Helix AMPLIFY 204 X-OVER handleiding

24 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 24
7
de
des Verstärkers verbinden.
Schneiden Sie dazu die Cinch / RCA-Buch-
sen der beiliegenden Anschlusskabel ab,
um diese als Adapter für die Lautsprecher-
leitungen zu verwenden.
Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen
der Signalquelle mit den vorbereiteten An-
schlusskabeln und stecken Sie diese in die
Eingänge A/B und / oder C/D des Verstär-
kers.
Der Verstärker verfügt über den ADEP.3-
Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error
Protection der 3. Generation), der dafür
sorgt, dass der Verstärker auch von OEM
Radios als Lautsprecher erkannt wird und
somit im Werksradio keine Funktionen de-
aktiviert werden und auch kein Eintrag im
Fehlerspeicher des Fahrzeugs erzeugt
wird. Bei Verwendung von Highlevel-
Signal en schaltet der Verstärker bei allen
handelsüblichen Radios automatisch ein,
so dass dieser nicht über den Remote-Ein-
gang (REM) eingeschaltet werden muss.
Achtung: Verwenden Sie zum Anschluss
ausschließlich die mitgelieferten Anschluss-
kabel (Seite 5, Abb.1, Punkt 1.1).
Hinweis: Der Verstärker kann entweder mit
Lowlevel- (Cinch / RCA) oder Highlevel-Si-
gnalen betrieben werden. Eine gleichzeitige
Verwendung beider Signaltypen ist nicht mög-
lich und kann zu Schäden an der Signalquelle
führen.
4. Konguration des Remote-Eingangs
Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn
Sie die Signalquelle über Highlevel-Signale
anschließen. Die Einschaltung des Verstär-
kers erfolgt automatisch bei Ansteuerung
über ein Highlevel-Signal oder sobald ein
Remote-Signal am Remote-Eingang (REM)
anliegt. Mit Hilfe des „Auto Remote“-Schalters
(Seite 4, Punkt 8) kann die automatische Ein-
schaltung deaktiviert werden. Dies sollte vor-
genommen werden, wenn es beispielsweise
zu Störgeräuschen beim Ein- und Ausschal-
ten des Verstärkers kommt.
On: Einschaltung über Highlevel-Signal akti-
viert (Werkseinstellung).
O󰀨: Einschaltung über Highlevel-Signal de-
aktiviert.
Hinweis: Wird die automatische Einschaltung
des Verstärkers deaktiviert, muss der Remo-
te-Eingang belegt werden.
5. Anschluss der Stromversorgung & Remote
Vor dem Anschluss des +12 V
Versorgungskabels an das Bordnetz muss
die Autobatterie abgeklemmt werden.
Achten Sie unbedingt auf eine korrekte Pola-
rität.
+12 V: Anschluss für die Plusleitung.
Das +12 V Stromkabel ist am Pluspol der Bat-
terie anzuschließen. Die Plusleitung sollte in
einem Abstand von max. 30 cm von der Bat-
terie mit einer Hauptsicherung abgesichert
werden. Der Wert der Sicherung errechnet
sich aus der maximalen Stromaufnahme der
gesamten Car-Hi Anlage (204 X-OVER =
max. 70 A RMS bei 12 V Bordnetz). Verwen-
den Sie bei kurzen Leitungen (< 1 m) einen
Querschnitt von mindestens 10 mm². Bei län-
geren Leitungen empfehlen wir einen Quer-
schnitt von 16 mm² bis 25 mm².
GND: Anschluss für die Masseleitung. Das
Massekabel muss an einer nicht isolierten
Stelle mit dem Kfz-Chassis oder direkt mit
dem Minuspol der Autobatterie verbunden
werden. Der Kabelquerschnitt sollte den glei-
chen Durchmesser wie die Plusleitung haben.
Ein nicht ausreichender Massekontakt führt
zu unerwünschten Störgeräuschen und Fehl-
funktionen.
REM: Der Remote-Eingang dient zum Ein-
und Ausschalten des Verstärkers. Dieser wird
mit dem Remote-Ausgang der unmittelbar
vorgeschalteten Komponente, welche das
Eingangssignal für die 204 X-OVER liefert,
verbunden. Der Eingang muss nicht belegt
werden, wenn ein Signal per Highlevel zuge-
führt wird. Es wird dringend davon abgeraten,
den Remote-Eingang des Verstärkers über
das Zündungsplus des Fahrzeugs zu steuern,
um Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten
zu vermeiden.

Bekijk gratis de handleiding van Helix AMPLIFY 204 X-OVER, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHelix
ModelAMPLIFY 204 X-OVER
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte2988 MB