnichtsofortindenMundnehmen.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendungdurch Personen
(einschließlichKinder) mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber ohne
ausreichendeErfahrungundKenntnisgeeignet,esseidenn
unterAufsichtoderAnleitungdurcheinefürihreSicherheit
verantwortlichePerson.Kindersindzubeaufsichtigen,umzu
verhindern,dasssiemitdemGerätspielen.”
• VerpackungsmaterialistkeinSpielzeugfürKinder.
Entsorgung
• EntsorgungdesVerpackungsmaterials:BefolgenSiedielokalen
Vorschriften,Verpackungsmaterial kann wiederverwertet
werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen
Elektrohaushalts-Altgerätenichtüber den herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und
dasRecycling der beinhalteten Materialien zu optimieren
unddie Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu
reduzieren.Das Symbol „durchgestricheneMülltonne”
aufjedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung,dass
Elektrohaushaltsgerätegesondert entsorgt werden müssen.
EndverbraucherkönnensichanAbfallämterderGemeinden
wenden,ummehrInformationenüberdiekorrekteEntsorgung
ihrerElektrohaushaltsgerätezuerhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• StellenSie das Gerätin einem trockenen, gutbelüftbaren
Raumauf, nicht direkt in der Sonne oder in derNähe von
Wärmequellen.
• ÖffnenSiedie Gerätetür so kurz wie möglich,wenn Sie
Lebensmittellagernoderherausnehmen.
BeijederTüröffnunggehtwertvolleEnergieverloren.
• DasGerätsolltenichtüberladenwerden:
ZurHaltbarkeitderLebensmittelmussdieKältefreizirkulieren
können.DieBehinderungderZirkulationhatzurFolge,dass
derKompressorständigarbeitet.
• StellenSiekeinewarmenSpeisenindasGerät:siewürdendie
TemperaturerheblicherhöhenunddenKompressorzueiner
höherenLeistungzwingen,waseineunnötigeVerschwendung
anEnergiebedeutet.
Storungen und Abhilfe
Gerätestörung:BevorSiesichandenTechnischenKundendienst
wenden(sieheKundendienst),vergewissernSiesichbittezuerst,
obessichumeineKleinigkeithandelt,dieSieselbstbeheben
können.ZiehenSiehierzunachstehendesVerzeichniszuRate.
Keine Leuchtanzeige ist eingeschaltet.
• EntwederdieFunktionICareistaktivoderderNetzstecker
stecktnichtinderSteckdose,oderersitztnichtfest,sodass
keinKontakthergestelltwird;oderesliegteinStromausfallvor.
Der Motor startet nicht.
• DasGerätistmiteinemMotorschutzkontrollsystemausgestattet
(sieheInbetriebsetzungundGebrauch).
Das Licht der Kontrollleuchten ist zu schwach.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdoseundstecken
Sieihnumgedrehtwiederein.
a) Das Warnsignal ertont.
• DieKühlzonentüristlängeralszweiMinutenoffengeblieben.
SobalddieTürgeschlossenwird,schaltetsichdasWarnsignal
aus.Vielleicht wurde das Gerätnicht ordnungsgemäß
ausgeschaltet(sieheWartung).
b) Ein Alarm ertˆnt und die beiden blauen Kontrollanzeigen
blinken.
• DasGerätsignalisierteinenzuhohenTemperaturanstiegin
derGefrierzone.PrüfenSiedenZustandIhrerLebensmittel:
möglicherweisesindsiezuvernichten.
+Warnsignal=Zu hoher Temperaturanstieg
c) Das Warnsignal ertont, die beiden blauen und die gr¸ne
Kontrollleuchte blinken.
• DasGerätsignalisierteinengefährlichenTemperaturanstiegin
derGefrierzone:dieLebensmittelmüssenvernichtetwerden.
-26
+8
+Warnsignal=Gefährlicher Temperaturanstieg
b/c)In beiden Fällen bleibt imInnern der Gefrierzone eine
Temperaturvonca.
Abschaltendes Warnsignals: Öffnen undSchließen der
Kühlzonentür.ZurWiederherstellungdernormalenFunktiondas
GerätmitdenentsprechendenTastenaufderBedieneranzeige
aus-undwiedereinschalten(sieheBeschreibung)
Die Kühlleistung der Kühl- und der Gefrierzone ist zu
gering.
• DieTüren schließen nicht gutbzw. die Dichtungen sind
verschlissen.
• DieTürenwerdenzuoftgeöffnet.
• DieKühl-oderdieGefrierzonewurdezusehrbeladen.
Der Kühlschrank kühlt zu stark, das Kühlgut gefriert.
• Die Temperatur wurde nicht richtigeingestellt(siehe
Beschreibung)
• DieLebensmittelliegenimBereichderBelüftungsöffnungen.
Der Motor läuft ununterbrochen
• DieTasteSUPERFREEZE(Schnellgefrieren)wurdegedrückt:
dieblaueKontrollanzeigeSUPERFREEZEleuchtetoderblinkt
(sieheBeschreibung).
• Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wird zu häufig
geöffnet.
• DieUmgebungstemperaturistsehrhoch.
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
• DasGerätwurdenichtebenaufgestellt(sieheInstallation).
• DasGerätwurdezwischenMöbelteilenoderGegenständen
aufgestellt,dievibrierenunddaherzurGeräuschbildungIhres
Gerätesbeitragen.
• DasKühlmittelverursachteinleisesGeräuschauchwennder
Kompressornichtarbeitet:diesistkeinFehlersondernganz
normal.
Bekijk gratis de handleiding van Hotpoint-Ariston E4D AAXC, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hotpoint-Ariston |
Model | E4D AAXC |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 8270 MB |