Hazet 9530-10 handleiding

204 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 204
9
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
^
hazet.de •
]
info@hazet.de
Gewicht
nach "EPTA
Procedure
01/2003"
(ohne Akku)
kg 1.11
Akku 9500-025
9500-05
Gewicht des
Akkus
kg 9500-025
9500-05
0,4
0,7
Betriebs-
temperatur
-10° bis 40°C
Lagertemperatur < 50 °C
Ladetemperatur 4~40 °C
Ladegerät 9500-18 / 9501-1018
Übersicht (siehe Abbildung A)
Die Nummerierung der Produkteigenschaften
bezieht sich auf die Seite mit der
Geräteabbildung.
1. Drehmomentstellring
2. Schnellspannfutter
3. Bohrfutter
4. Variabler Drehzahlwählschalter
5. LED-Lampe
6. 2-facher Drehzahlschalter
7. Richtungsschalter (Rechtslauf / verrie
-
gelte Mittelstellung / Linkslauf)
8. Softgriff
9. Riemenbefestigung
Zum Anbringen eines Handgelenkriemens
(nicht im Lieferumfang enthalten), der das
Werkzeug vor dem Herunterfallen sichert.
10. Abnehmbarer Gürtelclip
11. Abnehmbare Bithalterung.
Dies kann die Belastung über die gesamte
Arbeitsdauer hinweg deutlich erhöhen.
Zur Einschätzung der genauen Schwingungs-
exposition müssen auch die Zeiten berück
-
sichtigt werden, zu denen das Werkzeug
ausgeschaltet oder lastfrei in Betrieb ist.
Dies kann den Expositionswert über die
gesamte Arbeitsdauer hinweg deutlich ver
-
ringern.
Stellen Sie fest, mit welchen weiteren
Sicherheitsmaßnahmen der Bediener vor den
Vibrationsauswirkungen geschützt werden
kann, z. B. durch Wartung des Werkzeugs
und des Zubehörs, Warmhalten der Hände,
Organisation von Arbeitsabläufen.
VORSICHT!
Tragen Sie bei einem Schalldruck über
85 dB(A) einen Gehörschutz.
Technische Daten
Werkzeug 9530-10
Typ Bohrschrauber
Nennspannung V DC 18
Leerlaufdrehzahl r.p.m 0-500 /
0-1800
Werkzeugaufnahme mm 1,5-13
Max.
Bohrerdurchmesser für
Metall
mm 13
Max. Bohrdurchmesser
für Holz
mm 52
Drehmoment,maximal
- weicher Schraubfall
- harter Schraubfall
Nm
Nm
35
65
Kupplungseinstellungen
18 +
11
9530-10
Um die Gefahr eines versehentlichen
Anlaufs bei Nichtgebrauch zu verringern,
stellen Sie den Richtungsschalter auf
„OFF“ (mittlere Verriegelungsposition).
ANMERKUNG
Der Bohrschrauber startet erst, wenn der
Drehrichtungsschalter bis zum Anschlag
nach links oder rechts gestellt ist.
WARNUNG!
Akkubetriebene Werkzeuge sind immer
in betriebsbereitem Zustand. Daher
sollte der Richtungsschalter immer in der
Mittelstellung verriegelt sein, wenn das
Werkzeug nicht verwendet wird oder wenn
Sie es an Ihrer Seite tragen.
Zweifacher Drehzahlschalter
(siehe Abbildung J)
Der Schalter 6 befindet sich auf der
Oberseite des Werkzeugs und ermöglicht das
Umschalten zwischen den Gängen "1" und "2".
a. Gang "1" hat ein höheres Drehmoment
und langsamere Drehzahlen und eignet
sich für schwere Arbeiten oder zum
Montieren von Schrauben, zum Bohren
von Löchern mit großem Durchmesser
oder zum Gewindeschneiden.
Verwenden Sie Gang "1" zum Anbohren
von Löchern ohne Ankörnen, zum Bohren
in Metall oder Kunststoff, zum Bohren
in Keramik oder für Arbeiten, die ein
höheres Drehmoment erfordern.
b. Stufe "2" eignet sich für leichtere
Bohrarbeiten und zeichnet sich durch
ein geringeres Drehmoment und
eine höhere Geschwindigkeit aus.
Die Geschwindigkeit auf Stufe "2"
eignet sich eher zum Bohren in Holz
und Holzverbundwerkstoffen sowie
zur Verwendung von Schleif- und
Polierzubehör.
HINWEIS: Um Antriebsschäden zu
vermeiden, sollten Sie das Werkzeug immer
zum Stillstand auslaufen lassen, bevor Sie den
Gang wechseln.
Drehmomentstellring (siehe
Abbildung K)
WARNUNG!
Bei laufendem Werkzeug den
Drehmomentstellring nicht betätigen.
Die richtige Einstellung hängt von der
Arbeit und der Art des Werkzeugs, vom
jeweiligen Verbindungselement und vom
Material ab, das Sie bearbeiten möchten.
Generell sollte für größere Schrauben ein
höheres Drehmoment eingesetzt werden.
Wenn das Drehmoment zu hoch ist, können
die Schrauben beschädigt werden oder
abbrechen.
Das Gerät bietet 18
Drehmomenteinstellungen zum
Schrauben und 1 Bohreinstellung. Das
Ausgangsdrehmoment steigt, je weiter der
Ring von 1 auf 18 verstellt wird.
Zum Einstellen des Drehmoments drehen
Sie am Drehmomentstellring. Je höher das
eingestellte Drehmoment, desto mehr Kraft
erzeugt das Werkzeug zum Drehen eines
Gegenstands.
Bei eingestellter Bohrfunktion
wird die
Kupplung blockiert, um den Bohrbetrieb und
andere Arbeiten mit starker Belastung zu
ermöglichen.
LED-Licht (siehe Abbildung M)
Am Werkzeugfuß befindet sich eine LED-
Lampe 5. Sie sorgt für eine zusätzliche
Ausleuchtung der Werkstückoberfläche, um
das Arbeiten bei schlechterer Beleuchtung zu
erleichtern.
Durch leichten Druck auf den variablen
Drehzahlschalter 4 schaltet sich das LED-
Licht 5 automatisch ein, bevor das Werkzeug
anläuft. Etwa 10 Sekunden nach dem
Loslassen des Hauptschalters 4 erlischt die
Lampe wieder.
Bei einer Überlastung oder Überhitzung des
Werkzeugs oder des Akkus blinkt die LED-
Lampe schnell und das Werkzeug wird von
den internen Sensoren abgeschaltet. Lassen
Sie das Werkzeug eine Zeit lang ruhen oder
legen Sie das Gerät und den Akku zum
Kühlen in einen gut belüfteten Bereich ab.
Wenn der Akku nur noch wenig Kapazität hat,
blinkt die LED-Lampe langsam. Laden Sie den
Akku auf.
Elektrowerkzeug einschalten
(siehe Abbildung N)
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs:
Drücken Sie den Auslöseschalter 4.
Je stärker der Hauptschalter mit der variablen

Bekijk gratis de handleiding van Hazet 9530-10, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHazet
Model9530-10
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte29337 MB