Hazet 9212-03 handleiding

20 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 20
8
^ hazet.com • ] info@hazet.de
3
Aufbau und Funktion
Vor Inbetriebnahme
Arbeitsbereich aufräumen.
Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich entfernen.
Für ausreichende Beleuchtung und Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Sicherstellen, dass der Akku richtig eingesetzt und eingerastet ist.
Anmerkung:
Vor Beginn des Ladevorganges:
Die Spannung der Stromquelle mit der zugelassenen Spannung auf der Bezeichnungsplakette
des Ladegerätes vergleichen.
Beim Laden mit höherer als der zugelassenen Spannungen besteht Brandgefahr für das
Ladegerät.
Kabel auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Kabel müssen vor der Anwendung erneuert
werden.
Ladegerät mit der Stromquelle verbinden. Alle 3 Lade-LED‘s leuchten für 1 - 2 Sekunden auf.
Akku kopfüber mit der Anschluss-Seite in das Ladegerät einschieben. Darauf achten, dass der
Akku an der Bahn des Ladegerätes anliegt und die Kontakte einrasten.
Erkennt das Ladegerät eine Überhitzung des Akkus, blinken alle 3 Lade-LED‘s zur selben Zeit.
Entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Ladegerät für ca. 15 - 30 Minuten abkühlen, bevor
Sie den Ladevorgang fortsetzen.
DE
14
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!
Schrauben anziehen und lösen:
Zum Anziehen und Lösen einer Schraube muss ein geeigneter Steckschlüssel-Einsatz entspre-
chend der Schraubengröße ausgewählt und montiert werden.
Vorsicht: Bei zu lang andauernden Schraubanzug kann die Schraube zu stark angezogen
werden und brechen!
Schraubanzüge mit einem Schlagschrauber immer im rechten Winkel zur Schraube ausführen.
Bei schräg angesetztem Schlagschrauber kann der Schraubenkopf beschädigt werden, und die
Kraft wird nicht auf die Schraube übertragen.
Vor Beginn des Ladevorganges:
Die Spannung der Stromquelle mit der zugelassenen Spannung auf der Bezeichnungsplakette
des Ladegerätes vergleichen.
Beim Laden mit höherer als der zugelassenen Spannungen besteht Brandgefahr für das Lade-
gerät.
Kabel auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Kabel müssen vor der Anwendung erneuert
werden.
Ladegerät mit der Stromquelle verbinden. Alle 3 Lade-LED‘s leuchten für 1 - 2 Sekunden auf.
Akku kopfüber mit der Anschluss-Seite in das Ladegerät einschieben. Darauf achten, dass der
Akku an der Bahn des Ladegerätes anliegt und die Kontakte einrasten.
Erkennt das Ladegerät eine Überhitzung des Akkus, blinken alle 3 Lade-LED‘s zur selben Zeit.
Entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Ladegerät für ca. 15 - 30 Minuten abkühlen, bevor
Sie den Ladevorgang fortsetzen.
Anmerkung:
Lautes Betriebsgeräusch! Un-
bedingt Gehörschutz tragen!
DE
14
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!
Schrauben anziehen und lösen:
Zum Anziehen und Lösen einer Schraube muss ein geeigneter Steckschlüssel-Einsatz entspre-
chend der Schraubengröße ausgewählt und montiert werden.
Vorsicht: Bei zu lang andauernden Schraubanzug kann die Schraube zu stark angezogen
werden und brechen!
Schraubanzüge mit einem Schlagschrauber immer im rechten Winkel zur Schraube ausführen.
Bei schräg angesetztem Schlagschrauber kann der Schraubenkopf beschädigt werden, und die
Kraft wird nicht auf die Schraube übertragen.
Vor Beginn des Ladevorganges:
Die Spannung der Stromquelle mit der zugelassenen Spannung auf der Bezeichnungsplakette
des Ladegerätes vergleichen.
Beim Laden mit höherer als der zugelassenen Spannungen besteht Brandgefahr für das Lade-
gerät.
Kabel auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Kabel müssen vor der Anwendung erneuert
werden.
Ladegerät mit der Stromquelle verbinden. Alle 3 Lade-LED‘s leuchten für 1 - 2 Sekunden auf.
Akku kopfüber mit der Anschluss-Seite in das Ladegerät einschieben. Darauf achten, dass der
Akku an der Bahn des Ladegerätes anliegt und die Kontakte einrasten.
Erkennt das Ladegerät eine Überhitzung des Akkus, blinken alle 3 Lade-LED‘s zur selben Zeit.
Entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Ladegerät für ca. 15 - 30 Minuten abkühlen, bevor
Sie den Ladevorgang fortsetzen.
Anmerkung:
Lautes Betriebsgeräusch! Un-
bedingt Gehörschutz tragen!
Wird der Akku falsch in das Ladegerät eingesetzt, können die Anschlüsse des Ladegerätes ver-
biegen oder zerstört werden.
Während des Ladevorganges wird der Ladezustand angezeigt:
- Weniger als 30% geladen: Alle 3 Lade-LED‘s blinken.
- Weniger als 60% geladen: Eine Lade-LED leuchtet, die anderen beiden blinken.
- Über 60% geladen: 2 LED‘s leuchten und eine blinkt.
- 100% geladen: Alle 3 Lade-LED‘s leuchten.
Der Ladevorgang kann ungefähr 35 Minuten dauern. Wenn alle 3 Lade-LED‘s leuchten, ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
Bei Funktionsstörungen Ladegerät sofort von der Stromquelle trennen! Akku ggf. neu einsetzen.
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

Bekijk gratis de handleiding van Hazet 9212-03, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHazet
Model9212-03
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte3285 MB