Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 148

18
DE
• Wenn der Zyklus beendet ist, wird der akustische Alarm für
1 Minute aktiviert.
• Während des Zyklus können alle Parameter durch Berühren
der entsprechenden Ziffern geändert werden. Um zum akti
-
vierten Zyklusbildschirm zurückzukehren, berühren Sie das
Symbol „ZURÜCK“ (Abb. 1D).
BUCH EMPFANGEN
Das Gerät verfügt über ein Rezeptbuch, in dem Programme bis
zu 100 gespeichert werden können.
• Um in die Standardprogrammliste zu gelangen, berühren Sie
das Symbol des Rezeptbuchs (Abb. 2E). Im Display werden
Rezeptnummern angezeigt, die in Weiß (leere Nummern)
und abgedunkelte Nummern (angenommene Nummern) an
-
gezeigt werden – Abb. 6A.
• Um ein beliebiges Programm auszuwählen, berühren Sie die
entsprechende Nummer – die Nummer wird durch einen ro
-
ten Rahmen markiert (Abb. 6B). Tippen Sie auf „Löschen“,
um die aufgenommene Nummer zurückzusetzen (das unter
der ausgewählten Nummer gespeicherte Programm wird
gelöscht).
• Um ein neues Programm mit neuen Betriebsparametern zu
speichern, wählen Sie ein zusätzliches Menü (Abb. 3F) und
tippen Sie dann auf dem Bildschirm mit zusätzlichen Para
-
metern auf „Speichern“ (Abb. 4D). Auf dem Display werden
die Programmnummern angezeigt (Abb. 6C). Wählen Sie die
gewünschte Nummer aus und tippen Sie erneut auf „Spei
-
chern“.
HINWEIS: Wenn Sie eine abgedunkelte Nummer wählen (eini
-
ges Programm existiert bereits unter dieser Nummer), wird ein
neues Programm das vorhandene ersetzen (altes Programm
wird überschrieben).
KÜHL-Funktion
• Berühren Sie vom Startbildschirm (Abb. 2B) das Symbol für
die Kühlfunktion (Abb. 2D). Die aktuelle Kammertemperatur
wird auf dem Kühlfunktionsbildschirm angezeigt (Abb. 7).
Um mit dem Kühlen zu beginnen, öffnen Sie die Tür.
• Die Funktion kann jederzeit durch Berühren des Symbols
„ZURÜCK“ (Abb. 1D) abgebrochen werden; andernfalls wird
sie automatisch deaktiviert, wenn die Temperatur in der
Kammer auf 40 °C abfällt.
HINWEIS: Kühlfunktion bei geöffneter Tür aktiviert - kein Ele
-
ment in der Kammer berühren. GEFAHR VON VERLETZUNGEN.
Einstellung DATUM UND ZEIT
• Auf dem Bildschirm Allgemeine Einstellungen (Abb. 8) das
Symbol für Kalender/Uhr berühren (Abb. 8A). Der Bildschirm
zur Einstellung von Datum und Uhrzeit wird angezeigt (Abb.
8G).
• Berühren Sie die gewünschte Ziffer, um den Wert zu ändern
(die Ziffern beginnen zu blinken). Ändern Sie Datum oder
Uhrzeit, indem Sie die Symbole „+“ oder „-“ berühren.
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B). Zum Beenden ohne Speichern das Symbol „ZU
-
RÜCK“ berühren (Abb. 1D).
Umschalten zwischen °C/F
• Auf dem Bildschirm Allgemeine Einstellungen (Abb. 8) das
Symbol für °C/F berühren (Abb. 8B). Der Bildschirm Einhei
-
ten ändern wird angezeigt (Abb. 8H).
• Einheit °C ist standardmäßig eingestellt, daher ist Einheit F
mit dem Symbol auf „AUS“ eingestellt (Abb. 1G).Zum Ein
-
stellen des Symbols für den °F-Schalter der Einheit in die
EIN-Position (Abb. 1F).
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
IMPORT-/EXPORT-Programme über USB
• Der USB-Anschluss befindet sich auf der linken Seite des
Bedienfelds.
• Um neue Programme vom USB-Laufwerk zu importieren,
berühren Sie nach dem Anschließen des Laufwerks das
USB-Symbol (Abb. 8C) auf dem allgemeinen Einstellungs
-
bildschirm. Der Import/Export-Bildschirm wird angezeigt
(Abb. 8I) – berühren Sie „Importieren“; als Bestätigung wird
ein akustischer Alarm ausgegeben.
• Zum Exportieren von Programmen: Berühren Sie „Exportie
-
ren“ auf dem Import-/Exportbildschirm (8I) - ein Alarm wird
als Bestätigung ausgegeben.
SYSTEM-INFO
• Auf dem Bildschirm Allgemeine Einstellungen (Abb. 8) das
Symbol „i“ berühren (Abb. 8E). Geben Sie das Passwort
„1234“ ein und berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B), um
dies zu bestätigen.
HACCP-Funktion
• Um die HACCP-Funktion für die ständige Überwachung der
Daten des Zyklus zu verwenden, muss das USB-Laufwerk an
das Gerät angeschlossen sein.
• Um die Funktion zu aktivieren, berühren Sie auf dem Bild
-
schirm Allgemeine Einstellungen (Abb. 8) das Symbol für die
HACCP-Funktion (Abb. 8F).
• Auf dem angezeigten Bildschirm (FIg.8J) das Aktivierungs
-
symbol von der Position „OFF“ in die Position „ON“ schalten
(Abb. 1F-G).
Reinigung und Wartung
• ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät immer von der Stromver-
sorgung und kühlen Sie es vor der Lagerung, Reinigung und
Wartung ab.
• Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfreiniger zur
Reinigung und schieben Sie das Gerät nicht unter das Was
-
ser, da die Teile nass werden und ein Stromschlag entstehen
könnte.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein
-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
• Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge
-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
gereinigt wird, verkürzt es seine Lebensdauer und kann wäh
-
rend des Gebrauchs zu einem gefährlichen Zustand führen.
Manuelle Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außen- und Innenfläche mit einem
Tuch oder Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlö
-
sung angefeuchtet ist.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge
-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo
-
nenten in Kontakt kommt.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs
-
sigkeiten.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, abra
-
sive Schwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Ver-
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 219973, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hendi |
Model | 219973 |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23922 MB |