Hendi 238899 handleiding

72 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 72
11
DE
Die Geräte verfügen über ein Wasserablaufrohr an der Vor-
derseite. Schließen Sie das Ablassrohr mit einem Bajonet-
tanschluss direkt an den Auslasshahn an, bereiten Sie einen
geeigneten Behälter zum Ablassen des Wasserbehälters vor.
Bedienungsanleitung
Schließen Sie das Gerät an das Netzteil an.
Sicherstellen, dass der Wasserablasshahn (1.5) geschlossen
und der Öffnungshebel blockiert ist (1.4).
Den Behälter durch Drehen des Knopfes (1.2) bis zur maxi
-
malen Füllstandsmarkierung mit Frischwasser füllen.
Drehen Sie den Thermostatknopf (1,8), um den gewünsch
-
ten Heizstand zu erhalten. Die Thermostat-Anzeigeleuchte
leuchtet auf. Drehen Sie beim Einschalten des Geräts zuerst
den Knopf auf den höchsten Heizpegel und nach Erreichen
der gewünschten Wassertemperatur den Knopf auf den nied
-
rigeren Heizpegel.
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Knopf in die Po
-
sition „0“. Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch immer
von der Stromversorgung.
HINWEIS: Um Korrosion zu vermeiden, niemals Salz direkt
in die Körbe gießen.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät immer von der Stromver-
sorgung und kühlen Sie es vor der Lagerung, Reinigung und
Wartung ab.
Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfreiniger zur
Reinigung und schieben Sie das Gerät nicht unter das Was
-
ser, da die Teile nass werden und ein Stromschlag entstehen
könnte.
Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein
-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge
-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
gereinigt wird, verkürzt es seine Lebensdauer und kann wäh
-
rend des Gebrauchs zu einem gefährlichen Zustand führen.
Reinigung
Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem Tuch oder
Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlösung ange
-
feuchtet ist.
Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge
-
brauch gereinigt werden.
Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo
-
nenten in Kontakt kommt.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs
-
sigkeiten.
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, abra
-
sive Schwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Ver-
wenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, Metallutensilien
oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzine oder
Lösungsmittel verwenden!
Lassen Sie die Körbe niemals trocknen, ohne sie zuvor mit
warmem Wasser abgespült zu haben. Spülen Sie die Körbe
nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß mit warmem Wasser
und/oder geeigneten Produkten ab. Um Korrosion zu vermei
-
den, achten Sie auf Schweißen, Befestigungen und Lücken, in
denen Salzwasser stagnieren kann.
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Ver
-
wendung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an
den Lieferanten.
Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs
-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und trocke
-
nen Ort.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren
-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Maschine aufgrund
ihres hohen Gewichts bewegt oder transportiert wird. Mit min
-
destens 2 Personen oder Benutzung eines Wagens. Bewegen
Sie die Maschine langsam, vorsichtig und niemals um mehr
als 45° geneigt.
RESET th e Sicherheitsausbruch (thermischer
Ausbruch)
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der
bei Ausfall oder Fehlfunktion eingreift, z. B. Wassermangel:
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen
Sie es abkühlen.
Lösen Sie die schwarze Mutter an der Vorderseite und drücken
Sie die Reset-Taste (1.10).
Starten Sie das Gerät neu und schalten Sie es für die weitere
Arbeit ein.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie
sich bitte an den Lieferanten/Dienstleister.
Garantie
Jeder Defekt, der die Funktionalität des Geräts beeinträchtigt
und innerhalb eines Jahres nach dem Kauf sichtbar wird, wird
durch kostenlose Reparatur oder Ersatz behoben, vorausge
-
setzt, das Gerät wurde gemäß den Anweisungen verwendet
und gewartet und wurde in keiner Weise missbräuchlich oder
missbräuchlich verwendet. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben un
-
berührt. Wenn das Gerät unter Garantie in Anspruch genommen
wird, geben Sie an, wo und wann es gekauft wurde, und fügen Sie
einen Kaufnachweis bei (z. B. Quittung).
Im Einklang mit unserer Richtlinie zur kontinuierlichen Pro
-
duktentwicklung behalten wir uns das Recht vor, die Produkt-,
Verpackungs- und Dokumentationsspezifikationen ohne Voran
-
kündigung zu ändern.

Bekijk gratis de handleiding van Hendi 238899, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHendi
Model238899
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte10664 MB