Hazet 9590-10 handleiding

140 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 140
8
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
^
hazet.de •
]
info@hazet.de
Lack entfernen/Klebstoffe lösen
Bringen Sie den Flachdüsenaufsatz (9) an.
Erweichen Sie den Lack kurz mit heißer Luft
und entfernen Sie ihn mit einem sauberen
Spatel. Lange Hitzeeinwirkung verbrennt
den Lack und erschwert das Entfernen.
Viele Klebstoffe können durch Hitze weich
gemacht werden. Durch das Erhitzen von
Klebstoffen können Sie Verbindungen auf
-
brechen oder überschüssigen Klebstoff ent-
fernen.
Weichlöten
Bringen Sie den Reduzierdüsenaufsatz (10)
an. Wenn Sie Lötmittel ohne Flussmittel
verwenden, tragen Sie Lötfett oder -paste
auf die Lötstelle auf. Erhitzen Sie die
Lötstelle und tragen Sie das Lötmittel auf.
Das Lötmittel muss durch die Temperatur
des Werkstücks geschmolzen werden. Falls
erforderlich, entfernen Sie das Flussmittel,
nachdem die Lötstelle abgekühlt ist.
Heißschrumpfen
Bringen Sie den Reflektordüsenaufsatz (11)
an. Wählen Sie den für das Werkstück
geeigneten Durchmesser des Kunststoff-
Heißschrumpfschlauchs. Erhitzen Sie den
Kunststoff-Heißschrumpfschlauch gleich
-
mäßig, bis er eng am Werkstück anliegt.
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Arbeiten
am Elektrowerkzeug durchführen.
Reinigung
Reinigen Sie das Elektrowerkzeug und das
Gitter vor den Lüftungsschlitzen regelmäßig.
Die Häufigkeit der Reinigung ist abhängig
von Material und Einsatzdauer.
Den Gehäuseinnenraum und den Motor regel-
mäßig mit trockener Druckluft ausblasen.
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere Werkzeuge
und Poliermittel, finden Sie in den Katalogen
des Herstellers. Explosionszeichnungen und
Ersatzteillisten finden Sie auf unserer Homepage:
www.hazet.de
Leistungsregler (siehe Abbildung H)
Schieben Sie die Leistungsregler (2) nach
hinten für hohe Hitze oder nach vorne für
niedrige Hitze.
Der Heißluftföhn kann Temperaturen
von mehr als etwa 260 °C bei niedriger
Leistungseinstellung und 530 °C bei hoher
Leistungseinstellung erzeugen.
Verwendung des Heißluftföhns
WARNUNG!
Um das Verletzungsrisiko zu verringern,
sollten Sie den Düsenaufsatz erst entfernen
oder anbringen, wenn das Werkzeug auf
Raumtemperatur abgekühlt ist.
HINWEIS
Halten Sie die Düse nicht zu nahe an das
Werkstück, an dem Sie das Elektrowerkzeug
verwenden. Die daraus resultierende
Luftblockade kann zur Überhitzung des
Heißluftföhns führen.
Der Abstand zwischen der Düse und dem
Werkstück hängt von dem Material ab, an
dem Sie arbeiten (Metall, Kunststoff usw.)
und der geplanten Arbeitsmethode. Die opti
-
male Temperatur für jede Anwendung kann
durch einen Praxistest ermittelt werden.
Testen Sie immer zuerst die Luftmenge
und die Temperatur. Beginnen Sie mit
größerem Abstand und einer niedrigeren
Leistungseinstellung. Passen Sie dann
Abstand und Leistungseinstellung entspre
-
chend den Anforderungen an. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, an welchem Material Sie
arbeiten oder welche Wirkung die heiße Luft
darauf haben könnte, testen Sie die Wirkung
zunächst an einer verdeckten Stelle. Sie
können bei allen Anwendungsbeispielen
ohne Zubehör arbeiten. Die Verwendung
des empfohlenen Zubehörs vereinfacht
jedoch die Arbeit und erhöht die Qualität
des Ergebnisses erheblich.

Bekijk gratis de handleiding van Hazet 9590-10, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHazet
Model9590-10
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte20298 MB