Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 66

SicherheitSeite DE-8
in Berührung kommen können, regel-
mäßig reinigen.
■ Rohes Fleisch und Fisch in geeigne-
ten Behältern im Kühlschrank so auf-
bewahren, dass es andere Lebensmit-
tel nicht berührt oder auf diese tropft.
■ Zwei-Sterne-Gefrierfächer sind für die
Aufbewahrung von bereits eingefro-
renen Lebensmitteln und die Aufbe-
wahrung oder Zubereitung von Spei-
seeis oder Eiswürfeln geeignet.
■ Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer
sind nicht für das Einfrieren von fri-
schen Lebensmitteln geeignet.
■ Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere
Zeit leer steht, das Gerät ausschalten,
abtauen, reinigen und die Tür offen
lassen, um Schimmelbildung zu ver-
meiden.
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn die Umgebungstempe-
ratur über längere Zeit den vorgeschrie-
benen Temperaturbereich über- oder
unterschreitet. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg im Geräteinneren
kommen.
■ Immer die vorgesehene Umge-
bungstemperatur einhalten (siehe
„Bestimmungsgemäßer Gebrauch“
auf SeiteDE-4).
Durch falsche Handhabung, unzurei-
chende Kühlung oder Überlagerung
können die eingelagerten Lebensmittel
verderben. Bei Verzehr besteht die Ge-
fahr einer Lebensmittelvergiftung!
■ Stern-Einstufungen (
, und
) im Gefrierbereich sowie die da-
raus resultierenden Lagerzeiten für
Tiefkühlprodukte beachten.
■ Beachten, dass sich die Lagerzeit des
Gefrierguts aufgrund eines Tempe-
raturanstiegs im Geräteinneren ver-
kürzen kann (Abtauen, Reinigen oder
Stromausfall).
■ Bei einem Stromausfall bleibt das Ge-
friergut noch einige Zeit ausreichend
gekühlt. Bei längerem Stromausfall
oder einer Störung am Gerät das ein-
gelagerte Gefriergut aus dem Gerät
nehmen und in einem ausreichend
kühlen Raum oder einem anderen
Kühlgerät einlagern. Die maximale
Lagerzeit bei einer Störung entneh-
men Sie dem Typschild des Geräts.
■ Nach einer Störung überprüfen, ob
die eingelagerten Lebensmittel noch
genießbar sind. Auf- oder angetaute
Lebensmittel nicht wieder einfrieren,
sondern sofort verbrauchen.
■ Zur Bereitung von Eiswürfeln nur
Trinkwasser verwenden.
Verletzungsgefahr durch Gefriergut!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Verletzungen führen.
Es besteht Verbrennungsgefahr durch
Tieftemperaturen.
■ Die Lebensmittel und die Innenwän-
de des Ge frierbereichs haben eine
sehr tiefe Temperatur. Nie mit nassen
Händen berühren. Dies kann zu Haut-
ver let zun gen führen. Auch bei trocke-
ner Haut sind Hautschäden möglich.
■ Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem
Verzehr etwas antauen lassen, nicht
direkt aus dem Gefrierbereich in den
Mund nehmen.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HKGK16155CBI, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HKGK16155CBI |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7273 MB |