Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 69

Seite DE-8 Sicherheitshinweise
Sicherer Umgang mit
induktiven Glaskeramik-
Kochfeldern/-mulden
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei
-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Ist die Oberfläche gerissen, ist das
Gerät abzuschalten, um einen mög
-
lichen elektrischen Schlag zu vermei-
den (Sicherung ausschalten bzw. he-
rausdrehen). Wasser, das durch Risse
ins Innere des Glaskeramikfelds läuft,
kann unter Spannung stehen. Unse
-
ren Service kontaktieren.
■ Keine Gegenstände auf die Glaskera
-
mik fallen lassen. Auch kleine Gegen-
stände können große Schäden verur-
sachen, wenn sie punktförmig auf die
Glaskeramik treffen.
■ Beachten, dass Dampfreiniger zur
Reinigung nicht benutzt werden dür
-
fen. Wasserdampf kann durch Ritzen
zu unter Spannung stehenden Bau
-
teilen der Kochmulde geraten und ei-
nen Kurzschluss verursachen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen über,
auf und an dem Kochfeld verletzen.
■ Keine Gegenstände, die für Kinder
interessant sein können, in Stauräu
-
men über oder hinter der Kochmul-
de aufbewahren. Kinder können dazu
verleitet werden, auf die Kochmulde
zu klettern.
■ Topf- und Pfannengriffe nicht nach
vorne über die Arbeitsplatte heraus
-
ragen lassen, damit Kinder das Koch-
geschirr nicht erreichen und herunter-
ziehen können.
Verbrennungsgefahr!
Auch bei Induktionskochmulden hei
-
zen sich die Kochzonen im Betrieb auf
und sind auch nach dem Ausschalten
noch heiß. Dies wird durch die Rest-
wärmeanzeige signalisiert.
■ Gegenstände aus Metall, wie z. B.
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel,
sollten nicht auf der Kochebene ab
-
gelegt werden, da sie heiß werden
können.
■ Nach dem Gebrauch ist die Kochplat
-
te durch ihre Regel- und/oder Steuer-
einrichtungen auszuschalten. Nicht
allein auf die Topferkennung verlas
-
sen. Wenn Sie nur den Topf von der
Kochzone nehmen, wird sie wieder
aktiv, sobald ein Topf oder ein an
-
derer Gegenstand aus ferromagneti-
schem Metall darauf gestellt wird.
■ Vorsicht bei einer Stromunterbre
-
chung: Eventuell vorhandene Rest-
wärme wird dann nicht mehr ange-
zeigt.
■ Die Kochzonen vor der Reinigung voll
-
ständig abkühlen lassen.
Ausnahme: Zucker- oder stärkehal-
tige Verunreinigungen, Kunststoff
oder Aluminiumfolie sofort mit ei
-
nem scharfen, handelsüblichen Scha-
ber von der noch heißen Glaskeramik
entfernen. Dabei die Hände mit Koch
-
handschuhen oder Topflappen vor
Verbrennungen schützen.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HHI6FFBAF-GP, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HHI6FFBAF-GP |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6882 MB |