Hanseatic OT42ML handleiding

42 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 42
Sicherheit
Seite DE-7
nicht ohne Aufsicht lassen. Die Spei-
sen können sich selbst entzünden.
Temperaturempfindliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren. Bei
unbeabsichtigtem Einschalten kön
-
nen sie sich verformen oder entzün-
den.
Mini-Backofen nicht als Stauraum
verwenden.
Mini-Backofen niemals zum Beheizen
von Räumen verwenden.
Bei Feuer im Backofen, Backofentür
geschlossen halten und Backofen
ausschalten. Den Backofen nach dem
Erlöschen des Feuers durch unseren
Service überprüfen lassen.
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Keine heißen Oberflächen berühren,
sondern Bedienelemente verwenden.
Die Hände bei allen Arbeiten am hei
-
ßen Gerät mit Küchenhandschuhen
oder Topflappen schützen. Nur tro
-
ckene Handschuhe oder Topflappen
verwenden. Nasse Textilien leiten die
Wärme besser und können Verbren
-
nungen durch Dampf verursachen.
Das Berühren von Wänden, Fettpfan-
ne usw. vermeiden.
Vorsicht ist geboten, um das Berüh-
ren von Heizelementen zu vermeiden.
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Darauf achten, dass die Türdichtung
fest sitzt und die Backofentür dicht
schließt.
Beim Öffnen der Backofentür neben
den Backofen stellen und größtmög
-
lichen Abstand halten.
Den Backofen vor der Reinigung voll-
ständig abkühlen lassen.
Heißes Wasser aus dem Backofen un-
bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Wasser nie direkt in den heißen Mini-
Backofen gießen. Durch den entste
-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr.
Den Mini-Backofen während des Gril-
lens nicht unbe auf sichtigt lassen.
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge
-
rät kann zu gesundheitlichen Schäden
führen.
Das Gerät regelmäßig reinigen und
eventuell vorhandene Speisereste so
-
fort entfernen.
Besonders bei Geflügel, Speisen mit
frischem Ei und beim Aufwärmen
von Gerichten auf ein vollständiges
Durchgaren achten, damit Krank
-
heitserreger vollständig abgetötet
werden (z. B. Salmonellen).
Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im
Tischofen auftauen. Das Gefrier
-
gut frühzeitig aus dem Gefrierfach
nehmen und es abgedeckt im Kühl
-
schrank auftauen lassen. Die Auft-
auflüssigkeit muss dabei abfließen
können, da sich sonst schädliche Mi
-
kroorganismen bilden können.
Das Tauwasser wegschütten. Es für
nichts anderes benutzen.
Das benutzte Geschirr sehr gründlich
reinigen.
Acrylamid steht im Verdacht, krebser
-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic OT42ML, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
ModelOT42ML
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4225 MB