Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 152

18
DE
• Um zusätzliche Parameter auszuwählen und einzustellen,
berühren Sie das Menüsymbol (Abb. 3F) – der Bildschirm mit
zusätzlichen Parametern wird angezeigt (Abb. 4). Um zum
Bildschirm mit den Betriebsparametern zurückzukehren,
berühren Sie das Symbol „ZURÜCK“ (Abb. 1D).
• Zum Ändern der allgemeinen Einstellungen wie Datum, Uhr
-
zeit usw. berühren Sie das Symbol für die Einstellungen (Abb.
2F) auf dem Startbildschirm.
Einstellung der ZEIT
• Auf dem Bildschirm Betriebsparameter (Abb. 3) werden die
mit dem Zeitsymbol (Abb.3A) verbundenen Touch-Ziffern
angezeigt – der Bildschirm Zeiteinstellung wird angezeigt
(Abb. 3G).
• Ändern Sie den Wert mithilfe der angezeigten Tastatur. Be
-
rühren Sie zum Einstellen der unbegrenzten Zeit (Dauerzy-
klus) das Symbol ∞.
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Während des Zyklus werden die verbleibende Zeit der aktuel
-
len Phase (falls mehr als eins eingestellt ist) und die verblei-
bende Zeit des gesamten Zyklus angezeigt.
TEMPERATUR-Einstellung
• Auf dem Bildschirm Betriebsparameter (Abb. 3) werden
die mit dem Temperatursymbol (Abb. 3B) verbundenen
Touch-Ziffern angezeigt – der Bildschirm Temperatureinstel
-
lung wird angezeigt (Abb. 3H).
• Ändern Sie den Wert mithilfe der angezeigten Tastatur.
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Während des Zyklus werden die aktuelle Kammertemperatur
und die eingestellte Temperatur für jede Phase/jeden Zyklus
angezeigt.
HUMIDIFIZIERUNG/DAMPF-Einstellung
• Berühren Sie auf dem Bildschirm Betriebsparameter (Abb.
3) die Ziffern des Befeuchtungssymbols (Abb. 3C) und ändern
Sie den Wert, indem Sie die Symbole „+“ oder „-“ berühren
(Abb. 1H-I).
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
Einstellung der LÜFTERGESCHWINDIGKEIT
• Auf dem Bildschirm Betriebsparameter (Abb. 3) die Ziffern 1
oder 2 in Bezug auf das Lüftersymbol (Abb. 3D) berühren –
die gewählte Geschwindigkeit leuchtet auf.
Einstellung ZYKLUSSCHRITTE
• Um den nächsten Schritt im Zyklus hinzuzufügen, berühren
Sie nach dem Einstellen der gewünschten Werte der Be
-
triebsparameter für den ersten Schritt (Phase 1) die Ziffer,
die der nächsten Phasennummer entspricht (Abb. 3E). Alle
Betriebsparameter können für einen neuen Schritt einge
-
stellt werden.
• Auf dem zusätzlichen Bildschirm wird die Nummer des
Schritts (der Phase) in der linken unteren Ecke angezeigt.
• Während des Zyklus zeigt das Display die Anzahl der aktiven
Phasen und die ganze Anzahl der Phasen an.
Einstellung VERZÖGERTER START
• Berühren Sie auf dem Bildschirm mit zusätzlichen Para
-
metern (Abb. 4) die Ziffern, die sich auf das Symbol für den
verzögerten Start beziehen (Abb. 4B) – der Einstellungsbild
-
schirm wird angezeigt (Abb. 4E).
• Ändern Sie den Wert mithilfe der angezeigten Tastatur.
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Während des aktivierten verzögerten Starts wird die verblei
-
bende Zeit bis zum Start des Zyklus im Countdown-Modus
angezeigt (Abb. 4F). Das Ende der Zählung wird durch ein
akustisches Signal und das Symbol „FERTIG“ informiert
(Abb. 1J).
HINWEIS: Verzögerter Start kann maximal auf 23 h 59 min ein
-
gestellt werden. Zum Deaktivieren der Funktion den Wert 00:00
einstellen.
Einstellung VOR DER HEIZUNG
• Auf dem Bildschirm mit zusätzlichen Parametern (Abb. 4)
werden die mit dem Vorheizsymbol (Abb.4A) verbundenen
Touch-Ziffern angezeigt – der Einstellungsbildschirm wird
angezeigt (Abb.4G); der Wert wird über die angezeigte Tas
-
tatur geändert. Der Vorheizwert wird immer zur Haupttem-
peratur addiert (z. B. wenn die Temperatur auf 180 °C und
die Vorheiztemperatur auf 50 °C eingestellt wird, erreicht die
Temperatur in der Kammer 230 °C).
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Zum Ausschalten der Funktion den Wert 0 °C einstellen.
• Während der aktivierten Vorheizphase wird die aktuelle Kam
-
mertemperatur mit sichtbar eingestellter Vorheiztemperatur
angezeigt (Abb. 4H).
• Die erreichte Temperatur wird durch ein akustisches Signal
und das Symbol „FERTIG“ angezeigt (Abb. 1J). Öffnen Sie die
Tür, um den Alarm auszuschalten. Schließen Sie die Tür – der
Hauptzyklus startet automatisch.
HINWEIS: Vorheiztemperatur darf 270°C (in Summe) nicht
überschreiten.
Einstellung KERNTEMPERATUR
• Berühren Sie auf dem Bildschirm mit zusätzlichen Parame
-
tern (Abb. 4) das Aktivierungssymbol von AUS nach EIN (Abb.
1F-G), das sich auf das Kernsondensymbol bezieht (Abb. 4C).
• Zur Bestätigung der Einstellung berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Der Bildschirm mit den Betriebsparametern ändert sich: Der
Zeitwert wird in den Kerntemperaturwert geändert (Abb. 4I).
Berühren Sie die Ziffern, die dem Kernsondensymbol ent
-
sprechen – der Bildschirm mit der Einstellung der Kerntem-
peratur wird angezeigt (Abb. 4J).
• Ändern Sie den Wert mithilfe der angezeigten Tastatur.
• Zur Bestätigung des Wertes berühren Sie das Symbol
(Abb. 1B).
• Während des Zyklus wird die aktuelle Kerntemperatur und
die eingestellte Kerntemperatur für jede Phase/jeden Zyklus
angezeigt.
HINWEIS: Wenn die Kerntemperatur eingestellt ist, ist die
Zeiteinstellung ausgeschlossen. Zyklus/aktueller Schritt (falls
mehr als 1) enden bis eingestellte Kerntemperatur erreicht ist.
ACHTUNG: Während dieser Einstellung wird die Kernsonde in
Lebensmitteln verwendet. Kontakt mit Knochen vermeiden. Das
Sondenkabel muss unten durch die Türdichtung führen. Wenn
der Zyklus ohne die oben genannten Parameter eingestellt ist,
muss die Kernsonde in eine bestimmte Buchse gesteckt wer
-
den. Ist dies nicht der Fall, zeigt das Display den Fehler an.
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 219942, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hendi |
Model | 219942 |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 24851 MB |