Hanseatic HWMT3914A2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 35 van 85

Pflege und Wartung Seite DE-35
10. Drehen Sie zur Kontrolle den Wasser-
hahn auf, und prüfen Sie Schlauch und
Anschlüsse auf Dichtigkeit.
Fremdkörperfalle reinigen
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
n
Waschlauge vor dem Herausdrehen
der Fremdkörperfalle abkühlen lassen.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei einer Notentleerung kann eine erheb-
liche Menge Wasser austreten.
n
Bei einer Notentleerung einen passen-
den Auffangbehälter unter die Fremd-
körperfalle stellen.
Die Fremdkörperfalle (38) verhindert, dass
Fäden und andere Fremdkörper zusam-
men mit der Waschlauge in die Pumpe ge-
langen. Reinigen Sie die Fremdkörperfalle
alle 2 Monate.
1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
2. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
(14)
3. Öffnen Sie die Blende (14) der Fremd-
körperfalle vorsichtig mit einem flachen
Gegenstand, z. B. einem Schlitzschrau-
bendreher.
(38)
4. Stellen Sie einen passenden Auffang-
behälter unter die Fremdkörperfalle.
5. Drehen Sie die Fremdkörperfalle gegen
den Uhrzeigersinn nur so weit auf, bis
das Wasser abfließt. Sie werden das
Auffanggefäß mehrmals zwischendurch
ausleeren müssen.
6. Wenn kein Wasser mehr abfließt,
schrauben Sie die Fremdkörperfalle
ganz heraus.
7. Entfernen Sie alle Fremdkörper, und
reinigen Sie die Fremdkörperfalle unter
fließendem Wasser.
8. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder
ein, und schrauben Sie sie im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag fest.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HWMT3914A2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HWMT3914A2 |
Categorie | Wasmachine |
Taal | Nederlands |
Grootte | 9533 MB |