Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 78

Sicherheit
Seite DE-7
– Nur weiche Tü cher verwenden.
– Darauf achten, dass kein Wasser
in die Lüftungsschlitze oder in die
elektrischen Teile dringt.
■ Die Leuchte im Gerät dient aus-
schließlich zur Beleuchtung des Gar-
raums. Sie ist nicht zur Beleuchtung
eines Raumes geeignet.
Risiken im Umgang mit
hitzeerzeugenden Geräten
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren
von Heizelementen zu vermeiden.
■ Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
■ Gehäuseteile nicht berühren!
■ Heiße Teile nicht berühren. Die Hände
bei allen Arbeiten am heißen Gerät
mit Küchenhandschuhen oder Topf-
lappen schützen. Nur trockene Hand-
schuhe oder Topfl appen verwenden.
Nasse Textilien leiten die Wärme bes-
ser und können Verbrennungen durch
Dampf verursachen.
■ Das Gerät vollständig abkühlen las-
sen, bevor Sie mit der Reinigung be-
ginnen.
Brandgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu einem Brand und zu
Sachschäden führen.
■ Gerät nicht unbeaufsichtigt betrei-
ben.
■ Um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten, müssen unbedingt die
Hinweise im Kapitel „Inbetriebnah-
me“ beachtet werden.
■ Das Gerät nicht mit Decken, Lappen
oder Ähnlichem abdecken, da diese
Gegenstände heiß werden können
und ggf. Brandgefahr besteht.
■ Beim Erwärmen von Speisen in Kunst-
stoff- oder Papierbehältern muss das
Kochgerät häufi g wegen der Möglich-
keit einer Entzündung beaufsichtigt
werden.
■ Das Mikrowellenkochgerät ist für
die Erwärmung von Speisen und Ge-
tränken bestimmt. Trocknen von
Speisen oder Kleidung und Erwär-
mung von Heizkissen, Hausschuhen,
Schwämmen, feuchten Putzlappen
und Ähnlichem kann zu Verletzungen,
Entzündungen oder Feuer führen.
■ Keine Gegenstände im Garraum ab-
legen (Kochbuch, Topfl appen etc.).
Versehentliches Einschalten des Ge-
räts kann diese beschädigen oder
sogar entzünden. Garraum nicht als
Stauraum verwenden.
■ Nie brennbare Gegenstände oder al-
koholhaltige Speisen erhitzen.
■ Nie frittieren oder Öl erhitzen! Die Öl-
temperatur ist nicht kon trol lier bar.
■ Wenn Rauch abgegeben wird, ist das
Gerät abzuschalten oder der Stecker
zu ziehen und die Tür geschlossen
zu halten, um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken.
■ Im Brandfall die Garraumtür ge-
schlossen halten, sofort den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen oder
den Sicherungsautomaten ausschal-
ten bzw. die Sicherungen herausdre-
hen.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HM26SB3M, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HM26SB3M |
Categorie | Magnetron |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7652 MB |