Handleiding
Je bekijkt pagina 20 van 152

20
DE
Reinigung und schieben Sie das Gerät nicht unter das Was-
ser, da die Teile nass werden und ein Stromschlag entstehen
könnte.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein
-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
• Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge
-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
gereinigt wird, verkürzt es seine Lebensdauer und kann wäh
-
rend des Gebrauchs zu einem gefährlichen Zustand führen.
Manuelle Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außen- und Innenfläche mit einem
Tuch oder Schwamm, der leicht mit einer milden Seifenlö
-
sung angefeuchtet ist.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge
-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie, dass Wasser mit den elektrischen Kompo
-
nenten in Kontakt kommt.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs
-
sigkeiten.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, abra
-
sive Schwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Ver-
wenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, Metallutensilien
oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzine oder
Lösungsmittel verwenden!
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
• Reinigen Sie den Lüfter mit geeigneten Entkalkungsmitteln,
um Kalk zu erzeugen.
• Entfernen Sie die Türdichtung und waschen Sie sie separat
mit warmem Seifenwasser, spülen Sie sie ab und trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch.
Halbautomatische Reinigung
• Tragen Sie ein geeignetes Reinigungsmittel auf die Kam
-
merwände, die Lüfterabdeckungen und das Innentürglas auf.
Etwa 20 Minuten einwirken lassen.
• Stellen Sie die Temperatur auf etwa 100-120 °C und die Be
-
feuchtungsebene auf Position 5 ein. Stellen Sie die Zeit auf
15 Minuten ein.
• Öffnen Sie nach Abschluss des Programms die Tür und war
-
ten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Mit Wasser abspülen.
• Zum Trocknen der Kammer den Zyklus auf 10 Minuten und
die Temperatur auf etwa 180-200 °C einstellen (ggf. Zyklus
wiederholen).
• Lassen Sie die Tür nach der Reinigung etwas offen.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Ver
-
wendung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an
den Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs
-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro
-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren
-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie
bitte die folgende Tabelle nach, um die Lösung zu finden. Wenn
Sie das Problem immer noch nicht lösen können, wenden Sie
sich bitte an den Lieferanten/Dienstleister.
Probleme Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Gerät funk
-
tioniert nicht
(Bedienpult
komplett ausge
-
schaltet).
Fehlerhafte Verbin
-
dung zum Netz.
Überprüfen Sie den
Anschluss an das
Stromnetz.
Mangelnde Span
-
nung.
Stellen Sie die
Netzteilspannung
wieder her.
Sicherung des
Schutzes der elek
-
tronischen Platine
durchgebrannt.
Kontakt mit techni
-
schem Service.
Garzyklus aktiv
- Gerät funktio
-
niert nicht.
Tür geöffnet. Schließen Sie die Tür
richtig.
Türsensor beschä
-
digt.
Kontakt mit techni
-
schem Service.
Befeuchtung /
Dampfproduk
-
tion funktioniert
nicht.
Fehlerhafter Wasse
-
ranschluss.
Anschluss an das
Wassernetz prüfen.
Geschlossenes
Wasserventil.
Öffnen Sie das Ventil.
Filter am Wasserein
-
lass verstopft.
Reinigen Sie den Filter.
Beschädigtes
Wassereinlass-Mag
-
netventil.
Kontakt mit techni
-
schem Service.
Tür geschlos
-
sen. Dampf
entweicht durch
die Dichtung.
Dichtung nicht
richtig montiert.
Prüfen Sie die
Dichtung.
Dichtung beschädigt. Kontakt mit techni
-
schem Service.
Griff falsch einge
-
stellt.
Nicht gleichmä
-
ßig kochen.
Ein Motor ist defekt
oder arbeitet mit
niedriger Drehzahl.
Kontakt mit techni
-
schem Service.
Die Motoren drehen
nicht die Richtung
um.
Heizelemente
beschädigt.
Interne Lampe
funktioniert
nicht.
Lampe beschädigt Glühlampe austau
-
schen.
Sicherheitsther
-
moschutz wird
kontinuierlich
aktiviert.
Beschädigter Wär
-
meschutz.
Kontakt mit techni
-
schem Service.
Reglerthermostat
beschädigt.
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 219942, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hendi |
Model | 219942 |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 24851 MB |