Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 55

Sicherheit
Seite DE-9
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden am Gerät selbst oder an Koch-
utensilien führen.
■ Die Kochzonen können beschädigt
werden, wenn sie ohne Kochgeschirr
oder mit leerem Kochgeschirr betrie
-
ben werden.
■ Feuerfestes Glasgeschirr eignet sich
zwar auch für Kochplatten, ist aber
ein schlechter Wärmeleiter. Bei grö
-
ßeren Glasgefäßen kann es auch zu
Temperaturspannungen und Bruch
kommen.
■ Kochplatte und Topfboden vor dem
Benutzen abwischen, um evtl. krat
-
zende Verschmutzungen zu beseiti-
gen.
■ Zum Garen auf den Kochplatten kei
-
ne Aluminiumfolie oder Kunststoffge-
fäße verwenden; sie können schmel-
zen.
■ Die Kochmulde erst nach vollständi
-
gem Abkühlen der Kochplatten als
Arbeits- oder Abstellfläche nutzen.
Wärme empfindliche Materialien wie
Plastikschüsseln können sonst be
-
schädigt werden.
Sicherer Umgang mit Backöfen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei
-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Vor dem Auswechseln der Lampe si
-
cherstellen, dass das Gerät abge-
schaltet ist, um einen möglichen elek-
trischen Schlag zu vermeiden.
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Tauwasser kann, speziell bei Fleisch und
Geflügel, gefährliche Keime enthalten.
■ Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im
Backofenbetrieb auftauen.
■ Das Tauwasser wegschütten. Es für
nichts anderes benutzen.
■ Das benutzte Geschirr sehr gründlich
reinigen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs wird der
Backofen heiß. Sie können sich an Heiz
-
körpern, Garraum, Gargut und Zubehör
verbrennen.
■ Besondere Vorsicht ist geboten, um
das Berühren von Heizelementen im
Inneren des Backofens zu vermeiden.
■ Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
■ Beim Öffnen der Backofentür neben
den Backofen stellen und größtmög
-
lichen Abstand halten.
■ Den Backofen vor der Reinigung voll
-
ständig abkühlen lassen.
■ Wasser nie direkt in den heißen
Backofen gießen. Durch den entste
-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr und die Emaille kann
beschädigt werden.
■ Heißes Wasser aus dem Backofen un
-
bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HMO287BKB, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HMO287BKB |
Categorie | Oven |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5596 MB |