Handleiding
Je bekijkt pagina 23 van 211

22
(idealerweise achtzig Prozent des
Eiswürfelschalenvolumens). Stellen Sie
das Tablett in die Gefrierschublade und
warten Sie mindestens zwei Stunden, bis
sich die Eiswürfel geformt haben.
Nachdem die Würfel geformt sind,
drehen Sie das Tablett vorsichtig um, um
die Würfel und die Tabletts voneinander
zu trennen.
Bevor Sie dieses Gerät zum ersten
Mal verwenden, sollten Sie wie folgt
vorgehen.
1.
Entnehmen Sie die mittlere Ablage.
2.
Halten Sie die beiden Seiten des
tank tightly, then pull up the water tank
by shaking up and down.
3.
Schrauben Sie den Kopf ab, dann
Vor der Montage lassen Sie das
Wasser im Tank ab, und prüfen Sie, ob
die Scheibe umgekehrt oder nicht ist.
Wasserspender
(optional)
Der Wasserspender, der sich an der
Kühlschranktür befindet, ist zum
Speichern von Trinkwasser verwendet.
Mit diesem Gerät können Sie gekühltes
Wasser leicht erhalten, ohne den
Kühlschrank zu öffnen. Sie sollten die
folgenden Tipps zur Kenntnis nehmen.
● Vor dem Gebrauch
reinigen Sie ihn und das Innere des
Wassertanks.
● Montage
1.
Setzen Sie den Kopf in das Loch ein.
2.
Passen Sie den Wassertank entlang
der Führungsschiene an der Tür an.
3.
Drücken Sie auf die beiden Seiten
4.
Wenn Sie ein Klickgeräusch hören,
bedeutet dies, dass die Installation
abgeschlossen ist.
Steckplatz
Führung
des Wassertanks nach unten.
Kopfbereich
●
Es dient für die Erzeugung von
Eiswürfeln. Um Eiswürfel zu erzeugen,
füllen Sie bitte Wasser in die
Eiswürfelschalen. Der Wasserstand darf
die obere Linie nicht überschreiten
Lebensmitteln, einschließlich Fleisch,
Fisch, Eis usw., die eingefroren
werden müssen.
Eiswürfelbereiter
●
Es dient zur Aufbewahrung von
Gefrierfach
Bekijk gratis de handleiding van Hisense RB390N4CWD, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hisense |
Model | RB390N4CWD |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 33478 MB |