Hendi 229880 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 80

9
DE
Hauptteile des Produkts
(Abb. 1 auf Seite 3)
1. Temperaturreglerknopf
2. Temperatur-Licht
3. Griff
4. Kabelträger-Halterungen
5. Lüfter
6. Timer-Knopf
7. Timer-Anzeigeleuchte
Bemerkung: Sofern nicht anders angegeben, gilt der Inhalt
dieses Handbuchs für alle aufgeführten Artikel. Das Erschei
-
nungsbild kann von den gezeigten Abbildungen abweichen.
Vorbereitung vor Verwendung
• Entfernen Sie alle Schutzverpackungen und Verpackungen.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät in gutem Zustand ist und mit
allen Zubehörteilen. Bei unvollständiger oder beschädigter
Lieferung wenden Sie sich bitte umgehend an den Lieferan
-
ten. Verwenden Sie das Gerät in diesem Fall nicht.
• Reinigen Sie das Zubehör und das Gerät vor dem Gebrauch
(siehe ==> Reinigung und Wartung).
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile und hitze
-
beständige Oberfläche, die vor Wasserspritzern geschützt ist.
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr Gerät in Zu
-
kunft lagern möchten.
• Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für zukünftige Refe
-
renzzwecke auf.
HINWEIS! Aufgrund von Produktionsrückständen kann das Ge
-
rät bei den ersten Anwendungen einen leichten Geruch abge-
ben. Dies ist normal und weist nicht auf einen Defekt oder eine
Gefahr hin. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
Bedienungsanleitung
(Abb. 1 auf Seite 3)
1. Vorbereitung
• Öffnen Sie die Glastür mit dem Türgriff.
• Setzen Sie die Tabletts in die richtige Position ein.
• Legen Sie das Essen auf die Tabletts und schließen Sie die
Tür.
• Stellen Sie sicher, dass zwischen den Lebensmitteln ausrei
-
chend Platz ist, damit die Hitze gleichmäßig verteilt werden
kann.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Steckdose
an.
Hinweis: • Das Tablett nicht überlasten, um Schäden zu ver
-
meiden.
• Überprüfen Sie zuerst das Rezept für die Timer- und
Temperatureinstellung.
ACHTUNG! Verwenden Sie diese Tabletts nicht zur Lagerung
und Verarbeitung von sauren, alkalischen oder salzigen Le
-
bensmitteln.
2). Kochen starten
• Stellen Sie die 2 Steuerelemente ein: Timerknopf und Tempe
-
raturreglerknopf auf die gewünschten Einstellungen einstel-
len. Die Timer-Anzeigeleuchte , die Temperaturleuchte und
die interne Kontrollleuchte des Geräts leuchten alle auf. Das
Gerät beginnt zu heizen.
HINWEIS: Die ideale Garzeit hängt von der Art und Größe
der Speisen sowie von den ausgewählten Einstellungen ab.
Manche Lebensmittel können verbrannt werden, wenn sie zu
lange gebacken, geröstet oder gegrillt werden. Überprüfen
Sie daher die Lebensmittel in regelmäßigen Abständen durch
die Glastür auf Fertigheit.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit erlischt die Temperatur-
und Timeranzeige.
• Um den Garvorgang manuell zu beenden, stellen Sie einfach
den Timer-Knopf auf „0“.
• Stellen Sie nach dem Garen den Temperaturregler auf „0 °C“.
• Öffnen Sie die Glastür mit dem Türgriff und entnehmen Sie
die Lebensmittel.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
• Öffnen Sie die Glastür immer mit dem Türgriff.
• Verwenden Sie zum Entfernen der Lebensmittel den Tablett
-
griff (im Lieferumfang enthalten) und/oder Ofenfäustlinge
(nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie darauf, die
Heizelemente nicht zu berühren und zu beschädigen.
• Halten Sie die Hände von Dampf fern, der aus dem Gerät
austritt.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung und Lagerung voll
-
ständig abkühlen.
3). Timer-Steuerung
• Es kann eine Garzeit von maximal 120 Minuten eingestellt
werden. Stellen Sie dazu den Timer-Knopf auf die gewünsch
-
te Zeit ein. Die Garzeit kann jederzeit während des Betriebs
verlängert oder verkürzt werden.
HINWEIS: Um die Zeit mit höherer Präzision einzustellen,
drehen Sie zuerst den Timer-Knopf etwas über die ge
-
wünschte Zeitposition und kehren Sie dann zur gewünschten
Zeitposition zurück.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit erlischt die Timer-An
-
zeige und die Temperatur-Anzeigeleuchte und es ertönt ein
Signalton.
4). Temperaturregelung
• Eine Gartemperatur von maximal MAX (300 °C) kann einge
-
stellt werden. Stellen Sie dazu den Temperaturregler auf die
gewünschte Temperatur ein.
• Ebenso kann die Gartemperatur jederzeit während des Be
-
triebs erhöht oder verringert werden.
HINWEIS: Wenn die Temperatur die gewünschte Einstellung
erreicht, erlischt die Temperaturleuchte und . Wenn die Tem
-
peratur sinkt, leuchtet die Temperaturleuchte wieder auf.
Dieser Vorgang wird automatisch wiederholt.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich an der unteren Gerä
-
terückseite ein Sicherheits-Thermoausschalter mit Schutz-
kappe befindet (siehe ---> Sicherheitsausschalter ZURÜCK-
SETZEN (Hi-Limiter oder Thermoausschalter) ). Dadurch
wird verhindert, dass das Gerät zu hoch wird, und es wird
automatisch ausgeschaltet.
Tipps zum Kochen
• Überprüfen Sie zuerst das Rezept für die Timer- und
Temp.-Einstellung.
• Stellen Sie sicher, dass zwischen den Lebensmitteln ausrei
-
chend Platz ist, damit die Hitze gleichmäßig verteilt werden
kann.
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 229880, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Hendi |
| Model | 229880 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 12293 MB |







