Hendi 154977 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 80

11
DE
Netzanschluss (nur Artikel 154991)
(Abb. 2 auf Seite 4)
A. Schwarz
B. Braun
C. Grau
D. Blau
E. Grün und gelb
ACHTUNG! Die Stromversorgungsleitungen sollten von einem
autorisierten Techniker angeschlossen werden.
Vorbereitung vor Verwendung
• Entfernen Sie alle Schutzverpackungen und Verpackungen.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät in gutem Zustand ist und mit
allen Zubehörteilen. Bei unvollständiger oder beschädigter
Lieferung wenden Sie sich bitte umgehend an den Lieferan
-
ten. Verwenden Sie das Gerät in diesem Fall nicht.
• Reinigen Sie das Zubehör und das Gerät vor dem Gebrauch
(siehe ==> Reinigung und Wartung).
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile und hitze
-
beständige Oberfläche, die vor Wasserspritzern geschützt ist.
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr Gerät in Zu
-
kunft lagern möchten.
• Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für zukünftige Refe
-
renzzwecke auf.
HINWEIS! Aufgrund von Produktionsrückständen kann das Ge
-
rät bei den ersten Anwendungen einen leichten Geruch abge-
ben. Dies ist normal und weist nicht auf einen Defekt oder eine
Gefahr hin. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
Würzrichtlinie
1. Verwenden Sie ein Scotch Bright Pad, um Oberflächenrost
oder raue Stellen zu entfernen.
2. Verwenden Sie eine milde Spülseife in etwas warmem Was
-
ser, um die Schutzbeschichtung für den Transport zu ent-
fernen. Danach alles mit einem sauberen, feuchten Tuch
abwischen.
3. Schalten Sie das Gerät auf die maximale Temperatureinstel
-
lung ein. Erhitzen Sie die Oberfläche, bis sie zu dunkel wird,
und verteilen Sie sie dann gleichmäßig mit einem sauberen
und fusselfreien Tuch auf einer dünnen Ölschicht über die
gesamte Oberfläche.
HINWEIS: Verwendung von Zangen oder hitzebeständigen
Handschuhen zum Schutz. Achten Sie darauf, auch die Eck
-
en, Seiten und Außenseiten der Gitterfläche zu erfassen.
4. Das Öl wird bald rauchen. Erhitzen Sie es, bis der Rauch
aufhört.
5. Wischen Sie eine andere Beschichtung mit mehr Öl ab und
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 viermal.
6. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie die Oberfläche
abkühlen, bis sie noch warm, aber sicher genug ist, um sie
zu berühren.
7. Verwenden Sie ein sauberes Tuch und wischen Sie eine Be
-
schichtung mit lebensmitteltauglichem Wachs oder Gussei-
sen-Conditioner gleichmäßig über die Kochfläche. Schalten
Sie das Gerät auf 150 Grad ein und erhitzen Sie die Oberflä
-
che weitere 30 Minuten.
8. Jetzt ist das Gerät einsatzbereit.
Bedienungsanleitung
• Die Griddle ist zum Braten von Fleisch, Fisch, Gemüse, Eiern
usw. bestimmt. Die Temperatur kann zwischen 50 °C und 300
°C eingestellt werden.
• Stellen Sie zunächst sicher, dass um das Gerät genügend
Platz vorhanden ist. Stellen Sie das Gerät in einen gut be
-
lüfteten Bereich und stellen Sie es auf eine feste und ebene
Oberfläche.
• Legen Sie dann die Schublade auf das Gerät.
• Schließen Sie danach den Netzstecker an eine geeignete
Steckdose an.
• Dann leuchtet die grüne Leistungsanzeige auf. Stellen Sie
den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur ein.
(Temperaturbereich 50 °C bis 300 °C). Die orangefarbene
Heizanzeige leuchtet auf.
• Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die
orangefarbene Heizanzeige.
• Jetzt können Sie mit dem Frittieren des Essens beginnen.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Um die Lebensmittel zu entfernen, verwenden Sie den Dre
-
her (nicht im Lieferumfang enthalten), achten Sie darauf, die
Oberfläche der Gitterplatte nicht zu berühren und die Ober
-
fläche zu beschädigen.
• Drehen Sie den Temperaturreglerknopf nach dem Gebrauch
in die Position „0“.
• Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung und Lagerung voll
-
ständig abkühlen (siehe ==> Reinigung und Wartung).
HINWEIS:
• Geben Sie nicht zu viel Essen auf einmal, um gleichmäßige
Abstände und Kochen zu vermeiden.
• Das Gerät erreicht in der Mitte die höchste Temperatur. Die
Temperatur ist vorne und seitlich niedriger. Sie können ge
-
bratene Speisen vorübergehend lagern lassen.
Sicherheitsabschaltung ZURÜCKSETZEN
(Hi-Limiter oder Thermoabschaltung)
(Abb. 3 auf Seite 4)
Bitte beachten Sie, dass die RESET-Taste mit einer Schutzkap
-
pe ausgestattet ist, um Überhitzung zu vermeiden.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Schrauben Sie die Schutzkappe der RESET-Taste ab.
• Drücken Sie die RESET-Taste des Hi-Limiters (thermischer
Ausschnitt). Sie sollten ein Klickgeräusch hören.
• Schrauben Sie die Schutzkappe auf die RESET-Taste zurück.
• Schließen Sie das Netzteil an und Sie können es wieder ver
-
wenden.
Reinigung und Wartung
• AUFMERKSAMKEIT! Trennen Sie das Gerät immer von der
Stromversorgung und kühlen Sie es vor Lagerung, Reinigung
und Wartung ab.
• Verwenden Sie für die Reinigung keinen Wasserstrahl oder
Dampfreiniger und schieben Sie das Gerät nicht unter das
Wasser, da die Teile nass werden und es zu Stromschlägen
kommen kann.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts beein
-
trächtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
• Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge
-
Bekijk gratis de handleiding van Hendi 154977, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Hendi |
| Model | 154977 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 12291 MB |







