Hilti NCV 01 handleiding

236 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 236
*2370102*
2370102 3
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei
die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere
Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann
Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku. Beschädigte oder veränderte Akkus können sich unvorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen.
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C (265 °F) können eine
Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen Temperaturbereichs. Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kunden-
dienststellen erfolgen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Produkt und Zubehör nur in technisch einwandfreiem Zustand.
Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen an Produkt oder Zubehör vor.
Betreiben Sie das Produkt nur sicherheits- und gefahrenbewusst und mit sämtlichen Schutzeinrichtungen. Verändern oder umgehen Sie
keine Sicherheitseinrichtungen.
Verletzungsgefahr durch herunterfallende Werkzeuge und/oder Zubehör. Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn, dass montiertes Zubehör
sicher befestigt ist.
Tragen Sie während des Einsatzes des Produktes Augenschutz, Schutzhelm, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Gehörschutz.
Machen Sie häufig Pausen und Übungen zur besseren Durchblutung Ihrer Finger. Bei längeren Arbeiten kann es durch starke Vibrationen
zu Störungen an Blutgefäßen oder des Nervensystems an Fingern, Händen oder Handgelenken kommen.
Schalten Sie das Produkt erst dann ein, wenn Sie es in Arbeitspositon gebracht haben.
Warten Sie, bis das Produkt zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Halten Sie die Bedienelemente des Produkts stets trocken, sauber und frei von Öl, Fett und flüssigem Beton.
Bedienelemente dürfen nicht unzulässig arretiert, manipuliert oder verändert werden.
Berühren Sie nicht den heißen Vibrationskörper während des Betriebs oder kurz danach. Der Vibrationskörper kann sehr heiß werden und
kann Verbrennungen verursachen.
Verwenden Sie Schutzschlauch, Anschlusskabel oder andere Komponenten des Produktes niemals als Steighilfe oder als Sicherungsmittel.
Ziehen Sie den Schutzschlauch nicht über scharfe Kanten.
Wenn sich der Vibrationskörper in der Armierung verklemmt hat, ziehen Sie nicht gewaltsam oder ruckartig am Schutzschlauch. Lösen Sie
den festgeklemmten Vibrationskörper durch vorsichtiges Hin- und Herbewegen.
California Proposition 65
WARNUNG
Krebserrengend, geburts- und/oder fortpflanzungsschädigend. Dieses Produkt kann Sie mit Chemikalien wie Blei und Bleiverbindungen
belasten, die dem Staat Kalifornien als krebserregend, geburts- und/oder fortpflanzungsschädigend bekannt sind.
Für weitere Informationen gehen Sie auf www.p65warnings.ca.gov .
Dieser Hinweis gilt nur für den Staat Kalifornien, USA.
Beschreibung
Produktübersicht 1
@
Vibrationskörper
;
Schutzschlauch
=
Ein- / Aus Schalter

Bekijk gratis de handleiding van Hilti NCV 01, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHilti
ModelNCV 01
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte33322 MB