Hikoki RP300YDL handleiding

104 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 104
DEUTSCH de
11
en
fr
nl
it
es
pt
sv
fi
no
da
pl
el
hu
ru
WARNUNG - Bedienungsper-
sonen müssen angemessen in den
Gebrauch dieses Saugers und der
Stoffe, für die er benutzt werden
soll, unterwiesen werden.
Warnschild für Maschinen der
Staubklasse L:
Das Gerät ist geeignet zum
Absaugen leicht
gesundheitsgefährdender Stoffe.
Das Gerät ist nicht geeignet zur
Reduzierung von Holzstaub in der
Atemluft.
Stäube von Materialien wie
bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall
können gesundheitsschädlich
sein. Berühren oder Einatmen der
Stäube können allergische
Reaktionen und/oder
Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe
befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen-
oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur
Holzbehandlung (Chromat,
Holzschutzmittel).
Siehe Seite 2.
1 Schalter Ein/Aus/Automatik/
2 Steckdose für Elektrowerkzeug
3Oberteil
4 Taste zum Filterabreinigen „PressClean“ (PC)
5 Ausblasöffnung
6Rastverschluss
7 Saugöffnung
8Behälter
9 Vlies-Filterbeutel
10 PE-Filterbeutel
11 Faltenfilter
12 Filterstützkorb
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Handgriffzwischenstück oder Muffe am
Saugschlauch anbringen (Siehe Abbildung A,
Seite 2.).
Saugrohr wie gezeigt für die Aufbewahrung im
Depot vorbereiten (Siehe Abbildung C, Seite 2.).
4.1 Vlies-Filterbeutel (9) einsetzen
Gerät ausschalten. Netzstecker ziehen. Gegen
unbeabsichtigtes Einstecken sichern.
Rastverschlüsse (6) öffnen. Oberteil (3) vom
Behälter (8) nehmen.
Siehe Abbildung B, Seite 2. Neuen Filterbeutel am
Flansch fassen und mit der Gummimembran über
den Ansaugstutzen schieben. Darauf achten, dass
die Gummimembran über die Verdickung
geschoben ist.
Oberteil wieder auf Behälter setzten,
Rastverschlüsse schließen.
4.2 PE-Filterbeutel (10) einsetzen
Gerät ausschalten. Netzstecker ziehen. Gegen
unbeabsichtigtes Einstecken sichern.
Rastverschlüsse (6) öffnen. Oberteil (3) vom
Behälter (8) nehmen.
Siehe Abbildung B, Seite 2. Neuen Filterbeutel am
Flansch fassen und mit der Gummimembran über
den Ansaugstutzen schieben. Darauf achten, dass
die Gummimembran über die Verdickung
geschoben ist.
Den PE-Filterbeutel (10) gleichmäßig auf dem
Behälterboden ausbreiten. Die Ränder des PE-
Filterbeutels so über den Behälterrand legen, dass
der PE-Filterbeutel vom aufgesetzten Oberteil (3)
rundherum festgeklemmt wird.
Oberteil wieder auf Behälter setzten,
Rastverschlüsse schließen.
5.1 Ein-/Ausschalten, Automatik
Betriebsart am Schalter (1) wählen:
0=Sauger aus
I = Sauger ein (manueller Betrieb)
= Ein-/Ausschalt-Automatik:
Der Sauger wird von einem an der
Steckdose (2) angeschlossenem
Elektrowerkzeug ein- bzw. ausgeschaltet.
3. Überblick
4. Inbetriebnahme
5. Das Gerät
Book_RP250YDL.book 11 ージ 018年2月23日 金曜日 午前11時51

Bekijk gratis de handleiding van Hikoki RP300YDL, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHikoki
ModelRP300YDL
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte12351 MB