Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 70

Seite DE-12 Kochfeld bedienen und pflegen
Voraussetzungen für die
sichere Nutzung
– Sie haben das Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“ am Anfang dieser Gebrauchsanleitung
gelesen.
– Das Kochfeld ist so auf- bzw. eingebaut und
angeschlossen, wie in den entsprechenden
Kapiteln dieser Gebrauchsanleitung weiter
hinten beschrieben.
Glaskeramik richtig behandeln
Ihr Kochfeld besteht aus Glaskeramik und
besitzt deutlich erkennbare Kochzonen. Da-
mit die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt
und lange hält, braucht sie Vorsicht, Pflege
und das geeignete Geschirr.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Ist die Oberfl äche gerissen, ist das
Kochfeld abzuschalten, um einen
möglichen elektrischen Schlag zu ver-
meiden (Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen). Wasser, das durch Ris-
se ins Innere des Glaskeramikfel ds
läuft, kann unter Spannung stehen.
Unseren Service kontaktieren.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Kochfeld kann zu Beschädigungen füh-
ren.
■ Schweres Geschirr nicht über das
Kochfeld schieben. Die Glaskeramik
kann zerkratzen.
■ Kochfeld und Topfboden vor dem Be-
nutzen abwischen, um evtl. kratzende
Verschmutzungen zu beseitigen.
■ Das Kochfeld erst nach vollständigem
Abkühlen als Arbeits- oder Abstellfl ä-
che nutzen. Wärmeempfi ndliche Ma-
terialien wie Plastikschüsseln können
sonst beschädigt werden.
Besonderheiten induktiver
Kochfelder
Wirkungsprinzip
Unterhalb der Glaskeramik-Oberflä-
che befindet sich eine Spule, die von
Strom durchflossen wird und dadurch
ein magnetisches Wechselfeld er-
zeugt. Dieses Wechselfeld induziert in einem
darüber platzierten Kochgefäß Wirbelströme,
die das Kochgefäß erhitzen. Die Wirbelströme
machen also aus dem Kochgefäß selbst einen
Wärmegeber. Die Oberfläche der Glaskera-
mik-Platte heizt sich zwar auf, aber nicht infol-
ge des elektrischen Feldes, sondern durch die
Wärme, die vom Topf ausgeht.
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Vor-
teile eines Induktionskochfelds gegenüber ei-
nem herkömmlichen Glaskeramik-Kochfeld:
– Der Ankochvorgang läuft deutlich schneller
ab.
– Der Energieverbrauch ist deutlich geringer.
– Mehr Flexibilität: Es wird nur der Teilbereich
erhitzt, auf dem tatsächlich das Kochgefäß
steht.
– Die Reinigung des Kochfelds fällt leichter,
da die Glaskeramik nur durch die Kontakt-
wärme mit dem Topf erwärmt wird und Ver-
schmutzungen nicht so leicht einbrennen
können.
Kochfeld bedienen und pflegen
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HHI8F2BSF, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HHI8F2BSF |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6920 MB |